Nehmen wir mal an, ich würde handys verkaufen - die Konkurenz ist natürlich riesig. Verschiedene Internetseiten, mit allen SEO-Tips von hier gibt es schon, das können wir jetzt mal außer acht lassen. Die Idee:
Ich kaufe 50 domains, sagen wir mal sowas wie handy1-handy.de, handy2-handy.de, handy3-handy.de usw. usw. die zahlen, bzw. die domainnamen sind natürlich alles handyrelevante keywords.
wenn jetzt die handy1 seite, statisch ganz viel handy1 inhalt hat und wenn nun von dieser Seite sowas wie "weitere handys" steht und dann auf die anderen eigenen domains verlinkt wird, die natürlich genauso aufgebaut sind (eigenen inhalt und verlinkung auf alle anderen) habe ich ja so etwas wie meinen eigenen Ring oder Katalog. (Von der vielen Arbeit wollen wir mal gar nicht reden.)
So und jetzt zur Frage: ausgehend davon, daß google keywords im domainname und auch in der Verzeichnisstruktur bevorzugt, wären die Kosten für die domainnamen evtl. besser angelegt als für andere Werbemaßnahmen (z.B. google) um bei der riesigen Handy-Konkurenz weiter nach vorne zu kommen, oder ist das totaler Unsinn, weil google hier böses vermutet?
Auch wenn Euch diese Idee völlig absurd vorkommt, möchte ich gerne ein
bischen Meinung von Euch dazu, mein eigener Bekanntenkreis gibt nun mal internetmäßig nix her.
Ganz sicher ist das keine gute Idee. Mit dem Geld und der zeit suchst du dir lieber richtige LInkpartner.
1.: Eine Link ist dann gut, wenn die linkende Domain viele eingehende Links hat. Du hast zwar ne Domain mit evtl. 50 themenrelevanten Links, diese Sind aber extrem schwach, weil die linkenden Domains kaum eingehende Links haben.
2.: Du versurgst alle anderen Domains mit vielen Links. Um für die Hauptdomain stärkere Links zu bekommen. Warum verlinkst du dann nicht direkt auf die Hauptdoman?
3.: Wenn du alle Domains untereinander verlinkst, dann wird das evtl. als Netzwerk erkannt.
Das mit dem Netzwerk mag ich bezweifeln, wir haben seit 3 Jahren einen Rooti mit 50 Domains und 4 IP`s am Start, alles untereinander verlinkt und die SERPS sehen super aus.
Ich finde die Idee mit den 50 Domains Klasse, 50 verschiedene IP`s dazu und fleissig Backlinks sammeln, so wie wir und das wird schon...
Manchmal sollte man auf seinen Bauch hören und nicht immer auf gute Ratschläge...
Wenn ich ehrlich bin, und eigentlich bin ich ehrlich, deswegen habe ich auch nicht gemacht, habe ich mal ähnliches geplant. Aber die Maloche ist mir doch etwas viel, wobei so ein zuverlässiger Linkpartner wie mich gibt es auf der ganzen Welt nicht.
Bei schwierigen Keys habe ich schon einmal 2 Domain gemietet und dann nett verlinkt, allerdings 50??? Und die sollten ja alle mit BL´s versehen und mit Inhalten gepflegt werden... Ich erledige lieber Arbeiten, die mir sinnvoll erscheinen.
b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia
Also, man nehme sich eine Shopsoftware wie Oscommerce oder XT Commerce, pflege seine Artikel ein, vergibt für 50 Domains verschiedene Metatags und stelle die Sache ins Netz.
Das ist weniger zeitaufwendig und nervenaufreibend als ständig neue Linkpartner zu suchen, leider auch ständig zu kontrollieren und wieder zu entfernen, denn das wird ja momentan zum Sport einiger Linkpartner.
Aber 1 ist auf jeden Fall mal sicher, die 49 Backlinks zu je einer Domain!
Und wenn man einen Schnäppchenpreis bei united domains abpasst, wo die *.de Domain nur 1 € pro Jahr kostet, ist das billiger als Adwords und Adsense und was es da noch so gibt!
Keiner hat gesagt das es ohne Arbeit geht, aber es ist keine Knochenarbeit...
Nach allem was ich gelesen habe müßtest Du das noch etwas perfektionieren
in dem Du möglichst Ip Adressen aus verschiedenen Netzen nimmst.
Da würden sich vielleicht freehoster anbieten ...
Ist aber bestimmt nicht nicht leicht in Idien oder China
wenn es da einen freehoster gibt seine Page hoch zu laden.
Richtig gut wird das ganze nur wenn Du zu handy1 Themenrelevante Backlinks sammelst.
Bei dem Thema Shop könnte ich mit vorstellen den Shop mehrsprachig zu machen und dann insbesondere aus dem Englischsprachigen Bereich Backlinks zu sammeln man wundert sich wie stark dort kleine Themenrelevante Kataloge und kleine Sites als Linkpartner sind. Wo auf Deutsch meißt PR0 angesagt ist findest du im US bereich meist durchgehend PR3.
Gruß
Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"
Ich dachte ja bis jetzt ganz blauäugig, das der name www.handy-1.de in eine ip-adresse umgewandelt wird 130.39.etc etc. und also der name www.handy-2.de dann eben eine andere Zahlenkolonne bekommt...
da will ich gern mal weiterlernen.
und wie purzel und bt schon geschrieben haben, es sind dann 49 links von dem zuverlässigsten Linkpartner der Erde...
Ein shop-system würde mir vielleicht arbeit abnehmen, fand ich aber nicht so gelungen, weil ich eben der sumas wegen 49 statische Seiten, mit sumafreundlichen urls usw., herstellen wollte, die sich gegenseitig verlinken. Die Arbeit mit 49 Seiten hätte ich ja sowieso, weil es den zu verkaufenden Inhalt nun mal gibt, das ganze jetzt noch handmade und auf verschiedene server ablegen, klingt eigentlich nach kompletten irrsinn.
Ich persönlich gestalte lieber 49 Seiten, als ewig durchs netz zu stöbern, wo ich mich noch eintragen kann, aber irgendwann wird ja alles langweilig.
Aber was macht man sich nicht alles für Gedanken um G zu beeindrucken.
Das spezielle Problem bei mir ist nun mal, daß meine relevanten Keywords eine riesige Konkurrenz ausspucken und da weiß ich nicht, ob das Geld für Anzeigen, oder
für domainnamen besser ausgegeben wäre.