Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erfolgsorientiertes und faires Preissystem für SEO-Kunden

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 02.03.2006, 11:01

Moin,

ich bin gerade dabei, mir Gedanken über ein Preissystem zu machen, dass ich meinen möglichen Kunden in absehbarer Zeit vorstellen möchte. Ich habe mich dazu mal auf ein paar SEO-Webseiten rumgetrieben, und mir angeschaut, was die so verlangen. Vor allem das Angebot von SUMAGO, hat mich etwas vom Hocker gerissen: https://www.sumago.de/preise.htm

Ich zitiere:
Alle Preise gelten für Suchbegriffe bis maximal 100.000 Ergebnissen bei Google® deutschsprachig. Für Suchbegriffe die mehr Ergebnisse haben teilen wir Ihnen die entsprechenden Preise gerne auf Anfrage mit
Ich habe 'ne Minute gebraucht, um ein KW zu finden,das weniger als 100.000 Treffer lieferte! Weniger als 100.000 Treffer bedeuten für mich automatisch eine Garantie, dass die Page in den Top10 ist. Da muss der SEO doch keine Arbeit reinstecken. IMO ist das Wucher, aber ich kenn' die Preise für SEO auf dem Markt nicht, wie seht ihr das?

Welches Preissystem habt ihr für eure Kunden?

Danke Leute,
Marco

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 02.03.2006, 11:22

wäge deine arbeit einfach ab und mache dir gedanken darüber, welchen preis man dafür verlangen kann. wenn du neu einsteigen willst, musst du natürlich günstig sein.

muecke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 11.01.2006, 15:15
Wohnort: Esslingen

Beitrag von muecke » 02.03.2006, 12:17

Naja, von der Anzahl der Treffer kannst du imho ja nicht unmittelbar auf die Stärke der Konkurrenz schliessen.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 02.03.2006, 13:44

Bei 100 000 Suchergebnissen ist es schon beinahe ein Nebeneffekt,
unter den ersten 10 gelistet zu werden.

Was ich so recherchiert habe, und wo ich mir denke, das ist in etwa o.k.
sind Preise zwischen 500 und 1500.- Euro im Monat.
Je nach dem wie aufwendig die Seite ist und wieviel Zeiteinsatz erforderllich ist.
Wenn aber die komplette Webpräsenz umgestaltet werden muss,
geben SEOs in der Regel KEINE Preise an (verständlich)

Bei dem obengenannten Beispiel, finde ich die Preise auch jenseits von Gut und Böse...
Aber wenn es die Kunden zahlen...

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 02.03.2006, 14:38

Naja, ich denke mal 500,- Euro ist so der untere Rand. Nach oben hin kann es noch weit über 1500 Euro gehen. Ist letztlich vor allem eine Frage des Umfangs. Wenn ein Versicherungskonzern einen SEO engagiert wird es wahrscheinlich richtig teuer.

Man sollte sich vielleicht auch einmal fragen wieviel ein Kunde durch die Suchmaschinenoptimierung gewinnenkann\wird.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 02.03.2006, 14:47

@FEAnoR
Was hältst Du davon, mehrere SEO-Firmen anzuschreiben und für der konkreten Fall (Arbeitsaufwand) eine Preisberechnung zu holen (Kostenvoranschlag etc.) ?
Demnach kannst Du ja die Daten vergleichen und Dir eine bessere Strategie überlegen.

Grüsse
Hasso

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 02.03.2006, 15:19

Jep Hasso, das wäre wohl das beste. Denn was ich bisher so gesehen habe auf dem Markt, von vermeindlichen "Seriösen" hat mich etwas geschockt, siehe Angebot im ersten Beitrag. Ich will auf jeden Fall gute Arbeit leisten, zu 'nem fairen Preis.

Die Idee von https://www.sumago.de/preise.htm finde ich nicht schlecht, allerdings ist das Limit von 100.000 Ergebnissen lächerlich. Darauf kann man jedoch aufbauen. Mir schwebt da zum Beispiel im Kopf bei Ergebnissen bis 500.000 pauschal bezahlt nach Erfolg bezahlt zu werden, und drüber geht es eben individuell (verhandlungssache). Das ist die fairste Methode denke ich, denn der Kunde zahlt auch nur wirklich für den Erfolg.

Stoertebeker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 25.10.2005, 13:09

Beitrag von Stoertebeker » 02.03.2006, 15:28

ich dachte das kommentieren von Leistungen von Mitbewerben ist hier nicht erwünscht? Welche Preise jemand verlngt bleibt doch jedem selbst überlassen, denn: Der Kunde ist König!

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 02.03.2006, 15:39

Welche Preise jemand verlngt bleibt doch jedem selbst überlassen, denn: Der Kunde ist König!
980,- Euro für 20 Keywords mit maximal 100.000 Treffern ist ein wahres Schnäppchen. Das geht hier über die Schmerzgrenze, und in welchem Zusammenhang du hier das Sprichwort "Der Kunde ist König!" hier verwendest, ist mir völlig ungeläufig. Werden Könige über den Tisch gezogen? :roll: :P

Stoertebeker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 25.10.2005, 13:09

Beitrag von Stoertebeker » 02.03.2006, 15:59

nein so meinte ich das nicht - versteh mich nicht falsch jeder kann für seine Dienstleistungen das verlangen was er will, sollte dabei aber im Auge behalten was der Anspruch des Kunden ist. Es ist ein fundamentaler Unterschied ob ich für einen Riesenkonzern SEO betreibe oder aber das für den Bäcker um die Ecke mache! Von Einheitspreisen halte ich nichts man muss immer wieder den Aufwand abwägen, auch die Verteilung der Keywords ist immens wichtig. Welche Keywords sind dem Kunden wichtig. Hab doch mal bitteschön den Kunden der beim Keyword Se... unter die ersten 10 kommen möchte. Das ist dann schier unmöglich. Man kann in meinen Augen immer nur ein vernünftiges Preisangebot machen wenn man genügend Umgebungsvariablen kennt. Pauschalieren lässt sich da mal gar nichts...

Und wie gesagt ich bin hier nicht der Forenregeln-Papst - aber ich glaube das die Kritik an Mitbewerbern und deren Preisstrukturen hier nicht hingehört!

Also nichts für ungut!

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 02.03.2006, 16:41

Naja, die Anzahl der Treffer halte ich für absolut unbrauchbar. Ich denke jeder Kunde ist recht individuell und da sich Stundensätze vermutlich schlecht durchsetzen lassen muss man wohl versuchen entsprechend ein Angebot zu unterbreiten.

aklotus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2005, 14:01
Wohnort: Erlangen

Beitrag von aklotus » 03.03.2006, 11:17

Nach meiner Meinung sollte wirklich in die Kosten für SEO ein Teil mit hineingehen, der vom tatsächlichen Nutzen abhängt. Jemand der damit einen großen zusätzlichen Gewinn erzielt, der sollte auch mehr bezahlen müssen. Denn die gute Position eines Keywords sagt noch lange nichts aus, vorallem wenn das Keyword keinen zusätzlichen Auftrag hereinbringt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag