Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lederbekleidung und Ledertaschen Shop - erbitte Kritik :)

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 05.05.2006, 00:49

Zum Shop:

Find ich im Großen und Ganzen nicht schlecht. Toll sind immer Dinge wie "Zuletzt angesehen" und "Neuer Artikel", das macht neugierig.

Überarbeitet werden könnten für meinen Geschmack die nicht freigestellten Bilder (etwas zu dunkel/kontrastarm).
Was ein Produkt von anderen unterscheidet sind oft die Details. Zeige gezielt neben der Gesamtansicht Detailansichten von Nähten, Taschen, Nieten, etc.
Das macht Lust auf das Produkt. Eine Lederjacke kann ich mir in der Türkei an jeder Ecke kaufen, aber eine Lederjacke mit Liebe zum Detail, mit hochwertiger Verarbeitung, mit dezenten Accessoires schaue ich mir gerne näher an, wenn ich schon etwas mehr dafür bezahlen soll.
Sie unterstuetzen mit jedem Kauf deutsche Arbeitsplaetze da wir kein billiges Importleder aus China oder Rumaenien etc. verwenden, und auch nicht dort produzieren, sondern nur Leder aus deutschen Gerbereien verwenden und die Fertigung in Handarbeit in Deutschland geschieht. Wir produzieren nicht im Ausland, wir labeln auch keine Fremdprodukte!
Die "Konkurrenz" schlecht zu machen ist kein gutes Marketing-Konzept. Auch nicht die Berufung auf patriotistische Motive. Sowas zieht in Deutschland nur sehr wenig. Formuliere lieber à la "Wir verwenden ausschließlich in Deutschland gegerbtes hochwertiges Leder in Handarbeit für unsere Produkte", etc. Damit schließt du auch "Fremdlabeling" aus.
Frühlings-Aktion bis 7.5.2006: Gutscheine können im Warenkorb, bei einer Bestellung, eingeloest werden!
Was für Gutscheine? In welcher Höhe? Gibt's nen Kugelschreiber oder 10% Rabatt?

<exkurs>Die Leute stehen drauf, wenn sie sehen, daß sie auf etwas einen Rabatt kriegen. Frag mich nicht warum, aber meine Einzelhandelserfahrung zeigt mir, daß es den Leuten wichtiger ist, daß etwas reduziert ist, als daß etwas wirklich günstig ist. Preismarketing eben.</exkurs>

Und sonst:

Du hast da eine schwierige Position eingenommen zwischen den "Geiz ist geil"-Jüngern und den Markenfetischisten.
Ich persönlich bin auch ein "Geiz ist geil"-Gegner. Aber empfehlenswert wäre es sicherlich eine Marke aufzubauen über Banner-Werbung o. ä.
Um hochpreisige Produkte im Netz zu verkaufen bedarf es eines gewissen Vertrauensvorsprungs. Das schafft nur eine Marke.
Denke auch an die Kunden aus dem Ausland. Da hat "Made in Germany" noch einen weit besseren Ruf, als bei uns im Inland.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 05.05.2006, 11:29

Made in Germany... Du bist mein Held heute, darauf haette ich auch kommen koennen, wird gleich eingearbeitet ;) Danke fuer die vielen Tipps.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 05.05.2006, 20:29

Hallo Airport,

bei mir zeigt die Erfahrung das es sinnvoll ist die Preise zu nennen. Schreibe am besten gleich ein paar Reviews von "glücklichen Kunden" die super zufrieden sind - auch einen der sagt das Produkt war leider nicht so wie er es sich vorgestellt hatte - aber kostenfreier Umtausch ging reibungslos.

Weise gross und deutlich auf das uneingeschränkte Rückgaberecht hin (ist zwar Gesetz - aber viele wissen es nicht) das kommt sehr sehr gut an.

Biete viele Zahlungsmöglichkeiten und vor allem auch Lastschrift an. (Vorher besorge dir aber eine Mitgliedschaft bei der Creditreform).

Das Layout spielt keine grosse Rolle - der Shop muss einfach easy zu bedienen sein.

Mit diesen Punkten betreiben wir viele O-Shops und verkaufen auch hin und wieder etwas ;)

Gruss Frank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 09.05.2006, 12:35

> Weise gross und deutlich auf das uneingeschränkte Rückgaberecht hin (ist zwar Gesetz - aber viele wissen es nicht) das kommt sehr sehr gut an.

Bei Taschen ja, aber:

Schwierig, insbes. bei Massanfertigungen oder nach Vorlage. Denn Du kannst den Artikel ja nicht mehr verkaufen, ausser es kommt nochmal ein Kunde mit genau den gleichen Massen.

Zahlungsmoeglichkeiten: in unserer heutigen Welt ist die Zahlungsmoral bitterst boese entartet (eigene Erfahrung, man muss bis zum Inkasso gehen). Lastschrift ist zwar bequem, doch Du hast ne Menge Aerger wenn das Konto nicht gedeckt ist. Bei ner Rechnung darfst Du mitunter monatelang oder ewig auf Dein Geld warten. Beides wuerde ich eher nur fuer "Stammkunden" anbieten.

> Das Layout spielt keine grosse Rolle - der Shop muss einfach easy zu bedienen sein.

Ja, denke Uebersichtlichkeit ist am allerwichtigsten. Viele Shops sind voellig ueberladen.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 09.05.2006, 14:42

@Airport

Individuelle Anfertigung nach Mass oder Vorlage

ist nicht gerade das Maß aller Dinge.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 09.05.2006, 15:01

Umlaute aber noch weniger *hehe* :) Die sind ja selbst heute noch viel zu oft ein Problem. *streik*
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

BATman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 11.08.2006, 05:47

Beitrag von BATman » 11.08.2006, 07:33

Also dann will ich mich mal da einmischen ;-)

Nur zur Information: Habe keine Ahnung von SEO... darum bin ich hier.
Aber mein Job ist es so zu denken wie ein Kunde und das leuten wie Dir zu sagen ;-)

  1. Zu viel Text auf der Startseite. Regel: keiner liest mehr als 7 Sec. auf der Startseite.
  2. Es fehlen 2 bis 6 Angebote als Eycatcher (man sagt auch Kaufanimateure) Mit diesen Angeboten unterstreichst Du deine Kompetenz auch im Preis leistungsstark zu sein) Viele Kunden finden bestimmte Markenwaren gut wissen aber nicht ob der Preis überzogen ist oder nicht. Mache mit 2 bis 6 Angeboten klar das ES faire Preise sind
    Da kannst du mit dem Modul specials.php arbeiten.
  3. Bei einer Einstellung von 1024x sieht der User nur bis "So kann man sicher sein, dass die Leder frei von AZO-Farbstoffen" das ist Dein Schaufenster! Gestalte es so, dass ich Lust habe rein zu kommen
  4. Es gibt Kunden, die gerne ein Lederteil haben wollen aber von Schaufenster zu Schaufenster ziehen und nach dem preis schauen. DAS SIND NICHT DEINE. Deine Kunden suchen Waren welche nur für sie sind. Also hängt im Schaufenster ein Plakat, dass sie hier etwas bekommen, was nur für sie ist UND damit glücklich werden.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 11.08.2006, 08:16

Airport1 hat geschrieben:Made in Germany... Du bist mein Held heute, darauf haette ich auch kommen koennen, wird gleich eingearbeitet ;) Danke fuer die vielen Tipps.
Völlig falsch, "Made in W. Germany" war des Qualitätssiegel.
Das andere war "Made in GDR", oh Gott, wenn ich da an die ClubCola oder die anderen schlechtesten Produkte, die ich je genossen habe, denke, dann wird mir noch heute Speiübel.
Einzig Wurst- und Fleischwaren von Privaten Metzgern waren für mich dort genießbar.

Aber der Westen ist heute auch nicht mehr das, was er mal war, alles schlechter geworden, Richtung "Made in GDR".

Gruß
HardPollux

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 11.08.2006, 09:06

hard_pollux hat geschrieben:
Airport1 hat geschrieben:Made in Germany... Du bist mein Held heute, darauf haette ich auch kommen koennen, wird gleich eingearbeitet ;) Danke fuer die vielen Tipps.
Völlig falsch, "Made in W. Germany" war des Qualitätssiegel.
Das andere war "Made in GDR", oh Gott, wenn ich da an die ClubCola oder die anderen schlechtesten Produkte, die ich je genossen habe, denke, dann wird mir noch heute Speiübel.
Einzig Wurst- und Fleischwaren von Privaten Metzgern waren für mich dort genießbar.

Aber der Westen ist heute auch nicht mehr das, was er mal war, alles schlechter geworden, Richtung "Made in GDR".

Gruß
HardPollux
Naja, das ist auch so ein pauschaler Rundschlag. Zweifelsfrei war der Trabbi nicht mit dem VW vergleichbar und auch die clubcola mag nicht das gelbe vom Ei gewesen sein, aber es gab schon einige Sachen, die scheinen für die Ewigkeit gemacht zu sein.
Eben diese Sachen gab es dann im Quellekatalog oder bei Neckermann unter Made in W-Germany. Aufgeschraubt stand dann auf den Leiterplatten "VEB Robotron". Und wenn du heute eine 20 Jahre alten und funktionstüchtigen Farbfernseher siehst auf dem "Schneider", universum, oder was weiss ich wie diese reinen Vertriebsmarken sich nannten, steht, dann kannst du dir recht sicher sein, dass der aus der "Zone" kam. Lässt sich mit Kühlschränken, Waschmaschienen u.s.w. beliebig fortsetzten.
Das Problem war, dass hier nur dann diese Produkte erhältlich waren, wenn Überproduktionen da waren, da Export vor allem Anderem kam.
Wenn Du heute Grundig oder Siemens kaufst, kannst du Glück haben dass es in Deutschland zusammengesteckt wurde und das Firmenloge in Deutschland raufgepappt wurde. Beim Rest -Asien lässt grüßen.

Made in Germany war das Qualitätssiegel, aber ich denke bis maximal 1970, oder aber es war "Vorkriegsware ", da gibt es heute noch Maschinen die laufen. Was jetzt hier so angeboten wird, naja selbst Daimler probierte sich ja in der Bananenpolitik - das Produkt reift beim Kunden.
Soll ja eine E -Klasse geben, die vollgetankt Ihr eigenes zulässiges Gesamtgewicht überschreitet (habe ich von Pispers).

I-Jack
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 18.10.2005, 15:45

Beitrag von I-Jack » 11.08.2006, 09:30

Ehm, weiß nicht ob das schon jemand gesagt hat, aber was mir als erstes aufgefallen ist, dass die SessionId dargestellt wird. Das würde ich aus SEO-Sicht eher unterdrücken.
Check deine Seite bei www.CheckMySite.de

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.08.2006, 09:34

Öhm ... für lange Exkurse fehlt mir grad die Zeit, ich hoffe, bist nicht böse, wenn ich's einfach mal in Kladde kurz anreiße.

Was mir auf Anhieb so wirklich am krassesten aufgefallen ist: Du hast den völlig falschen Denkansatz!
Und das zieht sich durch die ganze Seite.

Wenn Du es schaffst, da einfach umzudenken und Dir vorzustellen, Du hättest selber die 1000 Mücken flockig in der Tasche stecken um sie mal eben für 'nen abgefahrenen Lederfummel auszugeben, dann hast Du es, dann läuft es auch von alleine.
Alles andere ist Flickschusterei - Symptome überpinseln, statt Ursachen zu beseitigen.

An allen Ecken und Enden rechtfertigst Du Dich, scheinst ein schlechtes Gewissen zu haben wg. dem Preis, beschreibst sogar, was es bei Euch NICHT gibt, belehrst gleich auf der Startseite den Kunden ...

Oh, oh ... wenn das mal keine Haue gibt ;)

Ok, UMDENKEN
Herzlich Willkommen Gast! Möchten Sie sich anmelden? Oder wollen Sie ein Kundenkonto eröffnen?
Herzlich Willkommen im Shop der Unico Lederwerkstatt

In diesem Shop haben Sie die Möglichkeit Ledertaschen, Lederjacken, Lederhosen aber auch spezielle Anfertigungen zu erwerben.

Unico Lederwerkstatt - das ist solide Verarbeitung von feinsten Materialien für Jedermann!
DER Kunde will geniale Klamotten sehen, keine langweiligen Texte lesen!
besser:
[h1]Unico Lederwerkstatt[/h1]
- Lederjacken
- Ledertaschen
- Lederhosen
- Lederartikel frei nach Ihren Wünschen

Liebevolle Details - feinste Materialien - solide Handarbeit made in ...

(Oder auf deutsch: sämtlichen Füllkram raus, jedes überflüssige Wort streichen - weniger ist mehr!)
Der Kunde will SEHEN, kein Studium absolvieren.

Die ganzen Abhandlungen von der Startseite auf eine Extra-Seite "Über uns" oder so.

Das Layout muss nach 1000 Euro aussehen - den Wert der Ware spiegeln, dem Kunden das Gefühl geben, er sei wirklich etwas besonderes, zum Stöbern reizen.
Du schreibst, er könne im Web nicht riechen und fühlen - das ist falsch!
Das sind Dinge, die kannst du über die Gestaltung rüberbringen, über die Fotos!
Man riecht förmlich das neue Leder ...
Man fühlt die Weichheit ...

So, nun kannste mir erschlagen ;)


Grüßle Meinereiner

Nur am Rande: Welche Altersklasse hast Du Dir schwerpunktmäßig als Zielgruppe vorgestellt? (wg. dem grundsoliden, braunen Layout)

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 11.08.2006, 09:56

margin hat geschrieben:Das Layout muss nach 1000 Euro aussehen - den Wert der Ware spiegeln
Da muss ich margin Recht geben.

Ich weiß nicht, ob's nur mir so geht: Diese OnlineShops sehen doch ALLE gleich aus, billig.
Wenn ich teure Ware verkaufe - noch dazu individuell nach Maß, mit Beratung - dann stecke ich das nicht in eine Maschine, die gerade mal für billige Bücher und CDs taugt.

Ich betreue ein paar Seiten, auf denen ähnlich teure (oder teuerere) Stücke angeboten werden, ich käme nicht auf die Idee, dafür einen Onlineshop einzurichten. Geschaut wird auf der Site - mit wirklich guten Fotos und Infos - gekauft wird per Mail, Fax oder Telefon. Da kann man dann auch noch mal über den Preis reden...
Ein Ex-Kunde von mir verkauft Porsche (Preise ab 50k) jetzt über einen solchen Shop; ist doch eine Beleidigung, einen Porsche in den Warenkorb zu stecken.
<edit>Sehe gerade, Herr Baron von Konradsheim hat mittlerweile den Warenkorb wieder rausgeschmissen.. war wohl doch nicht so gut, die Idee ;-)</edit>

Ne, Airport: Webdesigner bist du keiner.
(Sagt Franz, ich würde das nicht wagen)

homeofneeoo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 210
Registriert: 08.05.2006, 16:10

Beitrag von homeofneeoo » 11.08.2006, 11:43

sers airport...
betreibe auch einen xt shop und versuche ne Wertstrategie zu fahren.

Qualität satt Quantität

und jetzt lassen wir mal das ganze seo schnik schnak weg.

Würdest du selbst ein Produkt um 799.-EUR kaufen

wenn du

a.) nur ein kleines Bild siehst? BILDSPRACHE ist MACHT. (du bist in der Preisklasse von Louis Vuitton, oder Prada, also lass deine Bilder auch so aussehen, und zeig auch Grossaufnahmen von Details wie Nähte usw.
das ist ja alles Handgemacht wie du sagst)
Noch mal: Bildsprache ist der Erfolg der Wertstrategie (lerne von den grössen Marken) also inszeniere die tollen Sachen die du anbietest...
REDUKTION auf das wesentliche

b.) keine genaue Masstabelle zur Grössen-Beschreibung bietest.

das ist das riesen Problem bei O.Shops und dem Versand, dass wenn es den Leuten nicht passt (weil ja keine genaue angbae da ist), diese es dann zurückschicken. Und ab nen Warenwet von 40 EUR muss du das Rückporto tragen lt. Deutschem Gesetz. Somit expoldiert den Retouren Quote, und die sollte in diesem Bereich unter 25 % liegen.

Also eine Masstabelle zu jedem Produkt, das schafft auch Vertrauen und strahlt professionalität aus.

Bei einer erfolgereichen Bestellung weisst du dann, welche Grösse dem Kunden gepasst hat, und kannst ihm über das System andere Sachen vorschlagen die ähnliche Grösse haben und Ihm sehr wahrscheinlich passen. Ist aber viel Aufwand solche Daten bereitzustellen, aber bring dir bares Geld bei den Retouren...

----
Der Kunde braucht Sicherhiet und Vertrauen....das um und auf...wie einige schon sagten...du musst eine MARKE aufbauen.
Da würde ichg mal im Netz unter Markenaubau suchen, da findest du viels dazu.


Zu seo technischen:

Dein Shop hat auch mit den seesion ids zu kämpfen...da gibts ne einstellung unter Meta tags...session ids vermeiden bei Suma.

Funzt aber nur bei google nivch bei yahoo??

lg
neeoo
-------------------------------------------
www.mountainstar.info --> Winterurlaub in Österreich


Suche immer seriöse Partner;
-> Hotel, Wellness, Tirol, Wäsche,... einfach PN

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag