Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Supplemental Index - SEOURLS f. Suchergebnisseiten sinnvoll?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Mammut
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 18.09.2006, 15:13

Beitrag von Mammut » 31.07.2007, 19:15

Ich habe festgestellt, dass bei meiner Seite einige Seiten im Supplemental Index sind. Das liegt daran, dass meine Suchfunktion statische SEO-URLs generiert, die die entsprechenden Suchergebnisse enthalten. Da die Suchergebnisse aber immer recht ähnlich ist und nur die Zusammenstellung sich pro Suchanfrage ändert, stellt sich die Frage ob ich den ModRewrite bei den Seiten lieber bleiben lassen sollte, da das das Verhältnis von Supplemental Index Seiten zu normal indizierten Seiten dann besser wird? Nachteil wäre, dass das Projekt dann aber insgesamt weniger Seiten hätte, was meint ihr?

Ist der Modrewrite von Suchergebnisseiten sinnvoll?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 31.07.2007, 20:06

kommt drau an, was du mit supplemantal index meinst. wenn du das selbe meinst wie matt cutts, dann ist es eigentlich egal, wie deine url aussieht, supplemental index hat ganz andere ursachen und gründe: https://www.mattcutts.com/blog/infrastr ... uary-2007/
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 31.07.2007, 20:23

Mammut hat geschrieben:stellt sich die Frage ob ich den ModRewrite bei den Seiten lieber bleiben lassen sollte, da das das Verhältnis von Supplemental Index Seiten zu normal indizierten Seiten dann besser wird?
Dann wandern die Seiten mit parametrisierten URLs in den SI. Das Verhältnis bleibt gleich und in der Übergangszeit erzeugst du sogar zusätzlichen DC.