Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bin nicht so ganz zufrieden

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 14.03.2006, 22:57

Duria hat geschrieben:Heisst freiwillig verlinken, dass die Leute meine Seite ohne mein Wissen in Ihr Linkverzeichnis aufnehmen? Oder liegt es daran das mein Projekt einfach zu uninteressant ist.
...
mit natürlichen links meine ich freiwillige, die ohne dein wissen gesetzt werden. allerdings gibt es ja nicht nur linkverzeichnisse, wo links gesetzt werden können ;-)

es hat auch nicht unbedingt was mit der qualität deiner seite zu tun (auch wenn du dir bydlos hinweise zu herzen nehmen solltest, denn die saubere indizierung der seiten ist das fundament der on page optimierung).
es gibt seiten, die linkmagneten sind und viele, die nie einen nazürlichen link gesehen haben/werden.

für natürliche links braucht man a) inhalt, der zum verlinken animiert. nur weil daimler tolle autos hat und ich immer wieder auf die seiten gehe, verlinke ich sie nicht. da müßte schon ne tolle nachricht, bilder oder irgendwas besonderes drauf sein, dass ich die verlinken würde.

und b) muß man das klientel haben, dass verlinken kann. wenn ich z.b. eine seite mit tipps für hausfrauen habe, kann diese gut besucht sein und alle meine besucherinnen finden die seite prima. aber keine hat eine eigene website um mich zu verlinken.

das sind halt so sachen die man sich überlegen muß und in die richtige richtung arbeiten. guter content ist nun mal kein linkgarant. auch wenn in zeiten von blogdiensten mehr menschen die möglichkeit haben zu verlinken kann es sich u.u mehr lohnen adwords zu schalten oder links zu mieten als sich um contentgenerierung zu kümmern.

aber pauschal läßt sich keine aussage treffen.
egal ob content, linmiete oder adwords, alles will gekonnt umgesetzt werden und kombiniert werden, sonst bringt es alles nichts oder nicht viel.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Duria
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 05.12.2004, 13:50
Wohnort: Düren

Beitrag von Duria » 15.03.2006, 07:35

So langsam glaube ich das Seitenoptimierung ein Buch mit 7 Siegeln ist. Man ändert hier etwas - und da etwas - meint das ist jetzt sehr gut umgesetzt und es kann trotzdem zu Nachteilen führen.

Was könnte ich z.B. an der Seite noch optimieren? Habt ihr vielleicht einige kleine Tipps die ich als Laie auch umsetzen kann?

Zumal wie ich es anstelle mein hart umkämpftes Keyword besser in das Ranking zu bekommen. Wie war das noch mal bei der Eingabe in Goggle (addurl...???), wenn ich aufrufen möchte welche Seiten zum Thema Qualitätsmanagement Links aufnehmen?

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 15.03.2006, 11:03

so schwer ist die optimierung nicht.

1. sid für anonyme user entfernen
2. unique title + desc auf jeder seite
3. landing pages hinzufügen die (komplett*) optimiert und intern gut verlinkt sind
4. standarddomain und am besten nur eine domain verwenden, ansonsten 301 auf die standarddomain
5. inhalte ansprechend und informativ gestalten (da steckt halt marketing-geschick drin)
6. evtl. adwords-kampagnen optimieren und lps erstellen

* auf 1-2 kw optimiert, kw-title, kw über die seite verteilt, kws in alt


ist vielleicht noch nicht alles aber ich hoffe nichts von den wichtigsten sachen vergessen zu haben. bevor man mit keyworstuffing/verstecking, linkkauf, domainhortenb etc. anfängt muß man erst mal als basis eine gut zu indizierende seite schaffen.