Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Urls mit Kategorie oder ohne?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
catlinks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 21.06.2007, 15:06
Wohnort: Bautzen

Beitrag von catlinks » 09.11.2007, 12:36

Hallo

Ich hab da mal ne frage. Ich betreibe einen Webkatalog und habe diesen um ein feature erweitert (random links).
Mein Problem ist nun meine standart url's sehen so aus:
https://www.domain.de/auto-verkehr/bmw-autohaus.html

die von den random links sind aber ohne kategorie und ich bekomm die auch irgendwie nicht rein:
https://www.domain.de/bmw-autohaus.html
Somit verweisen ja beide url's auf ein und die selbe seite, sprich detailseite, und dies wäre doch doppelter content oder nicht?
XXXX nutzt in seinem Webkatalog z.B. die kurze Fassung der Url's.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht , welche ist besser oder wird besser aufgenommen. Gibt es Nachteile oder was empfehlt Ihr mir.

Danke schon mal allen.

Mfg Thomas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marguardth
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 27.10.2007, 12:27
Wohnort: Tübingen

Beitrag von marguardth » 09.11.2007, 12:45

hallo catlinks,

wenn du zweit verschiedene urls auf die gleiche seite zeigen lässt, dann liegst du ganz richtig mit der annahme, dass das doppelter content ist! das würde ich aus seo-sicht also vermeiden.

erfahrungen kann ich dir nur als benutzer von webkatalogen anbieten: mich zumindest nervt es, wenn ich hinter verschiedenen links die gleiche seite finde. also würde ich auch aus usability-sicht mehrfachverlinkung über versch. pfade vermeiden.

catlinks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 21.06.2007, 15:06
Wohnort: Bautzen

Beitrag von catlinks » 10.11.2007, 15:59

Da wäre noch eine Fragen welche der Url darstellung würdet ihr mir empfehlen oder habt ihr schon irgendwelche erfahrungen gemacht.
Url mit categorie oder ohne nur mit Titel im link.

Danke mfg Thomas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marguardth
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 27.10.2007, 12:27
Wohnort: Tübingen

Beitrag von marguardth » 10.11.2007, 16:16

das hängt davon ab, wie die einzelnen seiten verlinkt sind.
wenn ich z.b. start -> kat1 -> sub-kat anklicken muss, um z.b. zu "webdesign" zu kommen, wie es in deinem verzeichnis ja auch der fall ist, dann würde ich die einzelnen schritte auch in der url anzeigen, also auch so, wie du es jetzt schon machst. ;-)

ich weiß zwar nicht, ob es viele gibt, die es mir gleich tun, aber ich orientiere mich auf verzeichnisartigen webseiten sehr oft an der url und lösche teile einfach, um in einem schritt zu einem punkt zurück zu gelangen, von dem aus ich einen anderen weg durch die seite nehmen möchte.

aus seo sicht würde ich allerdings darauf achten, dass die verzeichnisstruktur nicht zu tief wird, weil es dir sonst passieren kann, dass zu tief liegende seiten von google und co ignoriert werden. so wie's mometan in deinem verzeichnis aussieht würde ich mir diesbezüglich aber keine sorgen machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag