Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SuMa Optimierung - in welcher Reihenfolge wie vorgehen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Micha85
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 03.04.2006, 10:23

Beitrag von Micha85 » 24.04.2006, 22:25

haha hat geschrieben:
Micha85 hat geschrieben:Wenn ich meine Seite durch den Validator jage kommt immer ein Fehler, weil ich Links mit target="_blank" eingebaut habe... kann man das nicht irgendwie umgehen, dass dies einen fehler ausspuckt?
Nein, das ist im Grunde ein Problem des Standards. Du solltest Dir allerdings überlegen, ob es wirklich nötig ist, dem Besucher ein neues Fenster "aufzunötigen".

hmm... hab meine links inzwischen rausgenomme. ist aber immer noch das selbe problem. es kommt von phpadsnew (bannerrotator)...

jemand nen plan, was ich da machen kann? soll ich eventuell nen anderen standard nehmen? also net xhtml...?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 25.04.2006, 00:52

speedy hat geschrieben:4. titel :-), meta las die weg sind nicht mehr wichtig, wenn du aber doch welche einbauen möchtest dann nur suchbegriffe max 5, und die beschreibung
Gilt nur für die Google-Suche. Der AdSense-Bot und auch Yahoo! beachten die Meta-Keywords m. W. nach noch!
Außerdem gehört eine ordentliche Meta-Description rein, weil die u. U. auch in den SERPs angezeigt wird, und Keywords darin gewertet werden.
In XHTML-Dokumente gehört zudem die Zeichensatzdefinition und der Content-Typ (i. d. R.

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
), sonst gibt's nämlich u. U. Probleme mit der Browserdarstellung.

Immer dieser Schwachsinn, daß man keine Metas mehr verwenden soll. Bloß weil man damit die SuMas nicht mehr zuspammen kann, heißt das nicht, daß sie ihre Daseinsberechtigung verloren haben. HTML und Verwandte sind Textauszeichnungssprachen, deren Funktion es u. A. ist, maschinell verarbeitet werden zu können, und dazu gehören nunmal Informationen über das Dokument im Allgemeinen. Und eben das sind die Metas. Man sollte eben abwägen, welches Meta-Tag für welches Dokument relevant ist.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 25.04.2006, 00:59

Micha85 hat geschrieben:
haha hat geschrieben:
Micha85 hat geschrieben:Wenn ich meine Seite durch den Validator jage kommt immer ein Fehler, weil ich Links mit target="_blank" eingebaut habe... kann man das nicht irgendwie umgehen, dass dies einen fehler ausspuckt?
Nein, das ist im Grunde ein Problem des Standards. Du solltest Dir allerdings überlegen, ob es wirklich nötig ist, dem Besucher ein neues Fenster "aufzunötigen".

hmm... hab meine links inzwischen rausgenomme. ist aber immer noch das selbe problem. es kommt von phpadsnew (bannerrotator)...

jemand nen plan, was ich da machen kann? soll ich eventuell nen anderen standard nehmen? also net xhtml...?
Definier dein Dokument als XHTML 1.0 Transitional

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http&#58;//www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http&#58;//www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml&#58;lang="de">
In XHTML 1.1 wurde das Attribut target="_blank" entfernt.