Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kleinanzeigen-Portal richtig bewerben

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
alf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2005, 14:52
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von alf » 11.10.2005, 14:54

Wie bewirbt man im Internet einen Kontaktmarkt?

Wer kann helfen?
Zuletzt geändert von alf am 19.09.2006, 01:34, insgesamt 7-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 11.10.2005, 15:15

Durch harte Arbeit. Und www.anzeigenschleuder.com hilft, die ersten Anzeigen zu bekommen.

Du kannst bspw. in Foren zum Thema deines Marktes werben und eine entsprechende Signatur haben. Mein Markt ist mittlerweile mal nach 3 Jahren aus den Kinderschuhen raus und einer der angeseheneren seines Fachs. Aber es war verdammt schwer.

Geholfen hat mir u.a. ein eigenes Forum zum Thema, das seit einem Jahr besteht, und eine gute Anzeigenmarktsoftware mit vielen Features, die ich selbst noch um einige erweitert habe.

Außerdem habe ich noch bis heute themenrelevanten Bannertausch drin, der auch ca. 20-30 Besucher pro Tag (allerdings bei X-tausend Einblendungen auf anderen Sites) bringt.

Wenn es übrigens um die Site aus deinem Profil geht :

Ich hab da auf den ersten Blick nicht mal einen Kleinanzeigenmarkt entdeckt vor lauter - sorry - Unübersichtlichkeit. Da sollte irgendwas passieren.

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 11.10.2005, 15:58

Garfield hat geschrieben:Wenn es übrigens um die Site aus deinem Profil geht :

Ich hab da auf den ersten Blick nicht mal einen Kleinanzeigenmarkt entdeckt vor lauter - sorry - Unübersichtlichkeit. Da sollte irgendwas passieren.
sorry, wenn ich mich da gleich mal anschließe ... aber die site ist etwas unübersichtlich. da schwirren nur 1000 links und ein paar bilder rum ... kurzer einstieg worum es auf der seit geht und wie man sich zurechtfindet wäre nicht schlecht. der domainname lässt nämlich auch nicht darauf schließen, dass es sich um kleinanzeigen handelt. forum ist für mich was anderes ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 11.10.2005, 16:02

ach ja, die eigentliche frage ... meta tags sind (wenn es hier um die guten platzierungen in den suchmaschinen geht) nicht das ausschlaggebende. du findest hier bei abakus ausreichend literatur, wenn es um die optimierung einer seite geht. noch was zu den meta tags: warum ist der title zweimal drin?
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

easymicha
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 27.08.2005, 10:38

Beitrag von easymicha » 11.10.2005, 20:05

Ich kann mich da Garfield nur anschließen, es ist sehr schwer die Leute davon zu überzeugen
das Dein Markt was taugt und sicher ist usw.usw.
Ich habe nun seit 2Jahren einen Markt Online der nun gar nicht in die Gänge kommt!?
Habe so ca.: 21.000 echte Besucher gehabt aber nur ca. 50 Anzeigenschaltungen.
Lösungen habe ich leider auch keine gefunden- ich warte einfach ab.
Liegt vielleicht an meiner Kundschaft: Landwirtschaft :wink:

wentura
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 17.03.2005, 13:29

Beitrag von wentura » 11.10.2005, 21:31

erste überlegung:

du hast einen haufen kategorien und alle fast leer. nicht gerade ansprechend für einen verkäufer.

zweite überlegung: warum nicht klein anfangen?

z.b mit einer stadt oder region. und dann zielgerichtetes marketing z.b tageszeitung

irgendwann wirst du dann ganz groß und kannst die ganze bundesrepublik übernehmen.



das entscheidende bei deiner überlegung und bei vielen gleichlautenden fragen anderer user hier:

entwickle eine startgie

lege einen zeitplan fest

lege ein budget fest, für deine strategie

wenn dein geld ode rdeine zeit nicht für deine strategie ausreicht, musst du eine andere stratgie entwickeln oder du begräbst deine idee, bevor du zuviel arbeit, zeit und geld investierst

easymicha
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 27.08.2005, 10:38

Beitrag von easymicha » 12.10.2005, 12:31

@wentura
hmm, Danke für die Anregungen!
Das verkleinern der Kategorien ist ein guter Ansatz.

alf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2005, 14:52
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von alf » 12.10.2005, 15:35

So leer sind die Kategorien ja nun auch wieder nicht.

Unübersichtlich? Keiner weis worum es geht?
Das kann man sicherlich erkennen.

Die Kernfrage ist, an welchen Stellen im Internet bewirbt man
einen Kleinanzeigenmarkt, bei dem man ohne Registrierung
Anzeigen schalten kann ?

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 13.10.2005, 07:35

Wenn man es sicherlich erkennen könnte, hätte ich es nicht geschrieben !

Deshalb geht deine Kernfrage am Problem vorbei. Die Seite muß wesentlich übersichtlicher werden.

Außerdem läßt mich dieses Logo :

Bild

wohl kaum vermuten, daß ich mich auf einem Kleinanzeigenmarkt befinde - und es ist das erste, das ins Auge sticht, weil es an prominenter Stelle steht.

Dein Markt ansich mag technisch gut sein - benutzerfreundlich ist er nicht. Ich würde dir empfehlen, den Seitenaufbau so zu gestalten, wie Ebay es hat :

Links einige Überkategorien zum Auswählen, in der Mitte einige zufällig ausgewählte Angebote. Und wenn dann hinter den Kategorien noch stehen würde, wieviel Anzeigen in der jeweiligen Kategorie drin sind, könnte ich als Besucher schon Lust bekommen, zu stöbern.

alf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2005, 14:52
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von alf » 13.10.2005, 09:22

Sicherlich, wenn eine Marke nicht bekannt ist, projeziert man auch nichts auf sie
bzw. bringt damit nichts in Verbindung.

An was denken Sie bei Tchibo, bei AEG, bei eBay, bei BMW, bei yahoo! etc......

Diese Firmen haben Ihren Namen bekannt gemacht. Durch große Werbekampagnen
und jahrelanges Wiederholen in den Köpfen der Personen.

Dein Thema zur Benutzerfreundlichkeit zeigt, dass Du einen klugen Kopf hast.
Diese Gestaltung wird in kürze in Kraft treten, da sie auch von uns überlegt wurde
und wir fieberhaft daran arbeiten.

Am Logo kann man bis zu einem gewissen Bekanntheitsgrad bei den Nutzern
sicherlich etwas machen.

Das mal außer Acht gelassen, frage ich trotzdem noch nach den Möglichkeiten,
eine Sparte wie die des Kleinanzeigenmarktes zu bewerben?

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 13.10.2005, 10:00

Die beste Werbung bei mir ist und war die Mundpropaganda, wie ich durch Feedback in meinem Forum immer wieder höre. Die zwei Seiten habe ich recht eng miteinander verknüpft, sodaß viele Forenuser auch Anzeigenmarktnutzer sind.

Die zweitbeste ist Google, von dort kriege ich viele Besucher. Dazu gleich mehr.

Wenn du schon andere, gutgehende Seiten hast, kannst du dort zB an guter Stelle darauf hinweisen oder verlinken, so kommen die ersten User.

Ziehe unbedingt die Anzeigenschleuder in Betracht, um zu mehr und ständig aktuellen Inhalten zu kommen, und arbeite an der Autorität deiner Seite, damit die angebotenen Artikel auch über Google gefunden werden.

easymicha
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 27.08.2005, 10:38

Beitrag von easymicha » 13.10.2005, 14:21

Aber sieht der User nicht das die Anzeigen von der Anzeigenschleuder kommen
und denken sich das hier was faul ist? Ich finde das es eher Abschreckt.

Könnte man nicht selber Anzeigen aufgeben, wird der Artikel Verkauft,
wird dieser beim Händler um die Ecke besorgt und an den Käufer geliefert.

Ich habe mit meinen Kleinanzeigenmarkt agriweb de jetzt schon auf Kostenlos gestellt.
Wer kann auch hier helfen?

PHPOnkel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 13.10.2005, 16:03
Wohnort: brandenburg

Beitrag von PHPOnkel » 13.10.2005, 16:10

Garfield hat geschrieben: Ziehe unbedingt die Anzeigenschleuder in Betracht, um zu mehr und ständig aktuellen Inhalten zu kommen, und arbeite an der Autorität deiner Seite, damit die angebotenen Artikel auch über Google gefunden werden.
Hey! Dieses Forum ist ja genau mein Ding! :-)

Hab auch gleich eine Frage: Ich habe mich vor einer Woche bei der
Anzeigenschleuder angemeldet, bislang aber noch keine Anzeige (ich habe
die Option per E-Mail übermitteln gewählt) erhalten.

Hallo Garfield, du kannst mir doch sicher verraten wie viele Anzeigen
da normalerweise kommen? Meine Einstellungen dort habe ich überprüft,
von der Seite dürfte alles laufen..

Danke!

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 14.10.2005, 07:22

Sieht mir nach nem Opusforum-Nachbau aus.

Gruß Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 14.10.2005, 07:24

Man sieht nicht, daß die Anzeigen über die Anzeigenschleuder kommen. Wenn du kein zur Anzeigenschleuder kompatibles System hat, mußt du die Anzeigen sowieso händisch eintragen.

@PHPOnkel:
Ich habe mir die Anzeigenschleuder mittlerweile mal angesehen und eine Erklärung dafür gefunden, daß da in letzter Zeit (weiß jetzt nicht genau, seit wann) nicht mehr so viel kommt.
Anzeigenschleuder hat geschrieben:Ein Inserat kostet 2 Euro.
Das war nämlich zu Anfang komplett kostenlos, dann war 1 Inserat im Monat kostenlos, wenn ich mich nicht irre, und jetzt kostet anscheinend jedes Inserat.

Und wenn du dann noch einen Bereich hast, in dem sowieso weniger geht (ich bin mit zwei Bereichen dort angemeldet), ist das durchaus normal. Ich habe aber auch schwer den Eindruck, daß die Anzeigenschleuder den Bach runtergeht. Wäre wohl an der Zeit, daß jemand ein fähiges Kleinanzeigenmarktscript und was ähnliches wie die Anzeigenschleuder bastelt, die sich über Adsense oder ähnliches finanziert :wink:

Aber den Klotz häng ich mich nicht auch noch ans Bein. Aber falls es jemand hier macht : Ich will das Script und helfe auch gerne bei der Entwicklung, soweit ich kann. Nur proggen ist nicht mein Fall :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag