Hi ne(t)worker,
wir haben schon länger ein eigenes Partnerprogramm in unserem Shop und haben im April im Zuge von SEO-Maßnahmen die gleiche Lösung bzwg. affiliate_id bzw. bei Dir ref_id eingebaut.
Alle URLs der Form domain.de/verzeichnis/?affiliate_id=xxx wird jetzt per 301 auf domain.de/verzeichnis weitergeleitet.
In erster Linie haben wir diese Maßnahme eingeführt, da leider eine ganze Menge Partner-Links (also mit der affiliate_id) in Google geführt waren und teilweise sogar unsere eigenen URLs (ohne affiliate_id) vertrieben haben.
Das hat auch sehr gut geklappt, inzwischen sind keine Links mit affiliate_id mehr drinnen (oder kaum noch welche).
Außerdem war das ja in gewisser Weise DC und das konnte sicher auch nicht gut sein.
Darüber hinaus hatte ich die Hoffnung, dass nun von allen Partnern PR, Linpopularity usw. vererbt wird.
Ein wenig hats etl. gebracht, der große Durchbruch wars aber nicht. Konnten wir aber nicht genau messen, da wir eine ganze Reihe SEO-Maßnahmen gleichzeitig einführten.
Das kommt davon, wenn man alle auf einmal machen möchte
Gruß
Ben
PS: Ich würd ja gerne noch wissen, ob andere damit Erfahrung gemacht haben. Irgendwie habe ich den Eindruck 301 Weiterleitungen vererben zwar etwas PR und Linkpopularity, aber nicht alles (sozusagen ein Dämpfungsfaktor). Was meint Ihr?