Wenn du das tust, kann es passieren, dass deine Seite in hohem Bogen aus den SERPS fliegt.
Denn überleg mal, was du damit tust:
Du vervielfachst die Unterseiten und die Backlinks auf einen Schlag. Das kann Google durchaus als Linkspam ansehen und dich kicken oder zumindest sehr abwerten.
WENN du per 301 Domains zusammenführst, solltest du dir ein Cronjobgesteuertes (oder PHP-Zeitabfrage) Script schrieben, dass nach und nach die alten Seite auf die neue weiterleitet.
Da die Startseite die meisten Backlinks enthält, gibt es hier auch eine gute Methode zu verhindern, dass alle Links auf einmal weitergeleitet werden.
Dazu wertest du die Referer aus, woher der Link kommt. Dann erstellst du für diese Herkunft eine (weitere) 301er Regel in PHP.
Dieser Link wird dir nun gutgeschrieben.
Einen Tag später (der Cronjob steuert das für dich), kannst du den nächsten Link umleiten usw, bis alle Links umgeleitet sind und du die ganze Domain dann ohne Gefahr per .htaccess umleiten kannst. Das wäre das Vorspiegeln eines annähernd natürlichen Wachstums.
Nicht wenig Arbeit, aber wenn du deine Seiten ohne Schaden fusionieren willst ist das die einzige Methode, die mit bekannt ist, die das "schonend" macht.
Also nicht blind einfach alles umleiten. Ist wie im Leben, wenn du alle Straßen auf einmal umleitest, hast du mit Sicherheit einen brakedown des Verkehrs auf der Umgehungsstraße
