Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

komische umlaute bei title, keywords etc., auch im body.....

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ebsolut
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 12.07.2005, 14:59

Beitrag von ebsolut » 12.07.2005, 15:04

ich weiss nicht mehr weiter. irgendwas ist komisch:

um den effekt zu verfolgen benutzen wir mal diese url zum veranschaulichen: https://www.fruh.ch

es sind umlaute in title, keywords etc drin, was aber noch nie das problem war. nun, bei google werden komische zeichen dargestellt, wenn ich auch zum beispiel bei webmasterplan schaue, dieselben zeichen (https://de.webmasterplan.com/cgi-local/ ... &s=opt_pre), aber wenn ich mit dem browser auf die site gehe, und den quelltext anzeigen lasse, sehe ich die richtigen umlaute. ich schnalls nimmer :-(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 12.07.2005, 15:39

Ecodier die Sonderzeichen halt in HTML- oder Unicode-Form.

ebsolut
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 12.07.2005, 14:59

Beitrag von ebsolut » 12.07.2005, 15:45

shapeshifter hat geschrieben:Ecodier die Sonderzeichen halt in HTML- oder Unicode-Form.
klar, das ist eine lösung. aber es geschieht bei allen auftritten und ich geh doch nicht bei allen das ändern. bin doch nicht wahnsinnig :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 12.07.2005, 15:56

hab ja keine ahnung, aber womit werden denn die seiten erzeugt?
asp.net mit c# codebehind?
der w3c validator schimpft.

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 12.07.2005, 16:30

@ebsolut

Wie wärs wenn du mal auf allen Seiten den Zeichensatz definieren würdest?

z.B.

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
Das sollte doch mit so einem übertollen CMS kein Problem darstellen!

Über den Rest dieser Seite decken wir lieber das Mäntelchen des Schweigens.

ebsolut
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 12.07.2005, 14:59

Beitrag von ebsolut » 13.07.2005, 07:13

fw hat geschrieben:Wie wärs wenn du mal auf allen Seiten den Zeichensatz definieren würdest?

z.B.

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
:oops: dachte, das wär eingebunden. ich versuchs mal damit.....

ebsolut
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 12.07.2005, 14:59

Beitrag von ebsolut » 13.07.2005, 08:25

ich habs raus :evil:

es ist ne applikation in c#.net: im web.config war bei der globalization das requestEncoding und das responseEncoding beides auf utf-8 gestellt. das ist ja auch schön versteckt.... man siehts im quelltext des browsers nicht, aber es wird als header mitgesendet. son müll....
habs nun geändert auf iso-8859-1, und siehe da: es funzt nun :-)

danke euch :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag