Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suche einfaches, seo-taugliches CMS...

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 14.03.2007, 17:27

Hi. Ich suche ein CMS, das:
- ein hierarchisches Menü erlaubt
- nicht den Overhead von Joomla oder Typo 3 hat
- SEO-freundliche URLs OHNE Doubletten hat (habe ich bei Joomla sofort entdeckt)
- Die Möglichkeit hat, selbst Title, Keywords und Description zu setzen.
- Einen WYSIWYG-Editor hat und auch für Anfänger geeignet ist.
- Auf LAMP läuft (mod_rewrite vorhanden)

Bin für Ideen dankbar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 14.03.2007, 17:36

Mal wordpress getestet. Läßt sich mit einigen Plugins auch als CMS einsetzen.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

orbi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 18.10.2006, 16:43

Beitrag von orbi » 14.03.2007, 17:51

Hi,
würd ich evtl. mal mit https://modxcms.com/ versuchen (war hier vor ein paar Wochen mal gepostet). Hat noch so seine kleinen Schwachheiten in der Bedienung, macht aber insgesamt nen guten Eindruck.

vg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 14.03.2007, 18:02

ich klink mich mal ein, suche auch ein cms, möglichst sehr einfacher aufbau was templates und db struktur angeht, meinetwegen auch ganz ohne backend. möchte möglichst viel am template und datenbank rumschrauben. je einfacher, desto besser.

orbi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 18.10.2006, 16:43

Beitrag von orbi » 14.03.2007, 18:27

hi, ganz ohne backend? Wozu dann ein CMS? Schraub dir selber was :)
Davon ab: Das oben erwähnte ModXCMS ist gleichzeitig ein PHP-Framework, d.h. für das selberschrauben ausgelegt. Allerdings nicht wirklich "einfach".

Sehr schön find ich auch: https://symphony21.com/ - nicht ganz so umfangreich, aber sauber aufgebaut.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 14.03.2007, 18:41

ja, selberschrauben würde ich es, nur so komplett vom scratch kann ich nicht, ich kann nur bestehende dinge verändern. also eigentlich brauche ich nur ein cms grundgerüst oder ein tutorial "Wie bau ich mir ein LAMP CMS selber" ;)

ich schau mal wie websitebaker in meine bedürfnisse passt.

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 15.03.2007, 09:05

Danke für die Antworten!
Mal wordpress getestet. Läßt sich mit einigen Plugins auch als CMS einsetzen.
Hm, ich hatte mal kurz nach Wordpress-Plugins geschaut, aber nichts gefunden - hast Du ein paar Tipps, wo ich gucken kann?

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 15.03.2007, 09:09

einfach hat das mal in ihrem Blog aufgelistet:

https://www.texto.de/wordpress-als-cms- ... tutorials/
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 15.03.2007, 09:20

Ich verwende gelegentlich Website Baker; sehr einfach und erfüllt alle oben genannten Anforderungen.

Wordpress ist etwas "zäh" und man merkt immer, dass das ein Blog ist - soviel kannst du gar nicht basteln daran, dass da _wirklich_ ein CMS draus wird. Und drin herumschrauben.. naja; da musst du durch viel Speck durch.

Website Baker ist manchmal etwas rudimentär, hat aber im Prinzip alles, was man braucht. Auch bekommt man guten Support (auch deutsch)
https://start.websitebaker.org/de/einfuhrung.html

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 15.03.2007, 09:44

chio hat geschrieben:.........

Wordpress ist etwas "zäh" und man merkt immer, dass das ein Blog ist - soviel kannst du gar nicht basteln daran, dass da _wirklich_ ein CMS draus wird. ..................


das ist einfach unrichtig

typo drei sieht ewig wie typo drei aus

header
drei spalten
footer

wenn Du sagst wordpress ist zu komliziert etc versteh ich alles,
aber das Aussehen ist einfach nicht richtig

;)
lg

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 15.03.2007, 09:45

@bara.munchies
Ich nutze eigentlich nur selbstgestricktes, neuerdings gelegentlich Website Baker:
- Die Installation ist eierleicht.
- Im Verzeichnis Templates kannst du basteln so viel du willst.
- Jede Menge Hilfe-Angebote (Doku, Forum, private)
Das wäre vielleicht das was du suchst.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 15.03.2007, 10:11

@einfach:
Ich sag ja nix gegen Wordpress, aber: ist ein Blog und das bleibt es auch. Auch dein Artikelverzeichnis (texto.de) ist ein Blog, deutlich erkennbar.
Eine Site mit hierarchischem Menü, fixen Seiten usw - was man eben unter einer "normalen" Website versteht - kann man mit WP nur machen, wenn man sich unter der Achsel durch am Kopf kratzt, mit Unmengen von Extra-Plugins und Geschraube.

Zu Website Baker:
Das Ding ist besser als es aussieht, leider ist das "Marketing" miserabel, es haben im Forum sogar schon Leute angefragt, ob es denn nicht erlaubt sei, professionelle Seiten zu machen, weil man nie welche sieht...
Templates zu erstellen ist deppeneinfach, durch die sehr offene Struktur kann man praktisch jede Seite machen.
Einige Beispiele:
https://www.websitebaker-cms.de/home/be ... eiten.html

bisi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 26.02.2007, 12:06
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von bisi » 15.03.2007, 10:50

Glücklicherweise habe ich erst vor kurzem eine, zwar noch erweiterbare, kleine Liste gemacht.

1. senoCMS: https://www.seno-cms.atl
2. SEO Mini : https://elmar-eigner.de/seo-mini-cms.html
3. Joomla : https://www.joomla.de
4. Wordpress : https://www.wordpress.de
5. Etomite : https://www.etomite.org
6. Etomite : https://www.etomite.org
7. Modx: https://modxcms.com/

Ja ich weiß, wordpress ist ein Blog System aber ich finde es trotzdem Spitze und lässt sich auch Zweckentfremden und da du ja ein einfaches System haben willst, ist dies sicherlich eine gute Wahl.
Zu etomite und MODx muss ich noch zusätzlich sagen, dass es dort möglich ist, all das erstellte CONTENT als Statische HTML Dokumente zu exportieren.

Ansonsten kann man sich https://www.phpcms.de anschauen, wobei das nicht sooo komfortabel ist wie die obigen CMS. Aber es hat einen Super Parser und ist auch SEHR flexibel.
Mein eigenes SEO-Projekt:
SEO easymade
noch in bearbeitung ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag