Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Optimierung: SmartStore Shopsystem

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 05.10.2003, 14:26

Hallo,

eine Firma mit der ich seit einiger Zeit zusammenarbeite betreibt einen Smartstore Shop (https://www.smartstore.de/) doch die Umsätze und die Besucherzahlen lassen sehr zu wünschen übrig und auch die Software ist meiner Meinung nach für Onlineshops völlig ungeeignet. Aufgrund der vielen Artikel ist jedoch eine Umstellung auf ein anderes System nicht so einfach möglich.

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit der Optimierung von Smartstore Shops oder kennt jemand ein gut zu optimierendes Shopsystem welches einen einfachen Import von Smartstore Daten ermöglicht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

spoxman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 05.09.2003, 08:35

Beitrag von spoxman » 05.10.2003, 15:08

Es kommt natürlich im wesentlichen darauf an , welches Dateiformat der Smartstore exportieren kann. Meiner Meinung nach ist ranking-technisch der GS-Shopbuilder der "GS Software Solutions GmbH" aus Dortmund eine gute Wahl. Dieses System kann auch bei Strato gemietet werden. Der GS-Shopbuilder kann nachfolgende Dateiformate importieren: TXT, CSV, Paradox, dBase, MSAccess 97, ODBC.

MfG
Spoxman

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 05.10.2003, 16:12

also wenn ich einen Shop gutfinde, dann diesen hier :)

https://www.kreativfactory.de/

Quali hat halt seinen Preis

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 05.10.2003, 21:01

also wenn ich einen Shop gutfinde, dann diesen hier

https://www.kreativfactory.de/

Quali hat halt seinen Preis
Und was soll an dem gut sein?

Selbst die Url`s sehen auf den ersten Blick nicht gerade Suchmaschinentauglich aus. Auch die Möglichkeiten sehen eher billig aus.

Das hier ist ein gutes Shop-System, welches mit ein paar kleinen Änderungen auch Suma-tauglich ist:

www.oscommerce.com

Und das beste, es ist ein Open Source System.

Denn Quali muss eben nicht immer kosten, und wer ein bisserl Zeit investiert findet immer eine Open Source Variante.

Defwde
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 04.07.2003, 23:21
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Defwde » 05.10.2003, 21:29

Jupp.

OSCommerce ist gut. Wir haben den eingesetzt und der wurde (nachdem wir die SIDs entfernt hatten) innerhalb einiger Wochen komplett in Google aufgenommen.

Gruss,
Lars

c.nagel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 17.10.2003, 13:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von c.nagel » 17.10.2003, 13:24

Noki hat geschrieben:Hallo,

eine Firma mit der ich seit einiger Zeit zusammenarbeite betreibt einen Smartstore Shop (https://www.smartstore.de/) doch die Umsätze und die Besucherzahlen lassen sehr zu wünschen übrig und auch die Software ist meiner Meinung nach für Onlineshops völlig ungeeignet. Aufgrund der vielen Artikel ist jedoch eine Umstellung auf ein anderes System nicht so einfach möglich.

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit der Optimierung von Smartstore Shops oder kennt jemand ein gut zu optimierendes Shopsystem welches einen einfachen Import von Smartstore Daten ermöglicht?

Ich bitte Sie mal unter https://www.shopstudio.de
nachzuschauen. Hier wird eine professionelle Software zur shoperstellung angeboten.

Chr. Nagel
Bitte besuchen unser Angebot auf https://www.shopstudio.de

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 17.10.2003, 14:17

@defwde:

Ich plane gerade, in ein neues Portal über Internet-Zugänge einen Shop über Telefone + Zubehör zu integrieren und hab schon mal auf OSCommerce geschielt.
OSCommerce ist gut. Wir haben den eingesetzt und der wurde (nachdem wir die SIDs entfernt hatten) innerhalb einiger Wochen komplett in Google aufgenommen.
Kannst Du bitte etwas näher beschreiben, was Ihr gemacht habt? Wie läuft ein suchmaschinentaugliches Besucher/Warenkorb-Tracking ohne die SID?

Weil es ja Open Source ist wird es wohl noch einige andere hier im Forum interessieren, die sich überlegen einen Shop in ihr Angebot mit einzubauen.
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 17.10.2003, 19:41

Es geht auch wesentlich einfacher!

Einfach das Allprods Addon installieren und im Admin Mode auf Search Engine Safe Url stellen. So funktioniert das einwandfrei ohne grosse Bastelei.

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 18.10.2003, 18:06

Hallo,

evtl. solltest Du dir auch mal den Phpeppershop ansehen.

Http://www.phpeppershop.com

Ich betreibe damit 2 Shops.

Es gibt eine Open Source System Version und eine für die man eine Spende abgeben muß.

Hier funktioniert die Indizierung auf jedenfall.

Das Design ist etwas altbacken...man kann es aber verändern wie man will. Kannst Dir dort ja mal die Liveshops ansehen.

flex001
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 15.09.2004, 11:10

Beitrag von flex001 » 07.10.2004, 14:21

Hi,

wir haben diesen SmartStore im Einsatz und mich würds auch interessieren, wer damit schon mal gute Erfahrungen gemacht hat, bzw. wie man den shop optimieren kann.

danke

poolie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 27.04.2004, 13:47
Wohnort: Köln

Beitrag von poolie » 07.10.2004, 15:57

Halli hat geschrieben: Kannst Du bitte etwas näher beschreiben, was Ihr gemacht habt? Wie läuft ein suchmaschinentaugliches Besucher/Warenkorb-Tracking ohne die SID?

Weil es ja Open Source ist wird es wohl noch einige andere hier im Forum interessieren, die sich überlegen einen Shop in ihr Angebot mit einzubauen.
die SID wird bots in osc eh nicht weitergegeben und wenn man dann noch
YASU installiert. perfekt.

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 07.10.2004, 18:56

Noch ein Vorschlag (ok, nicht ganz unparteiisch :wink: ) und soeben erst als NEUE Demoversion gestartet mit Suma-festen URL's usw.:

https://www.shop-test.com

Als Shop-System kommt CP::Shop (siehe Signatur) zum Einsatz. Domain wird bald komplett genutzt (d.h. ohne Umleitung auf cms-test.com). Fragen gerne hier oder an contact@sandoba.de. Danke.

@Noki: Mit der neuen Version hat CP::Shop einen flexiblen, frei konfigurierbaren Import. Wenn es sich bei den Export-Dateien von SmartStore um CSV oder XML handelt, sollte hier u.U. auch ein direkter Import möglich sein.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

Diarmiud
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 06.03.2003, 20:27
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Diarmiud » 07.10.2004, 19:29

Zu dem YASU-Tipp: Ist es hier nicht so, dass dann im OS-Shop mind. 2 verschiedene URLs zu einem Produkt auftauchen: Einmal die über die normale Navi und dann die YASU-URL? So ist es jedenfalls bei unserem Shop gewesen. Die Folge: Die Seiten fliegen raus (doppelter Content). Bin natürlich nicht sicher, ob es daran lag, habe jetzt diese Suma-URLs wieder raus genommen.

poolie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 27.04.2004, 13:47
Wohnort: Köln

Beitrag von poolie » 07.10.2004, 19:55

Diarmiud hat geschrieben:Zu dem YASU-Tipp: Ist es hier nicht so, dass dann im OS-Shop mind. 2 verschiedene URLs zu einem Produkt auftauchen: Einmal die über die normale Navi und dann die YASU-URL? So ist es jedenfalls bei unserem Shop gewesen. Die Folge: Die Seiten fliegen raus (doppelter Content). Bin natürlich nicht sicher, ob es daran lag, habe jetzt diese Suma-URLs wieder raus genommen.
nicht wenn man die installationsanleitung befolgt, die url's werden in den dateien auch geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag