Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suchmaschinenoptimierung von 1und1 Homepagebaukasten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.10.2007, 18:50

Deprofundis hat geschrieben:Ähm nur mal ne Frage...
Ich verwende Dreamweaver :roll: Ist der denn professionell?
Ich hasse ihn... aber er kann eigentlich recht viel :D

PS: Nicht den 8er, sondern MX. So ungefähr wie Windows 3.11?
Den verwende ich auch seit Jahren. Der DW ist professionell. Wenn Du auch noch HTML und CSS kannst, kannst Du damit auch professionelle Seiten produzieren. :D

Was heissen soll: Der Editor ist ziemlich wurscht, wenn Du kein HTML kannst, dann kann auch der beste Editor keinen guten Quelltext produzieren.

Womit wir wieder bei dem Stichwort "--->HTML lernen" wären.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fresbee
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 28.12.2005, 00:07

Beitrag von fresbee » 16.10.2007, 22:16

und wenn du dann nach vielen stunden html gelernt hast, bilder als jpg und gifs eingebunden hast, alles per ftp hochgeladen hast, also viele viele stunden später, kannst du dann mit SEO knowhow anfangen, meta tags, h1 tags, alt tags von bildern, onsite optimierung und offsite optimierung.

aber der thread fing doch an mit "ich hab keine zeit und möchte mal schnell ein paar seiten ins netz stellen und die sollen auch noch seo optimiert sein." aber kosten darfs nix. na, viel spass.

ich kenn leute die haben (ohne html und seo kentnisse) ein zeiweites bussines mit dieser 490 EUR seite aufgemacht. aber ich will ja kein werbung machen ...

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 17.10.2007, 08:35

fresbee hat geschrieben:.... aber ich will ja kein werbung machen ...
:D

Ehm... ich hab vor Urzeiten (als die Luft noch sauber war, Kohl der Kanzler war und ich noch jung) mit Phase 5 (für 0,00 DEM), Null-HTML-Kenntnissen (und was SEO ist, wusste ich auch nicht) angefangen...

Mittlerweile hab ich nen Dreamweaver und was SEO heisst, weiß ich auch...

Ok. Aber wie schon erwähnt: Schnell, kostenlos, anfängersicher und halbwegs optimiert: Wordpress und Joomla sind meiner Meinung nach gut geeignet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

freedom-tower
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 14.10.2007, 23:38

Beitrag von freedom-tower » 17.10.2007, 12:13

Danke nochmal für eure Antworten
aber der thread fing doch an mit "ich hab keine zeit und möchte mal schnell ein paar seiten ins netz stellen und die sollen auch noch seo optimiert sein." aber kosten darfs nix. na, viel spass.
Ich habe nicht geschrieben das es nix kosten darf...für den Homepage bzw Shopbaukasten zahle ich auch 360€ im Jahr mit Hosting...Und ich habe auch nicht gesagt das die Seiten SEO optimiert sein sollen,eigentlich wollte ich nur wissen ob google die Inhalte meiner Seiten überhaupt komplett lesen kann...Das weiß ich leider immer noch nicht.
Aber auch ich muss sagen das das Angebot für 500€ (immerhin 1000 DMark, auch wenn ich normal nicht mehr umrechne :wink: ) ein bisschen...naja dürftig ist.

1:Wenn ich mir die Referanzseiten so ansehe, dann sehen die alle ziemlich gleich aus, da das Layout immer das selbe ist und sich nur die Farben ändern.

2: Ausserdem habe ich keine Lust das Logo dieser Firma unten auf meiner Seite zu haben und für die Werbung zu machen nachdem ich schon 500 Euro bezahlt habe.Das empfinde ich schon als äusserst unverschämt...Gegen nen kleinen Textlink im Footer hätte ich ja nichts aber so :roll:

Trotzdem Danke für den Tipp fresbee
---------
Wordpress und Joomla finde ich auch sehr gut zumal es da ja auch SEO Templates gibt, und wenn ich damit wieder erwarten nicht klarkomme oder keine Zeit habe mich damit auseinanderzusetzen, gehe ich zu nem guten Informatikstudenten drücke ihm die 500€ in die Hand und lasse mir von ihm alles einrichten und modifizieren...sieht dann bestimmt auch mehr nach meinen Vorstellungen aus.

Hier noch ein kleines Zitat von der Firmen Homepage was ich in anbetracht der Umstände recht belustigend finde

Entscheidend ist immer das Preis-/Leistungsverhältnis:
• Einmaliger Festpreis: 490.- Euro inkl. MWSt. (790.- CHF)
• monatliches Webhosting: 5.90 EUR inkl. MWSt

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 17.10.2007, 20:45

freedom-tower hat geschrieben: für den Homepage bzw Shopbaukasten zahle ich auch 360€ im Jahr mit Hosting
Mh also ich zahl ein bisschen weniger pro Jahr für Webhosting...
Aber den Text müsste jeder Spider erkennen. Programmiert der Baukasten mit Frames, Tabellen oder CSS?

Ich FREU mich so, dass ihr auch alle den Dreamweaver benutzt!
:D
Ich merke erst jetzt, was er so alles kann...

Bei mir ist es mit dem Lernen eher umgekehrt. Ich hab schon ne Menge über Seo gelesen, so ca. 14-16 Stunden am Tag (v.a. hier "zwischen den Zeilen" :wink:) und nun kann ichs nicht anwenden, weil ich mit proggen vor knapp einem Monat angefangen hab.

Kann der Dreamweaver auch ne .htaccess erstellen?

bundy
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006, 16:40

Beitrag von bundy » 17.10.2007, 22:04

freedom-tower hat geschrieben:Ich habe nicht geschrieben das es nix kosten darf...für den Homepage bzw Shopbaukasten zahle ich auch 360€ im Jahr mit Hosting...Und ich habe auch nicht gesagt das die Seiten SEO optimiert sein sollen,eigentlich wollte ich nur wissen ob google die Inhalte meiner Seiten überhaupt komplett lesen kann...Das weiß ich leider immer noch nicht.
Die Seiten, die ich kenne und die mit dem 1&1 Homepagebaukasten erstellt wurden, können vollständig gespidert werden und ranken zumindest bei regionalen Keywords auch schnell sehr gut. In umkämpfteren Gefilden dürfte man allerdings aufgrund der guten Konkurrenz nicht viel erreichen können.

Fazit: für die kleine Otto-Normal-Website, die aus den Seiten "Herzlich Willkommen", "Das bin ich", "Das biete ich" und "Ruf mich an" besteht, sicherlich die beste Wahl vom Preis-/Leistungsverhältnis her.

Wer aber ernsthaft was über das Web verkaufen will, der sollte auch schon ein paar Euros in die Hand nehmen und entsprechend eine komplett suchmaschinenoptimierte Seite aufbauen, natürlich mit vielen, vielen, vielen, vielen Informationen.

Zum Shopbaukasten: der ist -soweit ich mich erinnern kann- nicht für Suchmaschinen geeignet. Ist aber schon länger her, als ich mir das Ding das letzte mal angesehen habe...

Gruß, bundy

Edit: mehr dazu in meinem Blog im Post "1&1 Homepagebaukasten und Suchmaschinenoptimierung

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 18.10.2007, 11:40

Deprofundis hat geschrieben:
Kann der Dreamweaver auch ne .htaccess erstellen?
Aber gar freilich doch :D

Ne neue Datei anlegen (Datei-->Neu), egal ob HTML, CSS oder sonstwas.
In der Codeansicht den Quelltext löschen und Deinen Text reinschreiben.
Abspeichern als "htaccess.txt".
Dann in der Siteansicht die htaccess.txt rechtsklicken und umbenennen in ".htaccess". Hochladen. Fettich.

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 18.10.2007, 13:29

Super Danke!
Ich hab mir schon Apache runtergeladen gehabt...
:D
Es ist alles so einfach mit DW, wenn man weiß wie es geht. :P

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 18.10.2007, 14:59

*LOL
Also, dass man nen kompletten Apachen installiert um ne Datei in .sonstwas umzubenennen ist wohl eindeutig der overkill :D :D :D

Du kannst auch jede Datei mit nem Proggi wie FilleZilla oder Cute FTP oder was es sonst noch gibt an FTP-upload-Proggis umbenennen.
Meist geht es unter Ansicht-->versteckte Dateien anzeigen: Dann siehst Du deine .htaccess-Dateien.
Oder Du gibst als Parameter -a ein. (oder verwechsle ich das grade?)

Einfach auf der Serverside die Datei rechtsklicken und umbenennen.
Bei DW ist das die Remote-Ansicht oder Testserver.
Das ist auch der schmutzige Weg, um aus einem .gif ein .ico zu machen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag