Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bitte, bitte, bitte - brauche dringend Hilfe!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
robert s.
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 15.02.2007, 10:14

Beitrag von robert s. » 23.04.2007, 15:45

also liebe leute, gleich vorab bitte ich mal um entschudigung, dass ich eich mit so einer banalitaet belaestige, aber ich bin neu in dem ganzen spiel und ich verstehe, ganz ehrlich, nicht mal die haelfte von dem ganzen....

bei mir geht es jetzt mal um artikel, artikelmarketing und so weiter.

ein beispiel:
ich schreibe einen artikel ueber "einfaches abnehmen", da es sich bei meiner webseite um dieses thema dreht. was ist nun die beste vorgangsweise, um diesen artikel im netz zu verteilen? ist es besser, wenn ich diesen artikel auch auf der webseite habe oder nicht? was ist mit "double content"? kurz und gut: wie mache ich das am besten?? falls double content gefaehrlich ist, wie sehr muss ich einen text veraendern, dass es mich nicht trifft?

koennt iht mir da mal helfen??

besten dank im voraus!
greetings from spain!!
Fun in the Sun!
Das Geheimnis der Kalahari!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 23.04.2007, 15:58


ralph12345
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 13.06.2006, 12:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralph12345 » 23.04.2007, 16:11

Bei double content fliegt meist dijenige Seite aus dem Index die später kam. Veröffentlichst Du das auf Deiner Seite und dann als Artikel woanders, wirkt der Artikel nicht. Andersrum fliegt Deine Seite. Also laß das mit dem duplicate content sein. Einen Artikel schreibt man INDIVIDUELL für EIN Artikelverzeichnis. Wie sehr Du den Text verändern musst, weiss alleine Google.
Homöopathie
Linktausch welcome

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


robert s.
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 15.02.2007, 10:14

Beitrag von robert s. » 23.04.2007, 16:20

danke hatte,
aber ich braeuchte bitte mal eine erklaerung in einfachen verstaendlichen worten.
"bitte erklaert es so, als ob ich 6 jahre alt waere!" wie es schon im film heisst!

danke

herbie
greetings from spain!!
Fun in the Sun!
Das Geheimnis der Kalahari!

robert s.
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 15.02.2007, 10:14

Beitrag von robert s. » 23.04.2007, 16:56

hallo ralph,

also dann sollte ich folgender massen vorgehen:
ich schreibe einen text fuer die webseite, optimiert auf keywort x. dann schreibe ich artikel ueber das gleiche thema wie den text und ebenfalls optimiert auf keywort x. und in jeder artikelsammlung poste ich einen EIGENEN artikel.

oder kann ich auch einen artikel mit anderem inhalt, aber gleichem keywort posten?

gracias

herbie
greetings from spain!!
Fun in the Sun!
Das Geheimnis der Kalahari!

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 23.04.2007, 17:01

Gut, du willst Artikel in Artikelverzeichnissen veröffentlichen... tu dir selber den Gefallen und schreibe jeden einzelnen Artikel für jedes Verzeichnis neu. Die gewünschten Keywörter musst du halt immer wieder in den Text einbauen und zu deiner Seite verlinken. Das macht Arbeit, aber hat auch Vorteile... Wenn ich ein Artikelverzeichnis hätte würde ich jeden Artikel erst mal durch https://copyscape.com/?results prüfen. Und wenn ich da Treffer mit DC finden würde käme der Artikel garnicht in mein Verzeichnis rein... ich hoffe du hast es verstanden was ich meine. Es ist als Erwachsener nicht so einfach kindgerecht zu erklären :)

robert s.
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 15.02.2007, 10:14

Beitrag von robert s. » 23.04.2007, 17:05

hi schnipsel,
danke hattu wirklich gutt erklaeren tun!!

ok, soweit hab ichs verstanden. jetzt noch zum text auf der webseite selbst: soll der text sich um den gleichen inhalt drehen wie die artikel, oder ist das pupswurschtegal, solange die keywords dieselben sind??

und bitte wieder: einfach erklaeren tun!

danke
herbie
greetings from spain!!
Fun in the Sun!
Das Geheimnis der Kalahari!

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 23.04.2007, 17:13

Auf deine Seite packst du guten uniqe (sorry möglichst einzigartigen content) in den Artikeln kannst du Text um deine Keys drummrumschreiben.

Beispiel: Keyword Thüringer Rostbratwurst

Auf meiner Seite stehen Informationen zu Herstellung und Zubereitung usw. Im Artikel könntest du über verschiedene Arten von Grills schreiben und über die Vorzüge beim Zubereiten der Thüringer Rostbratwurst schreiben. Ebenso über passende Senfsorten und ob lieber vom Teller esse oder mit Brötchen aus der Hand - das Key ist immer im Text drin, aber es ist anderer Content als auf deiner Seite

robert s.
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 15.02.2007, 10:14

Beitrag von robert s. » 23.04.2007, 17:28

also da sg ich dann doch mal recht kraeftig danke!!
mal schauen was da so passiert!
greetings from spain!!
Fun in the Sun!
Das Geheimnis der Kalahari!

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 23.04.2007, 17:31

Kein Problem... bist nicht meine Konkurrenz - den Abnehmzug hab ich schon verpasst :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag