Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

alles in einen stück

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
joextra
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 08.09.2005, 17:08

Beitrag von joextra » 15.12.2006, 15:56

hi,

eine kollegin hat mir vor kurzem gesagt, das es seo mäßig besser ist eine webseite am stück zu programmieren (also alles in einen file, zum jeweiligen menüpunkt wird dann per anker gesprungen) anstat verschiedene bereiche in eigene/separate dateien. stimmt das? ich kann es mir nicht so ganz vorstellen das es wirklich so viel bringt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 15.12.2006, 16:00

Sehe ich anders, zumal dir das die Möglichkeit nimmt, Dein Angebot aus Suma-Sicht zu diversifizieren. Unterseiten gehören einfach dazu, machen die Sache übersichtlicher und ein Webprojekt "vollständiger".

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.12.2006, 16:06

Ich würd an deiner Stelle sofort jeden Kontakt zu dieser Kollegin abbrechen. Die hat nur schlechten Einfluss auf dich!!! ;-)

Viele Webseiten sind ERHEBLICH besser als eine Große Datei.

Es fängt mit den Meta-Tags an, geht über die Keyworddichte etc. und macht praktisch die komplette opageoptimierung besser.

Selbiges gilt für die offpageoptimierung. Du kannst viel gezielter einzelne Seiten mit Deeplinks pushen, wenn die Linktexte zur URL und dem Inhalt passen.

Ausserdem kannst kleine Seiten besser monetarisieren, da die Anzeigen beser zum Content bessen.

Nicht zuletzt darfst du an die Modemuser denken, die bei langen Ladezeiten schonmal auf ne andere Webseuite springen.