Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR 5 Domain ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Desiree
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.2006, 17:53

Beitrag von Desiree » 22.03.2006, 19:17

Hi,

ich habe vor einen Internethop zu eröffnen, doch jetzt stelle ich mir die frage:
Soll ich schon eine vorhandene Domain PR5 kaufen oder lieber von null anfangen ?
was würdet ihr für eine PR5 Domain ausgeben ?

Big Thx

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 22.03.2006, 19:29

Schau nicht so auf den grünen Balken, der ist absolut unwichtig. Besser wäre es, eine alte Domain mit vielen existierenden Backlinks zu bekommen, egal wie kurz oder lang der Balken ist.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

harakiri
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 19.08.2005, 16:36

Beitrag von harakiri » 22.03.2006, 19:33

bau dir lieber ne vernünftige eigene seite mit neuem namen auf, denn du weisst nie, was dein Vorgänger auf der Domain schon für einen Mist getrieben hat!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Desiree
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.2006, 17:53

Beitrag von Desiree » 22.03.2006, 20:03

@ harakiri
die domain ist ca. ein jahr alt (jung) und was kann man mit einer domain für einen "MIST" treiben ?

ach ja und sie hat ca. 130 backlinks

könnt ihr mir nicht in etwa sagen was man dafür ausgeben kann?

bigthx

Desiree
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.2006, 17:53

Beitrag von Desiree » 22.03.2006, 20:59

@Rudi Ratlos
das ist ja mein kleines problem, das weiss ich nicht, ich habe gedacht ihr
könnt mir ungefähr sagen wie die gehandelt werden.
damit ich mich besser entscheiden kann ob kaufen oder richtig selber machen.

thx

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 22.03.2006, 21:04

@Desiree
Deine Frage lässt sich nicht so ohne weiteres beantworten, da sowohl die Angabe "PR5" als auch "130 Backlinks" viel zu allgemein und somit nichts sagend sind. Außerdem sollte man vor dem Kauf auch die Markenrechtliche Aspekte in Betracht ziehen, sonst kann es teuer werden.

Die Domainbewertung (Domaingutachten) kannst Du individuell hier erstellen lassen: (Ob es in Deinem Fall sinnvoll ist, solltest Du selber entscheiden können.)
https://www.sedo.de/appraisal.php3
https://www.nicit.de/

Grüsse
Hasso

Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 22.03.2006, 23:29

PR5 kann man von 0 innerhalb von wenigen Monaten (also bis zum nächsten Update) aufbauen (wenn man weiss wie)...

symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 23.03.2006, 00:08

Auf jeden fall neu anfangen, ehe Google bei der alten Domains die alten Links raushat und die neuen spidert das kann ewig dauern.
Und wer sagt denn das die Backlinks auch Bestand haben wenn Du die Domain gekauft hast. Wenn die ganzen Backlinks verschwinden kann sich das fatal auswirken.

manuelfu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 229
Registriert: 08.07.2004, 07:18
Wohnort: Donaueschingen

Beitrag von manuelfu » 23.03.2006, 01:43

^^
Auf jeden fall neu anfangen
Das sehe ich nicht ganz so - insbesondere wenn die Domain ein identisches oder ähnliches Thema behandelt hat, dann kann das einen entscheidenden (Zeit-)Vorteil(nämlich : "keine Sandbox") bedeuten.
, ehe Google bei der alten Domains die alten Links raushat und die neuen spidert das kann ewig dauern.
Naja - also sooo lange dauert das i.d.R. nun auch wieder nicht - insbesondere wenn die Seite eine gute Linkstruktur besitzt ist das relativ schnell erledigt - einfach einen redirect301 setzen und abwarten. Zwischenzeitlich kann man das neue Projekt ja "step by step" aufbauen so dass man schlussendlich eine Menge Zeit und somit auch Geld gespart hat ...
Und wer sagt denn das die Backlinks auch Bestand haben wenn Du die Domain gekauft hast. Wenn die ganzen Backlinks verschwinden kann sich das fatal auswirken.
Das ist allerdings der entscheidende Punkt da stimmt ich Dir absolut zu ! Wenn bei einem kleinen bzw. mittleren Projekt plötzlich 130 BLs wegfallen ist das praktisch der GAU schlechthin und kann massive Traffic-Verluste zur Folge haben ... und das muss ja nun auch nicht sein ;-).

Daher würde ich erst einmal die Linkstruktur unter die Lupe nehmen - also abklären um welche Art von Links es sich handelt (von Händlern/Vertretern/Zulieferern, per Linktausch/Linkmiete erworbene Links, DMOZ-Backlinks und natürlich auch recherchieren ob es sich um Links des bisherigen Webmasters (z.B. von anderen eigenen Projekten) handelt und wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass diese nach dem Kauf wegfallen.

Beste Grüße,
Manuel

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 23.03.2006, 08:21

Kommt drauf an, was da vorher für Inhalte drauf waren, und was du jetzt darauf packen willst.

Wenn die alte Seite nen ne schrottige P*rn*-Seite war, einen 6er BL hat und 129 billige Webkatalogeinträge und DMOZ-Klone du dagegen einen Shop für Babymode aufmachen willst, dann solltest du besser von vorne anfangen.

Wenn dagegen die alte Seite thematisch gut zu deiner passt und auch die BL irgendwie sinnvoll sind, dann würde ich es ruhig probieren.

Empfehle dir zwei kleine Tools:
Auf www.archive.org kannst du nachsehen, was vorher auf der Seite drauf war.
www.linkvendor.de zeigt die ganz komfortabel die Linktexte an.

Bei den 130 BL musst du die Herkunft beachten. Sind es gute Webkataloge OK. Sind die Links durch Tausch entstanden, dann kannst du davon ausgehen, das die meisetn dieser Links jetzt schon nicht mehr existieren.

Viele Grüße

Ole

Desiree
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.2006, 17:53

Beitrag von Desiree » 23.03.2006, 14:36

Vielen dank für eure zahlreichen antworten.
scheint ja nicht so einfach zu sein, woran erkenne ich gute Webkataloge
bzw. gibt es eine liste der "guten webkataloge"

ich seh schon ich brauche erst mal mehr zeit.

bigthx

manuelfu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 229
Registriert: 08.07.2004, 07:18
Wohnort: Donaueschingen

Beitrag von manuelfu » 23.03.2006, 21:21

Gute Webkataloge erkennst Du daran, dass die im Quelltext direkt auf Deine Domain verlinken (<a href="https://www.domain.tld">Linktext</a>) und eben nicht (!) in der Form https://www.webkatalog.tld/redirect.php?target= ... oder in einer ähnlichen Form auf Dich verweisen.

Das ist schon mal das Grundlegende an der Sache.

Dann kommt es natürlich auf die Definition von "gut" an - für mich sind das insbesondere wirklich gut gepflegte (oftmals auch kleine - aber feine) Kataloge die einen langen Zeitraum online sind und dementsprechend auch qualifizierte User liefern.

Sehr gut sind auch branchenspezifische Verzeichnisse die nur Einträge aus einer Branche zulassen - diese sind meist klein, aufgeräumt und gut gepflegt und bringen daher meist einiges.

Beste Grüße,
Manuel

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 23.03.2006, 21:50

Wenn die Domain halbweg billig ist würde ich sie nehmen - egal was vorher damit getrieben worden ist; sind ja nicht überall SEOs am Werk gewesen.

"neu" anfangen kannst du dann immer noch.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag