Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rss-scout.de - Für Content nofollow-Links!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 08.09.2007, 11:25

Auf der Detailseite (Vorschau des Feeds) wird bei rss-scout ein Link auf die Homepage ohne nofollow gesetzt, dies hat sich nicht geändert. D.h. nicht, dass ich sehr glücklich bin mit der Art und Weise, wie dies bei rss-scout aussieht, aber es gibt für jeden Feed einen korrekten Backlink. Bei zehn Feeds von einer Seite sind dies auch zehn korrekte BLs.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 08.09.2007, 11:43

Dieser thema habe ich im Februar gestartet! wie es scheint, hat sich an der Situation nicht geändert.

@chris21
Ein Link für wieviel Content?
{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

BiggiMe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.05.2007, 06:22

Beitrag von BiggiMe » 08.09.2007, 12:20

Das ist schon Thema für sich mit den RSS-Verzeichnissen, die richtig guten bringen ja auch einen wichtigen Vorteil: Deeplinks auf die entsprechenden Unterseiten quasi völlig automatisch, doch Verzeichnisse mit noFollow schaden eher als sie was bringen würden (z.B. duplicate content)....

guckst du auch hier: Eintrag in RSS Verzeichnissen gut oder schlecht?
Nachrichten und Infos ... Artikel24

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Aboy
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2007, 12:07

Beitrag von Aboy » 08.09.2007, 12:22

Mnemosyne hat geschrieben:
Na von Betrug wollen wir ja nicht gleich reden ... !
Mehr Kandidaten gibts hier : https://www.semantic-solutions.de/index ... gportfolio

Und immer schön in die Quelltexte schauen bei den Backlinks ;-)
Das wohl größte Paidlinknetzwerk das es gibt. Vielleicht sollte man vor die Backlinks, die auf Rss-Scout.de zurück gehen auch einfach mal ein No Follow setzen, mal sehen was er und seine Berater dann davon halten.

<modedit>pers. Beleidigung</modedit>

Bei genauer Beobachtung, sieht man den Kreis der sich schliesst und ist doch klar, das die keine Links verschenken, bei den Beträgen für die die im Monat kaufen.

Aber Hochmut kommt vor dem Fall und auch die Zeit von denen wird irgendwann vorbei sein. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. :lol:

Sollte die Zeit reif sein und Google was gegen den ganzen Linkkauf-Kram unternehmen, stehen die alle ganz schön Blöd da. :wink:

Deswegen, wer die fördern will, soll es ruhig machen.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 08.09.2007, 14:43

Folge: Die jeweiligen RSS Verzeichnisse sind in den Suchmaschinen unter deinen Texten und Suchbegriffen besser gelistet als deine eigene Seite! Mit anderen Worten, sie nehmen deinen Content, werden durch die ständig neuen Inhalte eh schon besonders gut bewertet, geben dir nicht einmal einen brauchbaren Backlink auf deine Artikel zurück und kassieren im Endeffekt den Ruhm und die Ehre, die eigentlich dir gebürt. Das sind für mich moderne Raubritter!
Besser könnte ich es auch nicht sagen :evil:

Quelle: https://www.insideblog.de/de/Eintrag-in ... cht%3F.htm
{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

finrik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 16.08.2007, 06:45

Beitrag von finrik » 08.09.2007, 15:25

Mamboo hat geschrieben:
Folge: Die jeweiligen RSS Verzeichnisse sind in den Suchmaschinen unter deinen Texten und Suchbegriffen besser gelistet als deine eigene Seite! Mit anderen Worten, sie nehmen deinen Content, werden durch die ständig neuen Inhalte eh schon besonders gut bewertet, geben dir nicht einmal einen brauchbaren Backlink auf deine Artikel zurück und kassieren im Endeffekt den Ruhm und die Ehre, die eigentlich dir gebürt. Das sind für mich moderne Raubritter!
Besser könnte ich es auch nicht sagen :evil:

Quelle: https://www.insideblog.de/de/Eintrag-in ... cht%3F.htm
Man sollte das halt auch nicht verallgemeinern, bzw. dem entgegenhalten, das viele Webseiten einfach wahllos bei allen möglichen Verzeichnissen eingetragen werden.

Ich betreibe selbst ein RSS Verzeichniss (rss-agent.at) aber mit einem vollkommen anderen Ansatz.
Es gibt keine Kategorien sondern nur "Tags". 5 davon kann man beim Eintrag selbst festlegen und der Rest wird aus dem Inhalt automatisch und regelmäßig ermittelt. Der Besucher kann Aufgrund der Anzahl vom Vorkommen dieser Tags erkennen, ob der Feed für ihm interessant ist. Von den 5 Top-Feeds eines Tags wird der Titel des aktuellen Beitrages angezeigt und ohne noFollow verlinkt. Der Beitrag selbst wird dabei nicht mehr angezeigt (und es gibt auch keine Vorschau bzw. Gratis Content für den Google Bot). Dafür ist ja auch die Webseite des Autors gut, und nicht das Verzeichnis.

BiggiMe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.05.2007, 06:22

Beitrag von BiggiMe » 08.09.2007, 16:07

zitat:"@chris21: Ein Link für wieviel Content?"

@mamboo: Eine äusserst berechtigte Frage, ein Backlink und dafür gibts dann (je nach Seite) fast "lebenslang" frischen, täglichen Content...

zitat: "Man sollte das halt auch nicht verallgemeinern, bzw. dem entgegenhalten, das viele Webseiten einfach wahllos bei allen möglichen Verzeichnissen eingetragen werden. "

@finrik:
ich finde man muss das schon etwas verallgemeinern, denn wofür sind rss-verzeichnisse eigentlich da? wie im insideblog schon treffend geschrieben entweder um direkt Besucher zu bringen (die sich halt für die entsprechenden Feeds interessieren) oder wenn da schon nichts kommt zu mindest ein Backlink für den Content.

Normalerweise sollte das eine win/win-situation sein für beide Parteien (Webmaster und Verzeichnisbetreiber), doch wenn man als Webmaster dauernd Content liefert und nichts dafür zurückbekommen (weder Backlink noch Besucher) dann läuft da was in meinen Augen gehörig falsch.
Und deine Aussage das viele Webseiten "wahllos" überall eingetragen werden klingt für mich so ein bisschen nach "haben sie selbst Schuld wenn die sich da eintragen", du darfst nicht davon ausgehen, das jeder Webmaster gleichzeitig ein SEO oder Marketingprofi ist, viele wissen vielleicht nicht einmal was "nofollow" ist und tragen ihren Newsfeed im guten Glauben bei den Verzeichnissen ein in der Hoffnung neue Besucher auf ihre Seite zu bekommen.

Naja ich finds halt nicht fair nur meine Meinung dazu.
Nachrichten und Infos ... Artikel24

finrik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 16.08.2007, 06:45

Beitrag von finrik » 08.09.2007, 16:16

BiggiMe hat geschrieben: @finrik:
Normalerweise sollte das eine win/win-situation sein für beide Parteien (Webmaster und Verzeichnisbetreiber), doch wenn man als Webmaster dauernd Content liefert und nichts dafür zurückbekommen (weder Backlink noch Besucher) dann läuft da was in meinen Augen gehörig falsch.
Und deine Aussage das viele Webseiten "wahllos" überall eingetragen werden klingt für mich so ein bisschen nach "haben sie selbst Schuld wenn die sich da eintragen", du darfst nicht davon ausgehen, das jeder Webmaster gleichzeitig ein SEO oder Marketingprofi ist, viele wissen vielleicht nicht einmal was "nofollow" ist und tragen ihren Newsfeed im guten Glauben bei den Verzeichnissen ein in der Hoffnung neue Besucher auf ihre Seite zu bekommen.

Naja ich finds halt nicht fair nur meine Meinung dazu.
Ich finde das auch nicht fair, deshalb mach ich das auch ohne "nofollow". Es sollte aber nicht nur für den Vereichnisbetreiber und Webmaster einen Nutzen bringen, sondern auch für den Besucher. Die meisten Verzeichnisse sind einfachste Auflistungen. Meiner Meinung nach ist das einfach zu wenig. Dem SEO wirds freuen, wenig Aufwand und viel Erfolg. Kann ja nur von meiner Seite sprechen. Um den Aufwand meiner Seite herein zubekommen, müsste ich sie um einen höheren 5-Stelligen Betrag verkaufen.

Mnemosyne
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 23.10.2003, 00:51

Beitrag von Mnemosyne » 08.09.2007, 17:42

Da werden mehrfach, sogar ungefragt, fremde RSS-Feeds angezapft. Aus echten Titeln, Beschreibungen und Keywords wird eine Summe von Keykombis als eigener Content verkauft und so ein starker Mitbewerber sinnlos "gefüttert".
Wenn das stimmt und beweisbar ist, wäre das vielleicht ein Kandidat für die Bottrap denn Contentgrabbing sollte auf keinen Fall toleriert werden.

Ansonsten : Es gibt doch genug unsinnige Seiten im Web, warum denn nicht auch RSS-Scout & Co ... so haben auch solche Webseiten Ihre Daseinsberechtigung

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 08.09.2007, 21:50

Wenn ich einen RSS Dienst nutze will ich, das meine Beiträge schnell verteilt und indiziert werden. Wenn schon nicht auf meiner Seite dann über die Seite des RSS Verzeichnis. Dazu nützt mir kein einmaliger BL auf die Hauptdomain etwas sondern wenn dann nur ein Deeplink auf die News an sich.
Wer also schreibt ein nofollow würde auch mir nützen hat entweder keine Ahnung was der Tag überhaupt macht oder ihm ist nicht ganz klar was nutzer von einem RSS-Verzeichnis wollen.

Es gibt auch noch eine ganze Reihe Verzeichnisse die kein nofollow setzen und trotzdem bei Google vor rss-scout gelistet sind, so groß kann das Problem also nicht sein.

Für mich ist klar

nofollow = nocontent von mir
Zuletzt geändert von SchnaeppchenSUMA am 09.09.2007, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 09.09.2007, 11:20

:D "Ansonsten : Es gibt doch genug unsinnige Seiten im Web, warum denn nicht auch RSS-Scout & Co ... so haben auch solche Webseiten Ihre Daseinsberechtigung" - es ist schon ein Unterschied, ob eine Seite aus Unsinn besteht (wer legt das überhaupt fest?), oder aber ob Webmaster-/ Seitenbetreiber übertölpelt und dadurch auch zunehmend bestohlen werden ...

@Mnemosyne: Lies doch mal paar Seiten mehr zum Thema, ehe du solch vernebelnde Auffassungen wie "Na von Betrug wollen wir ja nicht gleich reden ... !" verbreitest - Vorschlag z.B. hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 45752.html - einige klagende Betroffene, man könnte sich auch über Google auf anderen Sites informieren ...

"nofollow = nocontent von mir" - ist die gesunde Einstellung und auch "überhaupt nichts gegen RSS-Scout, RSS-Verzeichnis und Co. - solange sie mich nicht als Webmaster beklauen oder als User verarschen"

Mnemosyne
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 23.10.2003, 00:51

Beitrag von Mnemosyne » 09.09.2007, 20:32

@Mnemosyne: Lies doch mal paar Seiten mehr zum Thema, ehe du solch vernebelnde Auffassungen wie "Na von Betrug wollen wir ja nicht gleich reden ... !"
Mal ehrlich: Das ist doch bei weitem kein Einzelfall und diese Auffassung greift sicherlich auch bei einer Unzahl von Webkatalogen, Artikelverzeichnissen oder Pagerankdiensten - aber dann von Betrug sprechen wenn diese durch (302)- Weiterleitungen , onclick , nofollow , etc nix für die eigene Webseite bringen halte ich einfach für überzogen.

Übereinstimmen würde ich mit der Aussage das es Unfair ist wenn einer mehr profitiert als der andere - Du magst das als "Vernebelnd" auffassen, meine Aussage sollte aber keineswegs beschönigend wirken.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 10.09.2007, 08:09

"Mal ehrlich: Das ist doch bei weitem kein Einzelfall ..." - endlich wirds verstanden.

Ja, es ist Methode, andere, fast immer nur unbedarfte Webmaster auszusaugen, sie für eigene Ziele auszunutzen. Und ja, es gibt kein anderes Motiv dieser "Selbstlosen", eindeutig auch an ihren Linkmanipulationen erkennbar.

Die Palette reicht vom kostenlosen) Webspace, Counter, PR- Verifizierer, Linkverteiler, ... übers Chat-Tool, Gästebuch, Forenscript ... bis hin zu diesen Verzeichnissen, Katalogen usw.

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 10.09.2007, 10:56

pr_sniper hat geschrieben:"Mal ehrlich: Das ist doch bei weitem kein Einzelfall ..." - endlich wirds verstanden.

Ja, es ist Methode, andere, fast immer nur unbedarfte Webmaster auszusaugen, sie für eigene Ziele auszunutzen. Und ja, es gibt kein anderes Motiv dieser "Selbstlosen", eindeutig auch an ihren Linkmanipulationen erkennbar.

Die Palette reicht vom kostenlosen) Webspace, Counter, PR- Verifizierer, Linkverteiler, ... übers Chat-Tool, Gästebuch, Forenscript ... bis hin zu diesen Verzeichnissen, Katalogen usw.
Sorry, aber was ist das denn für ein unqualifizierter Beitrag? Wer etwas kostenlos bekommt, kann dafür auch einen Link setzen. Wo ist das Problem. Es muss doch jeder selber entscheiden, ob ihm eine Leistung ein Link wert ist oder nicht. Oder ob man Conten für einen Link gibt oder nicht. Nur ehrlich sollte es dabei zugehen.

Darüber hinaus sollte man auch nicht alles nur durch die SEO-Brille betrachten. Suchmaschinen sind zwar wichtig, aber nicht alles.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 10.09.2007, 20:27

@Dauerstress: Es geht wohl eher ums Geschäft, d.h. um Euros (Besucher, Interessenten, Käufer) - alles andere ist Pillepalle. Und da sind Positionen in Suchmaschinen schon entscheidend ...

Tatsächlich dienen auch fast alle Links diesem finanziellen Zweck, allerdings dann bitte ohne "NoFollow" und andere Tricks ... - man sollte sich also seine Partner (oft sinds leider keine, sondern eben Konkurrenten) genau ansehen und -natürlich- richtig entscheiden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag