Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress und Duplicate Content / WPSEO

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
HopfiX7
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 22.03.2007, 09:30

Beitrag von HopfiX7 » 13.01.2008, 11:21

Hallo zusammen,

ich habe einen wordpress blog und nutze das plugin WPseo, meine frage unterbindet dieses plugin, unter einschaltung der "duplicate-content-funktion", auch wirklich 100% DC ?

auf der startseite wird ein beitrag mit dem content angezeigt und auch auf der jeweiligen artikel-seite so habe ich ja wiederum DC erzeugt ?

was meint ihr - wie kann ich den blog wirklich DC sicher machen ?

Gruß
Daniel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 13.01.2008, 12:20

Würde mich auch mal interessieren! Auf seiner Seite hat WPseo nämlich bei der "optimalen Konfiguration" das Plugin ausgeschaltet.
Er ist doch hier irgendwo im Forum, oder?

stalkerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2007, 23:25

Beitrag von stalkerX » 13.01.2008, 17:15

Eigentlich steht alles in der Doku, aber ich erläutere gerne die Funktionsweise dieser Option.

Im aktiven Zustand sorgt wpSEO dafür, dass Home, Single/Beitrag und statische Seiten einen "index, follow" als Robots-Wert zugewiesen bekommen. Der Rest soll nicht indexiert werden, wird daher mit "noindex, follow" versehen. Mehr steckt auch nicht hinter...
wpSEO optimiert Blogs für Suchmaschinen. Automatisch.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


HopfiX7
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 22.03.2007, 09:30

Beitrag von HopfiX7 » 13.01.2008, 17:25

das prinzip ist mir klar, aber:

die startseite hat index, follow und auch die artikel-seite hat index, follow so habe ich auf der startseite den content-text sowie auch auf der artikel-seite.
-> duplicate content

Gruß
Daniel

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.01.2008, 17:29

deswegen sollte man den content auf der startseite ja einkürzen. gibts auch plugins für.

HopfiX7
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 22.03.2007, 09:30

Beitrag von HopfiX7 » 13.01.2008, 17:48

@zuendschnur

könntest du mir bitte hierzu eins nennen ?

Gruß
Daniel

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 13.01.2008, 18:25

Steinalt, funktioniert aber prima (auch mit 2.3.2):
https://labitacora.net/software-libre/p ... wordpress/

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 13.01.2008, 18:30

einfach in der index.php the_content mit the_excerpt ersetzen und schon zeigt er nur die Kurzfassung auf der Startseite an. Ist auch für die Kategorienansichten ganz praktisch ...

stalkerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2007, 23:25

Beitrag von stalkerX » 15.01.2008, 09:11

Die Benachrichtigung hie rim Forum scheint ein wenig wackelig zu sein - daher erst jetzt.

Wie zuendschnur schon richtig sagte, man soll den Content auf der HP kürzen, alternativ auch mit <!-- more -->
wpSEO optimiert Blogs für Suchmaschinen. Automatisch.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.01.2008, 09:13

Ist <!-- more --> nicht der gängige Weg?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.01.2008, 10:41

uih wieder was gelernt. :D thx.

illy`
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 06.11.2007, 15:27

Beitrag von illy` » 15.01.2008, 11:00

Optimal wärs natürlich für die startseite nen extra Snippet zu schreibenF für kategorieen und das Archiv kann man ja einen individuellen Text schreiben + darunter nur die artikel auflisten lassen ohne Content einzubinden und schon hat man wieder ein paar individuelle Seiten. Tag-seiten usw. sollten aber schon auf noindex bleiben und das macht das Plugin ja wie schon gesagt.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 15.01.2008, 11:12

ole1210 hat geschrieben:Ist <!-- more --> nicht der gängige Weg?
klar nur muss man das dann in jedem Artikel setzen. the_excerpt macht das automatisch ohne das man sich drum kümmern muss ...

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 15.01.2008, 11:15

Mit More hat man aber ein wenig mehr Kontrolle darüber wo gekürzt wird. Das finde ich persönlich wesentlich praktischer.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag