Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Simples CMS gesucht - Für OMA

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
ckl
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.08.2005, 17:55

Beitrag von ckl » 22.03.2006, 19:57

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem simplen CMS, das nicht viel können muß. Was ich lediglich möchte: Benutzerrechte vergeben und daß sich komfortabel ein paar Bilder einfügen lassen - sonst nix. Eben ein minimal CMS. Frei nach dem Motto: Meine Oma schnallt das mit Ihren 82 Jahren auch noch. Wer hätte da ein paar Tipps für mich, am besten mit Online-Demo ?! :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 22.03.2006, 20:12

wordpress 2.02

wordpress.de
deutsche version

und du wirst lachen , ich mache da grad was für eine Oma , die ist zwar erst 65j aber sie mag ihr weblog haben

und sie hats ausprobiert und kann es

lg

inflate
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 29.09.2005, 13:34
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von inflate » 22.03.2006, 21:03

Also ich kann da nur den websitebaker empfehlen. Mit dem habe ich schon ein paar Seiten gemacht und der ist wirklich auch DAU tauglich!

https://www.websitebaker.de
www.cool-water.org, die Mineralwasser - Seite - Sammlung... und natürlich, auch ich suche thematisch passende Linkpartner...
-----
Ich bin der, der seine Links nicht umwandelt ;-)

SebaF
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 16.08.2005, 07:02

Beitrag von SebaF » 23.03.2006, 11:11

Hallo,

schau Dir doch mal unser FWP cms an. Es ist einfach zu bedienen und trotzdem komfortabel.

Weitere Informationen: www.fwpsystems.com/cms

Gruss

Sebastian

manuelfu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 229
Registriert: 08.07.2004, 07:18
Wohnort: Donaueschingen

Beitrag von manuelfu » 23.03.2006, 13:24

Also ich find' Wordpress auch wirklich oma-tauglich :-) auch, wenn eine individuelle Einrichtung ein wenig dauert ist es einfach wirklich gut in Bezug auf das Handling.

Beste Grüße,
Manuel

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 23.03.2006, 13:39

naja, das mit den bilderm war in wp (letztes jah installiert) noch nicht so oma-tauglich.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 23.03.2006, 19:57

Ist serendipity auch noch OMA-tauglich oder schon wieder advanced?

Wer jetzt mit Joomla & Typo3 kommt: schlagt ihn ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

nupe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 181
Registriert: 14.01.2004, 16:34
Wohnort: lüneburg

Beitrag von nupe » 23.03.2006, 20:32

also meine oma kommt damit gut klar https://www.cmsimple.dk/ - nochnichtmal eine db nötig...

manuelfu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 229
Registriert: 08.07.2004, 07:18
Wohnort: Donaueschingen

Beitrag von manuelfu » 23.03.2006, 20:57

naja, das mit den bilderm war in wp (letztes jah installiert) noch nicht so oma-tauglich.
Das mit den Bildern ... ääähm : was genau meinst Du ? - da gibt's ja schon ein paar Sachen die mit WP und Bildern zu tun haben :-)

Beste Grüße,
Manuel

impi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 18.03.2004, 18:38

Beitrag von impi » 23.03.2006, 21:13

Nullpointer hat geschrieben:naja, das mit den bilderm war in wp (letztes jah installiert) noch nicht so oma-tauglich.
das ist ein thema, das mich auch neulich beschäftigt hat: Wenn man den WYSISWG Editor benutzt, ist der IImage Browser nicht zu gebrauchen - schade.

Kennt jemand ein ähnliches Plugin, das auch MIT dem WYSISWG Editor funktioniert - einen ähnlichen Funktionsumfang hat?

Vielen Dank

impi

ckl
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.08.2005, 17:55

Beitrag von ckl » 24.03.2006, 22:33

Vielen Dank für die Hilfe :) . Ich werde mich wohl nun bald entscheiden müssen - bin selbst mal gespannt wer das "Rennen" gewinnt.

Zeile
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 16.03.2006, 12:01

Beitrag von Zeile » 25.03.2006, 15:11

Ich benutze Nucleus cms und kanns wirklich nur empfehlen. Da müsste sich omi allerdings schon ein bisschen einarbeiten.

https://nucleuscms.org/

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 25.03.2006, 15:17

@ airport1

Ich finde joomla als "Oma-CMS" gar nicht so schlecht.

Oma ist ja nicht da, um das CMS zu administrieren, sondern um Artikel zu schreiben.
Mit den entsprechenden Rechten, Bots und Modulen ist das bei Joomla für Oma problemlos möglich. Vorallem auch in deutsch. WEelcher Rentner spricht heutzutage schon englisch? das sind die wenuigsten.

baynado
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 25.03.2006, 11:02
Wohnort: Dresden

Beitrag von baynado » 25.03.2006, 15:17

Ich benutze Joomla als CMS und kann dieses empfehlen. Ein Vorteil von diesem CMS ist, dass man hier die Verwaltung auf deutsch nutzen kann.

https://www.joomlaos.de/option,com_remo ... ,1970.html
Teile Dein Wissen, so erlangst Du Unsterblichkeit.
Mein Blog baynado.de

stefan2k1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 09.04.2006, 21:26

Beitrag von stefan2k1 » 10.04.2006, 20:40

Naja, Joomla ist nicht schlecht, aber nicht wirklich ein einfaches CMS, was sich auf das wesentliche beschränkt. In Joomla steckt eine ganze Menge drin, und ich weiss nicht ob das für ne Oma schon zuviel ist ;)

Ich empfehle da auch eher CMSimple

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag