Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was sind eure grössten SEO Erfolge?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
EdgarSchmieringer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2007, 09:24

Beitrag von EdgarSchmieringer » 02.02.2007, 09:27

Ab welchen Ergebnissen darf man sich eigentlich als guter SEO bezeichnen?
Wie seht ihr das?

Ich hab unter anderem einen 1. Platz mit einer Kombination bei 1,350,000 Ergebnissen.
Einen 1. Platz mit Einzelwort bei 160.000 Ergebnissen, und dann noch einen 3. Platz bei 40,300,000 mit einer Kombination.

Ist das gut, mittelmass, oder sogar darunter? Bei den KW handelt es sich um bekannte Hauptstädte, Länder und einen Begriff aus der Feinkost.

Mich würde interessieren was bisher eure grössten SEO Erfolge waren.

mfg
Edgar

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 02.02.2007, 09:32

Das sagt absolut gar nix aus.

Wenn du beuispielsweise bei der Suche nach "the" auf Platz eins bist, dann stehen 5,2 Millarden Seiten hinter dir.

Allerdings wird danach erstens nicht gesucht und zweitens wirst du damit keine Kohle verdienen.

Wolfgang Brand
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 14.01.2007, 19:08
Wohnort: Mijas Costa

Beitrag von Wolfgang Brand » 02.02.2007, 09:38

Hallo

Meiner Meinung nach kommt es nicht darauf an auf welcher Position man sich befindet sondern mit wievielen verschiededenen Suchbegriffen der Auftritt gefunden wird. 1000 x Platz 20 ist besser als 1 x Platz 1.

Ein guter SEO erreicht die Zielvereinbarung welche mit dem Kunden vereinbart wurden was Traffic und Conversions angeht. Wenn der Kunde auf Platz 1 ist unter einem Suchbegriff aber kein Geld vedient ging wohl irgendwas schief.

EdgarSchmieringer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2007, 09:24

Beitrag von EdgarSchmieringer » 02.02.2007, 09:53

Der 3. Platz bei 40.300.000 Ergebnissen bringt mir so um die 600 Klicks am Tag.

Ich finds nicht das nicht so schlecht für mich als Anfänger ... :lol:

Gibt ja auch massenhaft G* Werbung bei dieser Kombination, die dafür zahlen unter die ersten 10 zu kommen.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 02.02.2007, 09:55

1000 x Platz 20 ist besser als 1 x Platz 1.
Ja?

Was helfen mir 1000 20te Plätze, wenn das Keys sind die niemand sucht?

Das einzige was zählt, ist das was am Ende aufs Konto fliesst. Und das sollte möglichst viel mit möglichst wenig Aufwand sein.

Die selbe Formel, wie der Kiosk am Bahnhof, nur halt mit anderen Waren/Produkten. Wenn der die Zigaretten nach vorne stell die niemand kauft und die Bildzeitung nicht im Sortiment hat, dann hilft das auuc nicht großartig weiter.

EDIT:
So nen Beispiel habe ich auch:
Internationales Key, Platz 1 bei ca. 59 Millionen Suchergebnissen. Bringt unter 10 Klicks am Tag.
Zuletzt geändert von ole1210 am 02.02.2007, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 02.02.2007, 09:56

Hi,

das mit den 600 Klicks sagt mir z.B. viel mehr, als Position 1 bei .... Mio.

Die finde ich auch sehr nett. Meine beste Seite steht - seit heute - auf Platz 1 von 98 Mio Ergebnissen (Einzelkey). Aber da werd ichs wohl nicht auf 600 Klicks am Tag bringen.

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 02.02.2007, 09:56

Ich denke auch, die Anzahl der Treffer in den Suchergebnissen sagt gar nix.

Hab ein single-Key, das ist bei 14 Mio auf 1 und bringt eher wenig und eins, das ist bei 200.000 auf Platz 2 und bring recht viele Besucher.

Du glaubst gar nicht, was fürn Quatsch die Leute manchmal suchen. Ein guter SEO mjuss in meinen Augen auch ein guter Psychologe sein und sich in die Köpfe der Leute hineinversetzen können.

Man muss wie bei einem Schachspiel vorausdenken. Was z. B. heute noch der Trend bei den google-Mitarbeitern ist, kann morgen schon anders sein. Also sollte man sich immer mit der Frage beschäftigen "Waswürde ich an googles Stelle gegen gewisse Schwachstellen tun, um treffendere Ergebnisse in den Serps zu erhalten".

PS: Ich würde mich nicht als guten SEO bezeichnen, das wäre anmaßend.

Wolfgang Brand
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 14.01.2007, 19:08
Wohnort: Mijas Costa

Beitrag von Wolfgang Brand » 02.02.2007, 09:57

Ole

Das sehe ich ganz genau so...oder wie man im Englischen Sparchraum sagt: Money talks bullshit walks.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 02.02.2007, 10:13

Belege bei diversen Keywords, wo Platz 1 in den AdWords ca. 5-8€ kostet, die Plätze 1 bis 4.
Da interessiert es mich wenig, ob nun 10.000 oder 1.000.000 seiten erscheinen.

EdgarSchmieringer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2007, 09:24

Beitrag von EdgarSchmieringer » 02.02.2007, 10:20

@Nullpointer

Danke für den Hinweis. Muss ich direkt mal schauen was so ein Adwordsplatz bei meinen KW kostet.

Ich verdiene eigentlich kein Geld damit. Meine Seiten haben rein informellen Charakter.

MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 02.02.2007, 10:27

@Nullpointer
sehe ich genau so - und vor allem- was ich schnell gemerkt habe ist das das „Berühmte“ PR™ eigentlich nur für SEO-EGO ist und nicht für seine Brieftasche...
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 02.02.2007, 10:28

Höher, schneller, weiter ...
Ist das wirklich DAS was einen guten SEO ausmacht?

Ich denke NEIN!
Viel eher bin ich der Ansicht, dass ein wirklich guter SEO mit den SERPS spielen kann, wie auf einem Klavier und die Seiten derart positioniert, wie es für jedes einzelne Projekt am sinnvollsten ist.

Ist schon einmal jemand auf die Idee gekommen, dass es auch durchaus sinnvoll sein kann, eine Seite ganz bewußt mit dem einen oder anderen Key auszubremsen oder nur 3 - 5 Positionen zurückzunehmen?

Schwachsinn? Es ist doch auch alles irgendwo eine Frage der Kapazitäten. Was nützt es beispielsweise einer Unternehmung, wenn die Kapazitätsgrenze längst erreicht ist und "nur noch Absagen erteilt werden müssen", aber dennoch eigens eine Kraft engagiert werden muss, die diese "überflüssigen" Nachfragen regelt.

Just my 2 cents


Margin
*nix-seo*

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 02.02.2007, 10:57

@ margin:

Du hast dadurchaus Recht.

Ich hab lieber Platz 11 als Platz 10, weil man dann direkt auf der 2. Seite sichtbar ist und öfter geklickt wird als wenn man auf der ersten ganz unten ist.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 02.02.2007, 11:08

ja, es mag diese fälle geben, wo man nicht platz eins anstreben muß, aber die halte ich eher für die ausnahme von der regel.
ein erfolgreicher seo versteht das geschäft seines kunden und handelt danach.

beispiel:
ein seo packt eine seite an und nach einem jahr verdoppeln sich die umsätze der seite. der kunde ist hoch zufrieden und edr seo bekommt sein geld - prima.
nun ist es aber vielleicht so, dass der seo kein bock oder plan hat und die seite eigentlich den dreifachen umsatz machen könnte.

gerade im bereich adwords kenne ich das. der sem spezialist bekommt einen cpo und wenn der eingehalten wird, sind alle zufrieden. wenn der spezialist aber im interesse seines kunden handelte, könnte er den cpo aber evtl. noch weit unterschreiten.
ist immer eine frage des geschäftmodells und der persönlichen einstellung.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 02.02.2007, 11:59

EdgarSchmieringer hat geschrieben:Ab welchen Ergebnissen darf man sich eigentlich als guter SEO bezeichnen?
Je nach dem, können die Ergebnisse als gut oder schlecht angesehen werden, daher sage ich pauschal:

Die mit den Kunden vereinbarten Bedingungen stets einzuhalten und die Kundenseite bei der vereinbarten Keys innerhalb der ersten Ergebnisseite mit sauberen Methoden dauerhaft zu platzieren und halten zu können.

Gruß
Hasso

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag