ja, leider gibts dazu soweit ich weiß keinen wirklich einfachen Weg. Ich habe auch nochmal nach Plugins geschaut, aber die sind auch nicht das Ei des Kolumbus...
Hallo, das Grundprinzip ist einfach: Du kannst mit Javascript den sog. "User-Agent" des Browsers auslesen und in Abhängigkeit davon welchen Browser Du erkannt hast die Links entsprechend setzen. Es gibt viele verfügbare Skripte dazu, bspw. kannst Du das folgende in die header.php Deines Bl...
Ich kenne Wordpress-Plugins die sowas ähnliches machen. Allerdings habe ich nicht ganz verstanden wer da was eintragen soll, kannst Du das nochmal erklären?
Hallo, ich habe gerade nicht die Zeit es genauer anzuschauen, aber ich bin ziemlich sicher dass es nichts mit den rewrite-Rules zu tun hat: - Wenn man im Firefox mit HTTP Live Headers die Kommunikaiton zwischen Browser und Server anschaut dann sieht man dass diese komische Endung nicht vom Server üb...