Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Metatags z.B. der Unterseiten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
sonnenschein
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 24.01.2006, 14:14

Beitrag von sonnenschein » 24.01.2006, 14:48

Hallo,

ich bin absoluter Neueinsteiger im Homepage basteln und habe mich bereits umfassend mit den Metatags beschäftigt.

Was ich aber noch nicht herausgefunden habe ist folgendes und wahrscheinlich für euch zum lachen einfach... :D :

- ist es groß und kleinschreibung der Befehle eigentlich egal? Bei mir ist alles in groß...

- zu Anfang für die Hauptseite steht bei mir : <META NAME="Identifier-URL" CONTENT="https://www.name.net">
Muß ich in die folgenden Seiten dann z.B. schreiben: <META NAME="Identifier-URL" CONTENT="https://www.name.net/hund.htm"> ???
Also die genaue Bezeichnung der Seite oder nur die Haupt- Url?


-und was bedeutet <META HTTP-EQUIV?
Was ist dass denn für ein Befehl? Ich dachte es heißt immer "META NAME" ???[/b]

Könnt ihr mir doch bestimmt schnellstens sagen, damit ich mal weitermachen kann... :D :D :D

Falls ich hier eine Frage gestellt habe, die es bereits gibt, entschuldige ich mich schonmal dafür, habe in der Suche nichts passendes gefunden. :oops:

Liebe Grüße
sonnenschein

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

madmax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 22.01.2006, 12:10
Wohnort: Bonn

Beitrag von madmax » 24.01.2006, 15:04

Nö dass mit dem <meta name="identifier-url" musst du nicht reinschreiben...

Ich glaube gängiger Weise schreit man alle Befehle klein in HTML geht aber auch groß

Eigenschaften, die mit http-equiv definiert werden, sind für den Web - Server bestimmt.

Alles andere DARÜBER und über HTML kannst du hier übrigens nochmal ein bisschen genauer nachlesen: www.selfhtml.org

sonnenschein..netter Name :wink:

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 24.01.2006, 15:15

Ich glaube, du bist gerade dabei deine Metatags viel zu umfangreich zu gestalten.
Wenn ich nicht vollkommen daneben liegen reichen folgende Metatags absolut aus:

<meta http-equiv="Content-Type" content="xxx">
<meta name="language" content="de">
<meta name="description" content="xxx">
<meta name="revisit-after" content="xxx">
<meta NAME="robots" CONTENT="index,follow">
<meta name="keywords" content="xxx">

Wobei "description" wahrscheinlich nur für menschliche Besucher wichtig ist und nicht für Suchmaschinen.

Frontage und ähnliche Programme haben die Eigenschaft dir zig verscheidene Metatags zu erstellen. Davon kannst du aber 3/4 getrost löschen. Unter anderem, den, den du angesprochen hast!

Viele Grüße

Ole