Ich würde dazu tendieren, alle URLs mit "?" per robots.txt auszuschliessen. Führt diese Vorgehensweise auch dazu, dass der Crawler -der ja auch URL-Parameter verpasst bekommt- dann einfach bei der Indizierung hinter dem "?" abschneidet oder indiziert er dann gar nicht, weil er a...
seo-nord hat geschrieben:Und leider sind das auch genau diejenigen, denen Du das nicht erklärt bekommst, was da passiert und/oder warum. Die haben Dich beim "bescheißen" erwischt und
wollen das jetzt auskosten.
Yo, danke für die Antworten. Ich werde mir mal die mod_rewrite Sache näher anschauen. Ich würde diese Variante nur wählen, wenn Du starke Nerven hast, denn Du kannst sicher sein, daß sich ein Haufen Leute beschwert, daß ihre ID verschwindet und gleich mal wüst spekuliert wird, daß Du die Webmaster ...
Ich wäre wirklich über jede Meinung zu diesem Thema sehr dankbar, da ich in meinem Fall keine andere Möglichkeit sehe, als die Webmaster ID (als: "?WMID=", also PHP Paramter) an alle internen Links dran zu hängen. Und dabei keinen SEO-Fehler machen will. Was sind Eure Erfahrungen mit geänd...
Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich lese schon seit Jahren immer mal wieder hier rum. Nun hab ich mal ne Frage: Angenommen, eine Webseite ist mit einfachen .html-Seiten gut in Suchmaschinen indexiert. Und nun wird diese Webseite durch PHP-Funktionen erweitert und intern werden die einzelnen Pag...