Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

301 Weiterleitung per htaccess

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
muden
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 24.04.2006, 11:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von muden » 20.06.2006, 17:35

Moin moin!

Stecke bei folgendem Problem fest:
Habe doppelten Content, welchen ich per mod_rewrite verhindern will.
Ich bin unter 1. emude.de/verzeichnisse und 2.emude.de/verzeichnisse/ erreichbar.
Nun sollen alle Verzeichnisendungen OHNE / zu denen MIT / am Ende der url per 301 weitergeleitet werden. Außerdem sollen www.emude.de/*.html zu emude.de/*.html weitergeleitet werden, sowie www.emude.de/verzeichnis/*.html zu emude.de/verzeichnis/*.html. Die Probleme sind also 1. die slashs am Verzeichnisnamenende und 2. das entfernen aller www's per 301.Habe es geschafft, von www.emude.de und www.emude.de/ auf emude.de/ weiterzuleiten. Meine htaccess sieht wie folgt aus:

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_URI} (/|\.htm|\.php|\.html|/[^.]*)$ [NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule (.*) index.php

# Von www.* auf * umleiten
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.emude\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://emude.de/$1 [L,R=301]

# Spambots nach User_agent aussperren

RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Whacker.*$ [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^EmailCollector [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^EmailSiphon [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^EmailWolf [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*FileHound.*$ [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*TurnitinBot.*$ [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*JoBo.*$ [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*adressendeutschland.*$
RewriteRule ^.* - [F]


Ich komme mit den "regulären Ausdrücken nicht klar und bin für jeden Tip dankbar!!

Viele Grüße aus Hamburg, Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 20.06.2006, 18:45

muden hat geschrieben:Nun sollen alle Verzeichnisendungen OHNE / zu denen MIT / am Ende der url per 301 weitergeleitet werden.
Das passiert automatisch (sofern es sich um reale Verzeichnisse handelt).
Außerdem sollen www.emude.de/*.html zu emude.de/*.html weitergeleitet werden, sowie www.emude.de/verzeichnis/*.html zu emude.de/verzeichnis/*.html.
Das hast Du mit …
# Von www.* auf * umleiten
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.emude\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://emude.de/$1 [L,R=301]
…schon drin.

Jetzt die große Frage: Wo ist Dein Problem? :)

Nur am Rande:
RewriteCond %{REQUEST_URI} (/|\.htm|\.php|\.html|/[^.]*)$ [NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule (.*) index.php
Diese Aktion ist extrem unklug. Jedes Objekt, das bei Dir nicht existiert (und auf das Muster passt), wird ohne weiteren Kommentar mit der Startseite, genauer gesagt mit dem Inhalt der Startseite beantwortet. Damit verwirrst Du erstens die Besucher, weil die nicht auf ihren Fehler hingewiesen werden, und zweitens "produzierst" Du unendlich viele Seiten auf Deinem Server, weil Du auch Robots nicht auf fehlerhafte URLs hinweist.
Nimm' diesen groben Unfug lieber raus und benutze eine vernünftige Fehlerseite - spricht ja nichts dagegen, dass Du dort neben der freundlichen Fehlermeldung auf wichtige Seiten hinweist.

muden
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 24.04.2006, 11:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von muden » 20.06.2006, 19:45

Puh...diese Sachen die Du für nachteilig hältst benötige ich für joomla, zum generieren sumafreundlicher urls. Und wenn ich zusätzlich noch Fehlerdokumente einbaue?Also das Problem ist daß es nicht funktioniert...nur im Hauptverzeichnis, nicht in den Unterverzeichnissen. :o