Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pressemeldungen duplicated content

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Terrybor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006, 22:40

Beitrag von Terrybor » 22.08.2007, 12:15

Sicherlich braucht G**gle auch ne Weile bis es erkannt wird. Und ich denke wegen ein oder zweimal wird man nichts sagen, aber wenn die ganze Seite mit Artikel besteht, die es schon zigfach im Netz gibt, wird die Seite schon abgestraft werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ghostwriter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2006, 22:51

Beitrag von ghostwriter » 22.08.2007, 12:34

@Terrybor
beruht deine Feststellung der Abstrafung auf pers. Tests bzw. praktischen Erfahrungen, oder ist es eine Vermutung? Falls ersteres, erfolgt die "Abstrafung" vom Algo her oder manuell? Kannst Du ein Beispiel nennen?

maggl
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 14.08.2007, 20:10

Beitrag von maggl » 22.08.2007, 13:47

Die einzige persönliche Erfahrung bzw. persönlichen Test den ich mal durchgeführt habe - 5(4IP's) Domains komplett gleicher Inhalt und gleicher Aufbau im Quelltext - sprich 100% identisch. 2 Domains sind nicht im Index erschienen - 2 Seiten waren gleich stark und eine Seite war irgendwo im Nirvana, aber indexiert.

Daher meine Vermutung, doppelter Content bedeutet wirklich komplett identischer Content - vielleicht gibt es einen kleinen malus bei gleichen Pressemitteilungen, aber sofern die Seiten von grundauf unterschiedlich sind passiert da auch nichts.

Aber wie gesagt, nur eine Vermutung, die für mich aber auch logisch klingt - denn was würden die ganzen Pressedienste machen, wie dpa, bfx etc. die Ihre Pressemitteilungen halb Europa bereitstellen und auch den Presseportalen, die letztendlich den kompletten Text 1zu1 übernehmen. Und da reden wir von weit mehr DC als bei Artikelportalen es jemals der Fall sein kann.

Ebenso ein weiteres Beispiel was mir gerade einfällt, die ganzen Preisvergleichsseiten.

Daher nochmal zusammenfassend - wer auf mehreren Domains die eigentlich komplett gleiche Webseite bereitstellt, fällt meines Erachtens unter DC.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Paul_Kuhn
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 11.03.2007, 21:03

Beitrag von Paul_Kuhn » 22.08.2007, 17:05

maggl hat geschrieben:...denn was würden die ganzen Pressedienste machen, wie dpa, bfx etc. die Ihre Pressemitteilungen halb Europa bereitstellen...
Mal abgesehen davon, dass es den Verteilern doch egal sein kann, was der Käufer mit den gelieferten Informationen macht, solange er sie bezahlt ud sich an die Regeln hält:

Kauf dir einfach mal an einem beliebigen Tag zehn verschiedene Tageszeitungen und lies sie aufmerksam durch...

Ahoi!

crazyblogz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 22.01.2007, 11:06

Beitrag von crazyblogz » 22.08.2007, 23:14

Viel wichtiger wäre, ob die Links genauso gewertet werden?
Laut aussage von: https://www.online-marketing-breuer.de/ ... -inhalten/

sollen die Links ja dann nicht mehr so gewichtet werden *hm*...

Ich weiß nicht, man könnte mit free blogs + openpr.de fantastisch links aufbauen, ohne zeit für eigenen content aufzuwenden...wenn die links auch normal gewertet würden. :lol:

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 23.08.2007, 10:37

Moin moin,

in einer Nische - Sportart - ist es auf entsprechenden Projekten schon der Vollständigkeit halber notwendig, das Regelwerk aufzuführen (round about 10 volle DIN A4 Seiten). In meinem Fall liefert die exakte Suche hierzu über 300.000 Ergebnisse. Nix erweiterter Index!

Soll ich denn den Schriftsatz nun verändern / verfälschen nur aus lauter Panik, Google könnte böse sein?! :lol:

Man kann's auch übertreiben.

Gruß Margin

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 23.08.2007, 12:26

Jau, die Regeln ändern ist eine gute Idee :D

Ich habe einige Gesetzestexte (logischerweise) 1:1 kopiert auf einigen meiner Seiten. Die ranken natürlich grauenhaft schlecht (die einzelnen Seiten, trotz langem grünen Balken), was aber keinen Auswirkungen auf die gesamte Site hat.

Sonst setz´es halt auf nondex,follow, wenn du sicher gehen möchtest

wolkenkrieger
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2007, 20:32

Beitrag von wolkenkrieger » 10.09.2007, 20:54

Nur mal eine Frage so am Rande: hier wurde als Möglichkeit angeboten, die Pressemitteilungen doch abzuändern.

Ich mag mich irren aber Pressemitteilungen unterliegen gewissen Urheberrechten, die unter anderem ein Ändern (Verfälschen) verbieten oder zumindest nicht witzig finden lassen.

Wenn dem so wirklich sein sollte, müsste eine SuMa wie Google diesem doch rechnung tragen. Ich stelle mir gerade eine Seite vor, die Gedichte, geschichten etc. anbietet. Der Webmaster wird sich doch hüten, diese Texte nach Gusto an Google anzupassen...

Wie macht Google das?

Gruß

wolkenkrieger

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 10.09.2007, 22:25

wolkenkrieger hat geschrieben:Nur mal eine Frage so am Rande: hier wurde als Möglichkeit angeboten, die Pressemitteilungen doch abzuändern.

Ich mag mich irren aber Pressemitteilungen unterliegen gewissen Urheberrechten, die unter anderem ein Ändern (Verfälschen) verbieten oder zumindest nicht witzig finden lassen.

Wenn dem so wirklich sein sollte, müsste eine SuMa wie Google diesem doch rechnung tragen. Ich stelle mir gerade eine Seite vor, die Gedichte, geschichten etc. anbietet. Der Webmaster wird sich doch hüten, diese Texte nach Gusto an Google anzupassen...

Wie macht Google das?

Gruß

wolkenkrieger
warum müßte Google sich da anpassen? Von der Logik einer Suma her reicht es wenn duplizierter Content genau einmal gefunden wird. Wenn das das Original ist umso besser wenn nicht eben nicht. Alles andere wäre dann Spam und hat für die Suchergebnisse nicht mehr viel Bedeutung, kann also raus.

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 10.09.2007, 23:05

Ich hatte mal eine Seite und habe sämtliche OTS Meldungen 1zu1 übernommen. Gelistet wurden die alle aber das Ranking war Schrott da kamen bei tausend Einträgen vielleicht 20 Besucher über Google am Tag.

Naja habs dann gelassen.

FritzeFlink
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 17.08.2007, 10:41

Beitrag von FritzeFlink » 10.09.2007, 23:12

wolkenkrieger hat geschrieben:Nur mal eine Frage so am Rande: hier wurde als Möglichkeit angeboten, die Pressemitteilungen doch abzuändern.

Ich mag mich irren aber Pressemitteilungen unterliegen gewissen Urheberrechten, die unter anderem ein Ändern (Verfälschen) verbieten oder zumindest nicht witzig finden lassen.
Blödsinn. Pressemitteilungen sind für Faule oder Blöde, die nix Eigenes zum Thema zu sagen haben. Kreative benutzen Pressemitteilungen lediglich als Startrampe für ihre Artikel.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 11.09.2007, 00:29

FritzeFlink das ist dass dümmste, was ich bis dato gehört habe! Warum behältst du deiner Weisheiten nicht für dich. Online PR und Artikel ist einer der effektivsten Formen Online auf sich aufmerksam zu machen. Ein Link aus dem Content wird zehnmal besser bewertet als ein Link aus Contentlosen Umgebung. Pressemitteilungen sind nichts für Faule und Ahnungslose Alleswisser wie dich. Du schlägst mit Online PR 2 Fliegen mit einer Klappe. Link und Promotion.

Edit: 3 Klappen = Traffic + Linkaufbau + Image!

Hier mach dich mal bisschen Schlau du Schlaumeier:
https://www.*******.**/online-pr-service.php
https://www.*******.**/erfolgrei ... lungen.php

FritzeFlink
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 17.08.2007, 10:41

Beitrag von FritzeFlink » 11.09.2007, 02:00

Gequirlter Schwachsinn ist die effektivste Form, online auf sich aufmerksam zu machen? Hmm, kann sein... Zufällig habe ich als erstes eine Pressemitteilung von Astro-TV erwischt: "(*******.**) - Eine der schwersten „Disziplinen" bei Astro TV ist der Rundumblick. Dabei wird den kartengeschützten Hellsehern das volle Ausmaß ihres Könnens abverlangt." Ja nee, is klar. Du Affe.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.09.2007, 06:38

FritzeFlink hat geschrieben:Blödsinn. Pressemitteilungen sind für Faule oder Blöde, die nix Eigenes zum Thema zu sagen haben. Kreative benutzen Pressemitteilungen lediglich als Startrampe für ihre Artikel.
tz tz tz ...
Ob nun im 2. Schritt die Meldung als "Startrampe für Artikel" genutzt wird, ist primär völlig irrelevant.
Google hin oder her, gehören relevante Pressemeldungen bei Projekten, die sich den Anspruch der möglichst umfassenden Information zu einer Thematik auf die Fahne geschrieben haben, einfach zwingend zum BasisContent.
(natürlich ohne Rechte 3. zu verletzen)


Gruß Margin
- noch ein blöder Affe -

Alex Peter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 27.08.2007, 09:07

Beitrag von Alex Peter » 11.09.2007, 13:49

Auf unserer Internetseite haben wir regelmäßig Reiseberichte, die auch von anderen Banken aboniert sind. Über g** wird bei gewöhnlicher Suche immer nur eine Bank gefunden. Lasse ich mir die übersprungenen Ergebnisse anzeigen sind es etwas mehr. Wer angezeigt und wer nicht, daß entscheidet der Zufall, je nachdem wann g** die Seiten besucht.

Schöne Grüße
Alex

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag