Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlink IP's

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
dusty
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2006, 18:35
Wohnort: Freiburg

Beitrag von dusty » 27.09.2006, 08:15

Das ein Link aus dem gleichen Class C - Netz oder gar der gleichen IP - Adresse weniger Wert ist als ein Link von der anderen Seite der Welt keine Frage.

Das wenn ich 15 Domains auf einer IP auf das selbe Stichwort optimiere bestimmt nicht alle unter den Top20 landen auch keine Frage.

Aber wenn ich maximal 3 Domains je Stichwort optimiert habe, dann schaffe ich es auch mit diesen Domains in die Top 10. Habe aktuell 2 Projekte von der gleichen IP unter 14 Mio Treffern unter den Top 10.

Die einzige Abwägung die man treffen muß, lohnt sich der finanzielle Aufwand, mehrere Server bei unterschiedlichen Providern zu mieten um die eigene Linkpower nutzen zu können.

Kann auch keine negativen Auswirkungen feststellen 30 Projekte auf einer IP untereinander verlinkt zu haben - bringt unter Umständen halt nur nichts. Führt aber sicher zu keiner Abwertung.
Grüße

Dusty

Lexware Support

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seth.gecko
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.01.2006, 17:20

Beitrag von seth.gecko » 27.09.2006, 08:30

Danke. Also das Google Whois abfragt halte ich für übertrieben, kann ich mir nicht vorstellen.

Ob diese Projekte in den Top 10 landen ist mir egal, brauche nur die Linkpower für 1 Projekt. :D

Noch eine allgemeine Frage zur Verlinkung. Wenn ich bei einem Projekt auf einer Seite sagen wir 10 ausgehende Links habe, die immer auf die gleiche Domain zeigen + 7 interne. Und dies auf jeder Seite des Projekts, wäre das übertrieben? Ist es generell nicht gut, die ausgehenden Links nur auf eine Domain zu linken?
Grüsse

dusty
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2006, 18:35
Wohnort: Freiburg

Beitrag von dusty » 27.09.2006, 08:40

Zumindest im .de - Bereich fragt Google sicher keine Whois ab. Denn das wären ja Millionen von Abfragen und da haben entsprechende Server eine Sperre drin. Sonst hätte Herr Dolzer ja seine k.exe nicht schreiben und den Domain-Engel nicht als "Social-Tool" verkaufen müssen :D Sonderrechte für Google gibt es da sicher auch nicht.
Grüße

Dusty

Lexware Support

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 27.09.2006, 09:01

Das wenn ich 15 Domains auf einer IP auf das selbe Stichwort optimiere bestimmt nicht alle unter den Top20 landen auch keine Frage.
Waren alles unterschiedliche Themen mit anderen Keywörtern, die Themen waren nur entfernt Verwand.
Die einzige Abwägung die man treffen muß, lohnt sich der finanzielle Aufwand, mehrere Server bei unterschiedlichen Providern zu mieten um die eigene Linkpower nutzen zu können.
Machte finanzell keinen Unterschied, da ich für einzelne Domains nur kleine Pakete anmieten musste und im gegenzug die Kosten für das große Paket senken konnte.
Vorteil Nummer 2 ist: fällt mal ein Server aus ist nicht gleich alles Platt.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 27.09.2006, 09:10

Ich denke schon, das es Sinn machen würde beim Linktausch darauf zu auchten die Links von Unterschiedlichen IPs zu bekommen. Allerdings erst nachdem alle anderen Faktoren abgeschöpft sind. Die IP-Pop der verlinkenden Dmain ist mit sicherheit erheblich stärker gewichtet. Oder auch das Alter der Domain.

Wir haben ca. 30 Domains auf einer IP liegen. Das macht einfach den geringsten Verwaltungsaufwand. Nur eine Rechnung, nur ein Ansprechpartner, nur eine KOntaktadresse, nur ein FTP-Zugang, etc.

Wir haben auch schon seit Jahren alle Domains SPORADISCH untereinander verlinkt. Nicht, um kein Netzwerk aufzubauen, sondern weil es so einfach mehr Sinn macht.

Alle Domains werden auf ähnliche/identische Keys optimiert. Teilweise sind in der Serprs Platz 1-5 von ein und der selben IP.

Nach wie vor erfreuen sich alle Domains bester Gesundheit.

Hätten wir für die 30 Domains 30 verschiedene IPs aus verschiednen Class-C Netzen, dann könnte ich mir vorstellen das die dadurch entstehenden Rankingvorteile eher Gering sind. Es gibt einfach viel wichtiger Faktoren.

seth.gecko
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.01.2006, 17:20

Beitrag von seth.gecko » 28.09.2006, 16:19

Ich danke euch.
Noch eine kleine Frage: Könnte Google es mir übelnehmen, wenn alle ausgehenden Links auf der ganzen Webseite auf die gleiche URL zeigen?

Grüsse

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 28.09.2006, 16:24

Nö. Aber das ist vollkommen sinnlos. Die werden nur marginal (wenn überhaupt) stärker gewichtet als 1 Link.

e
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 18.06.2006, 15:23
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von e » 28.09.2006, 18:21

Ja richtig Google schaut auf die IP. Deswegen gibt es ja auch Begriffe wie Domainpopularität oder sogar IP-Pop. Den Google hat seine Algo weiterentwickelt um den Schlaumeiern einen zu verpassen, die alle Ihre Projekte auf einer IP hatten und sich schön mit Links versorgt haben. Je mehr Links von unterschiedlichen IPs umso besser und ja die Qualität spielt eine Rolle. Aber mediadonsi hat dazu ja schon alles gesagt.

@dusty
Das Problem, wenn du bei einem Webpaket eine IP mit anderen teilst ist, das wenn dort einer ein bisschen Spammy wird und die IP von Google gesperrt wird und aus dem Index fliegt, fliegst du mit. Ja hört sich schlimm an, passiert nur sehr selten, will keinem Angst machen. Wegen einer Spammy Domain wird nicht gleich die ganze IP gekickt, aber bei einem grosseren Verstoss, besteht aber immerhin die Möglichkeit.
Aber selbst wenn es das gleiche Class C Netz ist, immer noch besser als die gleiche IP.

seth.gecko
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.01.2006, 17:20

Beitrag von seth.gecko » 29.09.2006, 09:57

ole1210 hat geschrieben:Nö. Aber das ist vollkommen sinnlos. Die werden nur marginal (wenn überhaupt) stärker gewichtet als 1 Link.
Ja das ist klar. Danke euch allen.

Grüsse

ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 24.10.2006, 19:49

mediadonis hat geschrieben:Grundsätzlich gilt, je weiter eine backlinkende Seite von der linkempfangenden Seite entfernt ist, desto mehr Wert sollte der Backlink auch haben.
...was zu beweisen wäre...
e hat geschrieben: Ja richtig Google schaut auf die IP. Deswegen gibt es ja auch Begriffe wie Domainpopularität oder sogar IP-Pop. Den Google hat seine Algo weiterentwickelt um den Schlaumeiern einen zu verpassen, die alle Ihre Projekte auf einer IP hatten und sich schön mit Links versorgt haben. Je mehr Links von unterschiedlichen IPs umso besser
...was zu beweisen wäre...
dusty hat geschrieben:Das ein Link aus dem gleichen Class C - Netz oder gar der gleichen IP - Adresse weniger Wert ist als ein Link von der anderen Seite der Welt keine Frage.
...was zu beweisen wäre...
piotre hat geschrieben: ziemlich weit aus dem fenster gelehnt, hier von grundsätzlichem zu reden.
Danke!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag