Hallo. Ich benutze auf meiner Seite RWD (adaptive) mittels CSS und Media Queries. Nun ist es ja so, dass ich bestimmte Elemente mittels display: none; im normalen Browser (1280px) ausblende und das gleiche Element auf dem Smaprtphone (320px) mittels display: block, anzeigen lassen. Gibt es da Proble...
Danke für die schnelle Antwort. Aber mal eine Frage dazu. Nehmen wir mal an, dass folgende URL bei Google gelistet sind: www.irgendwas.de/handball www.irgendwas.de/fussball Würde jetzt deine Lösung reichen wenn beispielsweise ein User bei Google auf www.irgendwas.de/handball klickt, dass er auf www....
Hallo. Ich ziehe gerade mit einer Domain von domain.de auf domain.com um. Jetzt würde ich gerne mittels htaccess-Eintrag alle bei Google gelisteten Seiten per 301 auf die neue .com-Adresse umleiten. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu machen, so dass ich nicht jede einzelne URL eintragen muss?...
Wenn ich einen Google Account haben auf dem ich meine Kunden laufen lassen habe. Muss ich dann einen Vertrag abschließen oder muss jeder Kunde den unterschrieben an Google schicken obwohl die URL`s in meinem Google Account liegen?
Hallo. Ich betreibe ein paar Webseiten für meine Kunden. Da ich mich rechtlich nicht besonders auskenne würde es mich mal interessieren ob irgendjemand schon mal diesen Vertrag unterschrieben hat und an Google zurückgeschickt hat und ob es nun wirklich Pflicht ist. Im Grunde versteht das doch ein Ni...
Hallo. Danke für die Infos. Im Grunde haben die beiden Seiten keinen eigenen Content. Es werden auch die gleichen Artikel mit angeteasten Text wie auf der Startseite angezeigtm, eben nur gefiltert nach Tags oder nach Archivmonat. Daher habe ich die jetzt mal auf noindex,follow gestellt. Aber mal ne ...
Hallo. Ich habe mal eine Frage zu einem Wordpress-Blog. Welches Seiten müssen auf noindex und welche auf nofollow? Ist es richtig, dass ich aus seogründen folgendes machen sollte: noindex = Alle Archivseiten Alle Tagseiten Alle Categoryseiten oder was wäre die beste Einstellung? Danke für Tipps. Fis...
Ich plane gerade eine neue Homepage. Auf der will ich auf der Startseite die h1 vernünftig darstellen. Wenn Besucher Clear-Type anhaben würde es eigebntlich klappen mit den Google Fonts. Aber laut Statistiken haben Clear Type auch nur knapp 80% an - Wobei das wohl imme mehr werden in Zukunft.... Was...
ah, ok. Das ist aber auch generell ein nerviges Thema. Wenn ich mich so umschaue sehe ich immer verschiedene Lösungen. Aber meistens eben die 4 o.g. Habe mich jetzt auch mal mit Google Fonts auseinander gesetzt und werde davon auch eine Nehmen für meine h1 aber die sehen natürlich auf einem Rechner ...
Danke für eure Antworten @Margin Wie meinst du das mit dem kannste die H1 SAUBER UNTER die Grafik legen Mit welcher Technik denn? Würde jetzt nur die o.g. kennen. Wenn ich das mit dem Bildnamen, Bild-Title und Alt-Att machen, dann stimmt es doch, dass Google ein Bild mit diesen Merkmalen innerhalb e...
Hallo. Ich habe da mal ne Frage bezüglich Font Replacement Plugins. Ich habe wirklich alles probiert aber ich komme nicht umher meine h1 und h2 Überschrift mit einem Bild aufzubauen. Da ich nicht komplett bei Google negativ auffallen will würde ich gerne wissen was nun der beste Weg wäre: 1. Font-Re...
Da ihr def. mehr Ahnung von dem Thema habt und Google das ja auch mittlerweile sagt, meint ihr auch, dass ich den COde def. nach oben vor den </head>-Tag setzen sollte?
Davonhabe cih auch schon mal gehört, dass es besser ist das Ding nach unten zu bauen, da es dann erst nach dem Seiteninhalt geladen wird und somit schneller zum eigentlich Seitenaufbau kommt. Die Frage ist eigentlich auch dann: Gibt es dadurch irgendwelche Nachteile seitens Google; denn die wollen j...
Hallo. Habe da mal eine kurze Frage. Habe vor ein paar Jahren gelernt, dass man den Tracking-Code, den GA generiert, direkt vor dem schließenden </body>-TAG einbauen muß. Nun höre ich immer wieder, dass man es oben in den Header einbauen muß. Wohin gehört es denn nun und warum? Danke für jegliche Ti...
Hallo.
Geht das eigentlich bzw. muß ich auf etwas besonderes achten?
Die gleiche Frage habe ich auch bei dem META-Tag für das Webmaster-Tool: Kann ich da auch zwei einbauen, also von 2 unterschiedlichen Google-Accounts?