Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dynamischen Title ??

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
otom
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 24.06.2005, 08:34

Beitrag von otom » 28.06.2005, 18:02

Ja, wie gesagt benutzt OSC eigene Funktionen um Datenbankverbindungen aufzubauen, die ich auswendig weder kenne noch weiß wie sie aufgebaut sind.

Ich hätte Dir ja wirklich gern geholfen. Das $_Post war ein Leichtsinnsfehler und d0nut hat ja schon am 19. berichtigt, dass es $_Get heisst Also heute vor 9 Tagen *hmm*
Und jetzt schreibst Du hier dass $_Post falsch ist... weckt in mir den Verdacht das Bisherige sei nicht gelesen worden und es frustriert.

Musst Dich schon auch selbst etwas anstrengen wenn Du was erreichen willst.
Ich empfehle Dir mal eine Woche Zeit zu nehmen und bei google mal "php online lernen" einzugeben.

Wenn Dir das zuviel Aufwand ist dann hilft sicherlich ein Webentwickler Deiner Wahl ab 60 Euro die Stunde weiter.

Wenn Du Deinen Host, Benutzernamen & Passwort nicht mitgepostet hast dann hast Du auch nicht das Script mit Deinen Daten gepostet. Das Wort Daten wird im Zusammenhang mit Datenbanken eher für Deren Inhalte verwendet als für die Benutzerdaten.

Schöne Grüße
tOm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Stirnrunzler
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 06.06.2005, 22:53

Beitrag von Stirnrunzler » 28.06.2005, 20:42

Also dann will ich das mal versuchen....

Vorrausgesetzt du hast OSCommerce MS2:

:idea: 1. erstelle im Verzeichnis /includes die Datei dynamic_meta.php mit folgendem Quellcode:

<?php

require(DIR_WS_LANGUAGES . $language . '/' . FILENAME_DYNAMIC_META);


// Query product informations
$meta_query = tep_db_query("select p.products_id, p.products_keywords, pd.products_name, pd.products_description from " . TABLE_PRODUCTS . " p, " . TABLE_PRODUCTS_DESCRIPTION . " pd where p.products_status = '1' and p.products_id = '" . (int)$HTTP_GET_VARS['products_id'] . "' and pd.products_id = p.products_id and pd.language_id = '" . (int)$languages_id . "'");
$meta = tep_db_fetch_array($meta_query);
?>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php echo CHARSET; ?>">
<META NAME="page-type" CONTENT="<?php echo DEFAULT_PAGE_TYPE; ?>">
<META NAME="expires" CONTENT="NEVER">
<META NAME="audience" CONTENT="Alle">
<META NAME="robots" CONTENT="INDEX,FOLLOW">
<META NAME="revisit-after" content="1 days">
<META NAME="author" CONTENT="<?php echo DEFAULT_AUTHOR; ?>">
<META NAME="publisher" CONTENT="<?php echo TITLE; ?>">
<META NAME="copyright" CONTENT="<?php echo TITLE; ?>">
<META NAME="page-topic" CONTENT="<?php echo DEFAULT_TOPIC; ?>">
<META NAME="keywords" CONTENT="<?php if (!empty($meta[products_name])) echo $meta[products_name]. ", "; if (!empty($meta[products_keywords])) echo $meta[products_keywords]. ", "; echo DEFAULT_KEYWORDS ; ?>">
<META NAME="description" CONTENT="<?php if (!empty($meta[products_description])) { echo $meta[products_name] . " - " . $meta[products_description];} else {echo TITLE . " - " . DEFAULT_DESCRIPTION;} ?>">

<title><?php if (!empty($meta[products_name])) { echo $meta[products_name] . " " . $meta[products_keywords] . " " . TITLE;} else {echo TITLE;} ?></title>

:idea: 2. erstellen im Verzeichnis /includes/languages/german die Datei dynamic_meta.php mit folgendem Quellcode:

<?php
define('DEFAULT_KEYWORDS', 'keyword1, keyword2,keyword3');
define('DEFAULT_DESCRIPTION', 'hier kommt deine Standartbeschreibung rein, so wie deine Startseite in Suchmaschinen beschrieben werden soll. Dynamisch wird hier deine Artikelbeschreibung eingefügt!!!');
define('DEFAULT_PAGE_TYPE', 'Commercial Organisation');
define('DEFAULT_TOPIC', 'Inhalt Deiner Seite z.B. Spielzeug');
define('DEFAULT_AUTHOR', 'Mein Lieblingsnachbar Stefan');
?>

die Keywords und die Description usw. änderst Du für deine Seite entsprechend um!

:idea: 3 editiere die Datei /includes/filename.php und füge folgenden Quellcode hinzu:

define('FILENAME_DYNAMIC_META', 'dynamic_meta.php');

:idea: 4 editiere alle Dateien im Verzeichnis /catalog oder in dem Verzeichnis, indem sich die index.php befindet und suche folgenden Quellcode:

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php echo CHARSET; ?>">
<title><?php echo TITLE; ?></title>

ersetze durch diesen:

<?php
include('includes/dynamic_meta.php');
?>

:idea: 5 nun kommt der Clou! (nur keine Panik und nicht die Übersicht verlieren!)
:arrow: editiere die Datei /admin/categories.php und suche folgenden Quelltext:
ca. Zeile 222 (je nach Veränderungen in dieser Datei)

'manufacturers_id' => tep_db_prepare_input($HTTP_POST_VARS['manufacturers_id']);

entferne hinten das ; und ersetze es mit einem ,

nach dieser Zeile füge diese ein:

'products_keywords' => tep_db_prepare_input($HTTP_POST_VARS['products_keywords']));

:arrow: suche weiter nach diesem Quellcode:
ca. Zeile 344

$product_query = tep_db_query("select products_quantity, products_model, products_image

füge in dieser Zeile ziemlich weit hinten hinter manufacturers_id noch products_keywords hinzu. Es sollte dann so aussehen:

....manufacturers_id, products_keywords from " . TABLE_PRODUCTS . " where products_id = ....

:arrow: suche weiter nach folgendem Quellcode:
ca. Zeile 490

'manufacturers_id' => '';

entferne hinten das ; und ersetze es mit einem ,

füge danach diese Zeile hinzu:

'products_keywords' => '');

:arrow: Suche weiter nach folgendem Quelltext:
ca. Zeile 497

$product_query = tep_db_query("select pd.products_name, pd.products_description,

füge in dieser Zeile hinter p.manufacturers_id noch p.products_keywords hinzu. Das müsste dann so aussehen:

....p.manufacturers_id, p.products_keywords from " . TABLE_PRODUCTS .....

:arrow: Suche weiter nach folgendem Quellcode:
ca. Zeile 670

<tr>
<td class="main"><?php echo TEXT_PRODUCTS_QUANTITY; ?></td>
<td class="main"><?php echo tep_draw_separator('pixel_trans.gif', '24', '15') . '&nbsp;' . tep_draw_input_field('products_quantity', $pInfo->products_quantity); ?></td>
</tr>

vor (!!) dem ersten <tr> füge folgenden Quellcode hinzu:

<tr>
<td class="main" valign="top"><?php echo TEXT_PRODUCTS_KEYWORDS; ?></td>
<td class="main"><?php echo tep_draw_separator('pixel_trans.gif', '24', '15') . '&nbsp;' . tep_draw_textarea_field('products_keywords', 'soft', '70', '5', $pInfo->products_keywords); ?></td>
</tr>

:idea: 7: editiere folgende Datei:

/admin/includes/languages/german/categories.php

und füge diesen Quellcode hinzu:

define('TEXT_PRODUCTS_KEYWORDS', 'zusätzliche Keywords:<br>(Bsp: Begriff1, Begriff2, ..)');

:idea: 8: editiere die Datei /includes/boxes/search.php

ersetze den kompletten Quelltext mit diesem:

<?php
/*
$Id: search.php,v 1.22 2003/02/10 22:31:05 hpdl Exp $

osCommerce, Open Source E-Commerce Solutions
https://www.oscommerce.com

Copyright (c) 2003 osCommerce

Released under the GNU General Public License
*/
?>
<!-- search //-->
<tr>
<td>
<?php
$info_box_contents = array();
$info_box_contents[] = array('text' => BOX_HEADING_SEARCH);

new infoBoxHeading($info_box_contents, false, false);

$info_box_contents = array();
// search in additional keywords
$adkey = '<input type="hidden" name="search_in_keywords" value="1">';
// if (QUICKSEARCH_IN_DESCRIPTION == 'true') {
$iq_text = '<input type="hidden" name="search_in_description" value="1">';
// } else {
// $iq_text = '';
// }
$info_box_contents[] = array('form' => tep_draw_form('quick_find', tep_href_link(FILENAME_ADVANCED_SEARCH_RESULT, '', 'NONSSL', false), 'get'),
'align' => 'center',
'text' => $adkey . $iq_text . tep_draw_input_field('keywords', '', 'size="10" maxlength="30" style="width: ' . (BOX_WIDTH-30) . 'px"') . '&nbsp;' . tep_hide_session_id() . tep_image_submit('button_quick_find.gif', BOX_HEADING_SEARCH) . '<br>' . BOX_SEARCH_TEXT . '<br><a href="' . tep_href_link(FILENAME_ADVANCED_SEARCH) . '"><b>' . BOX_SEARCH_ADVANCED_SEARCH . '</b></a>');

new infoBox($info_box_contents);
?>
</td>
</tr>
<!-- search_eof //-->


jiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiipiiiiiiiiiiii! Gleich hast Du's geschafft!!

:idea: 9: Nun musst Du an deine Datenbank:

Führe folgenden SQL-Befehl aus:

ALTER TABLE `products` ADD `products_keywords` VARCHAR( 254 ) ;


So! Falls ich nichts vergessen habe und Du alles richtig gemacht hast, werden jetzt deine Meta-Tags dynamisch erzeugt. Du kannst sogar im Admin-Bereich deinen Produkten zusätzliche Keywords zuweisen. Sucht nun ein Kunde nach einem bestimmten Begriff, werden diese Keywords mit einbezogen. Ich habe festgestellt, dass Kunden, die nach "Baukl*tzen" suchten meine "Baust*ine" nicht gefunden hatten. Die Meta-Description enthält die jeweilige Artikelbeschreibung. Der Titel enthält den Produktnamen und die zusätzlichen keywords.


Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt! Und denke immer daran! BACKUP BACKUP BACKUP!!!

VIEL SPAß!!! :lol:

Arno Nühm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 21.01.2005, 00:12

Beitrag von Arno Nühm » 29.06.2005, 00:32

ich würde die description auch dynamisch machen... wenn du einen onlineshop hast würde ich in die description sowas wie "Hier finden Sie alles rund um *PRODUKT*" einbauen. wenn die seiten dann bei google indexiert werden, dann erscheint nicht immer ein und dieselbe beschreibung bei jedem produkt.