Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.htaccess Problem

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
DaFrankie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 20.09.2005, 07:36

Beitrag von DaFrankie » 23.12.2005, 20:06

Ich würde gerne bestimmte .html-Dateien nicht ersetzten.

Ich habe, unter andere, folgende Regel:
RewriteRule ^(.*)\.html$ /index.php?p=$1

jetzt habe ich aber bald auch Seiten die ganz
normal .html heißen und sollen nicht ersetzt werden,
wie mach ich das? Ich dachte man kann vielleicht sowas
machen:

RewriteRule ^error404\.html$ /error404.html

also das die Datei ... mit ... ersetzt wird, so das die andere
Regel nicht greift, klappt aber nicht.

Einer eine Idee?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


lionstarr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 22.12.2005, 20:12
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lionstarr » 23.12.2005, 20:32

Einfache Lösung: error404.html in error404.php umbenennen!
Warum einfach wenns auch kompliziert geht?
Tutorials zum Thema Linux und Computer

DaFrankie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 20.09.2005, 07:36

Beitrag von DaFrankie » 23.12.2005, 20:39

Nee?! Dann versucht er ja bei aufruf von error404.html die seite
index.php?p=error404 aufzurufen, oder?

lionstarr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 22.12.2005, 20:12
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lionstarr » 23.12.2005, 21:19

? ich kenne mich damit nicht gut aus...
Aber ich denke, die Regel besagt "Wenn *.html aufgerufen wird gehe auf index.php?p=*"
Daa Steht doch html, oder?
Warum einfach wenns auch kompliziert geht?
Tutorials zum Thema Linux und Computer

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 24.12.2005, 00:35

@DaFrankie

Versuch doch mal folgendes:

RewriteCond %{REQUEST_URI} !^error404
RewriteRule ^(.*)\.html$ /index.php?p=$1

DaFrankie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 20.09.2005, 07:36

Beitrag von DaFrankie » 25.12.2005, 12:08

Hi,

habs ausprobiert, aber funktioniert leider auch nicht.
Aber was bedeuted die Regel?

Grüße und Danke!

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 25.12.2005, 14:43

@DaFrankie

Etwas Selbststudium ist allerdings schon nötig. Die Antwort auf deine Fragen finden sich in diesem Dokument.

Die Bedingung um alle Dateien mit error im Namen von der RewriteRule auszuklammern muss wohl folgendermaßen lauten:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_URI} !error
Evtl. statt REQUEST_URI auch mal REQUEST_FILENAME probieren.

DaFrankie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 20.09.2005, 07:36

Beitrag von DaFrankie » 25.12.2005, 17:10

Danke für den Link! Werde mich bemühen ....

Danke

lionstarr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 22.12.2005, 20:12
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lionstarr » 27.12.2005, 18:42

Zum error404.html -> error404.php ! Das mit index.php?p=error404 ist quatsch, er leitet ja nur bei dateien mit .html als extension um!
Warum einfach wenns auch kompliziert geht?
Tutorials zum Thema Linux und Computer

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 27.12.2005, 19:24

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteRule ^(.*).html$ $1.php
wenn du die den code so schreibst, werden alle html dateien aus der php-datei gelesen. nix mit parameter hinten ...
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag