Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

shop für 800x600 oder 1024x768 ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
derneuling
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 15.11.2005, 20:40

Beitrag von derneuling » 17.01.2006, 18:32

Bin dabei einen Shop zu machen, dabei stelle ich mir gerade die Frage sollte ich den Shop für 800x600 oder lieber 1024x768 konzipieren?

Hat man einen 15" Monitor ist denke ich 800x600 am besten.
Hat man aber einen 17" oder größer sieht das meiner Ansicht nicht mehr so super aus.

Was meint ihr ??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 17.01.2006, 18:55

derneuling hat geschrieben:Was meint ihr ??
1400x1050

13pixelchen
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2005, 21:53

Beitrag von 13pixelchen » 17.01.2006, 19:22

1600x1200

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 17.01.2006, 19:36

13pixelchen hat geschrieben:1600x1200
würd ich auch mit meinem 21er .... auf 19 hatte ich 1600
aber der 21er ist alt, und 1400x1050 nur mit 75Herz ... bei mehr flackerflacker


@derneuling

800x600 wird heute kaum noch genutzt, allerdings sind auch viele nicht fullsize unterwegs ... also 1024 ist vielleicht nur 800

Wichtig
Die Schrift nicht megawinzig = 10pixel .... immer Relative Angaben = 1.5em
Ich hab zwar viele Pixel, aber die sind ganzschön klein, damit die Buchstebn zu erkennen sind, hab ich im System die Standartschrift größer eingestellt ..... und dann ist immer nervig wenn mir eine Site eine miniSchrift aufzwingen will



Gruß

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 17.01.2006, 20:12

relative angaben sind aber moppelkotze; es sei denn man skaliert alle verwendeten grafiken ebenfalls im selben verhältniss. abgesehen davon würde ich bestenfalls auf 750pixel breite optimieren (das dürfte in etwa der sichtbare bereich bei 800x600 sein) und die seite lieber etwas länger machen. wie ich gehört habe, wurden neulich sogar mäuse mit scrollrad erfunden sodas man webseiten sehr einfach vertikal verschieben kann! :)
irgendwelche 4:3 verhältnisse sehen auf meinem notebookdisplay (1280x800) sicher auch ganz anders aus als du es dir vorgestellt hast.
nur weil immer grössere displays immer preiswerter werden, solltest du als webmaster diesem trend nicht hinterherrennen - viele leute stellen auch ihren 1600x1200 monitor auch absichtlich auf 1024x800 ein um entspannter lesen zu können. dann kommen noch die kleinen tragbaren geräte hinzu mit meistens nur 240px breite, der anteil dieser user wird in zukunft sicher noch steigen. höhere auflösung auf diesen geräten wäre zwar technisch möglich aber nicht sinnvoll, es sei denn man klebt sich den pda direkt vor die augen.

13pixelchen
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2005, 21:53

Beitrag von 13pixelchen » 17.01.2006, 20:21

"relative angaben sind aber moppelkotze; es sei denn man skaliert alle verwendeten grafiken ebenfalls im selben verhältniss."

So einen Stuss habe ich lange nicht mehr gehört: Begründung: IE skaliert nur relative Angaben.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 17.01.2006, 21:05

13pixelchen hat geschrieben:"relative angaben sind aber moppelkotze; es sei denn man skaliert alle verwendeten grafiken ebenfalls im selben verhältniss."

So einen Stuss habe ich lange nicht mehr gehört: Begründung: IE skaliert nur relative Angaben.
ja, wolt ich auch gerade sagen

@nerd

Installiert mal den Fux und geh auf verschieden Seiten und drück dann STRG+ (selbst bin ich galeon User)

Ich finds immer supergeil wenn ich auf Seiten komme mit minimini Schrift und einem Design mit Grafischen ramen um die Navi .....
.... da muß ich ja erstmal die Schrift vergößernundvergrößern, damit ich die Schrift erkennen kann ..... aber dadurch zerfetzt es dann das achsotolle Design .... und die Site ist sowas von hässlich und kaum noch navigierbar ....

Ist alles relativ ....

sukaba
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 19.12.2004, 23:45

Beitrag von sukaba » 17.01.2006, 21:39

Ich würde ein flexibles Layout nehmen und mit min-width und max-width arbeiten.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 17.01.2006, 22:06

vor vielen vielen Jahren kam ich mit meinem Auto zum Parkplatz eines großen Einkaufszentrums, dort stand riesengroß:

Hier können Sie nur einkaufen, wenn Sie ein Auto der Marke Y fahren.
Haben Sie keinen können Sie denn dort drüben kaufen.


Ich benötigte unbedingt diesen Artikel in dem Einkaufzentrum also kaufte ich zähneknirschend das Auto Marke Y und trennte mich tränenüberströmt von meinem Alten.


Ein paar Wochen drauf hatte ich wieder Not in der Vorratskammer.

Die Ware gab es aber im anderen Einkaufszentrum der Stadt, dort stand:

Hier können Sie nur einkaufen, wenn Sie ein Autod er Marke Z fahren.

...................................................

Aber im Internet, da is ja alles anders....

:robot: :robot:

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 17.01.2006, 22:23

Ich persönlich würde die Bildschirmauflösung von den Monitoren deine Besucher abhängig machen.

Wenn du Modding-Artikel verkaufst, so wirst du in deinen Statistiken wahrscheinlich feststellen, das die wenigsten User mit 600x800er Auflösung surfen. Du dafür aber unter umständen irgendwelche Plasma-Monitore mit 42" ausfüllen muss.

Ich habe auf einer Webseite ca. 12-15% Besucher mit einer Auflösung von 600x800. Wenn ich diese Seite für 1024x768 optimiere, dann kann es mitr gut passieren, das einige davon die Seite sofort verlassen. Falls das alle tun, so hätte ich neben den abgeschreckten Besuchern auch Umsatzverlust in ähnlicher Höhe.

Viele Grüße

Ole

MrWebMV
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 29.07.2004, 12:13

Beitrag von MrWebMV » 17.01.2006, 22:41

800x600 wird einige Zeit noch aktuell sein.
Viele haben zwar inzwischen einen 17"-Monitor aber einige, besonders Ältere fahren mit 800x600 Pixeln.
Wenn Du also eine ältere Zielgruppe hast, dann 800x600. Wenn Du eher jüngere als Zielgruppe und somit auch Besucher hast, dann kann es ruhig größer sein
Schönen Gruß
Thomas
web-portale.net - regionale Webverzeichnisse UPDATE: Jetzt auch Feeds eintragen.
Rotlicht-Weblog.de
[url=httpss://wordpress.org/plugins/resads/]ResAds - responsive Bannerverwaltung[/url]

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 17.01.2006, 22:57

falls es sich irgendwo schon herumgesprochen hat,

die User der Altersklasse über 50 werden täglich mehr im Netz,

schlicht, weil wir überaltern hier in Europa...

wer mit einer kleinen Minderheit der Jungen, die auch noch gut sehen, leben kann, muss sich natürlich um sowas nicht kümmern.

Außer die benutzen alle ihr Handy , um surfend einzukaufen, da ist eine auf Auflösung optimierte Website natürlich der Hammer,



lg 8)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 17.01.2006, 23:26

MrWebMV hat geschrieben:Viele haben zwar inzwischen einen 17"-Monitor aber einige, besonders Ältere fahren mit 800x600 Pixeln.
einfach hat geschrieben:die User der Altersklasse über 50 werden täglich mehr im Netz,
woher haben diese Alten ihre Rechner ...
... 15Zöller werden doch garnicht mehr verkauft?
(15Zoll TFT = 1024 nicht 800 .... wobei ich bei 15Zoll auch immer 1024 hatte)

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 17.01.2006, 23:32

ich habe noch nie in meinem Leben gehört , dass ich einen 19Zoll Monitor nicht mit der Bildschirmauflösung 800x600 verwenden darf, um so besser lesen zu können,

nur so als Idee....kurios ich weiß..aber absolut nicht selten

lg

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 18.01.2006, 00:42

einfach hat geschrieben:ich habe noch nie in meinem Leben gehört , dass ich einen 19Zoll Monitor nicht mit der Bildschirmauflösung 800x600 verwenden darf, um so besser lesen zu können,

nur so als Idee....kurios ich weiß..aber absolut nicht selten

lg
ja klar darsf du das ....

hab mal meine Logs angeschaut
bin überrascht
9% mit 800x600 + ein Apfel mit 832x624

# 1 * 1280x768 = 0.11%
# 1 * 1280x854 = 0.11%
# 1 * 1280x720 = 0.11%
# 1 * 1120x840 = 0.11%
# 3 * 1152x870 = 0.34%
# 1 * 832x624 = 0.11%
# 4 * 1680x1050 = 0.45%
# 1 * 1536x960 = 0.11%
# 1 * 1920x1200 = 0.11%
# 14 * x = 1.58% ............. wohl kein Javascript?
# 11 * 1280x960 = 1.24%
# 80 * 800x600 = 9.03%
# 4 * 1440x900 = 0.45%
# 25 * 1280x800 = 2.82%
# 8 * 1600x1200 = 0.9%
# 166 * 1280x1024 = 18.74%
# 39 * 1152x864 = 4.4%
# 19 * 1400x1050 = 2.14%
# 506 * 1024x768 = 57.11%

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag