Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fragezeichen in url schädlich?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
McPU
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 20.06.2007, 19:38

Beitrag von McPU » 27.01.2008, 08:48

Hallo!

Ich hab mal aufgeschnappt, dass ? in urls nich so gut für suchmaschinen sein sollen. ( Bsp xyz.de/index.php?location=abc )

könnt ihr mir das bestätigen? oder ist es suchmaschinenfreundlich genug, wenn beispielsweise nach location= ein keyword kommt?
Oder führt kein weg an mod_rewrite vorbei?

(hab die forensuche bemüht, aber nichts ordentliches gefunden...sry wenn son thread schonmal gab...)
Manchmal muss man einfach ausrasten!

Suche Link- und ArtikelTausch Partner, gerne auch themenfremd, bevorzugt aber:
Bildung | Musik | Unterhaltung

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


cr4m0
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 26.09.2006, 15:20

Beitrag von cr4m0 » 27.01.2008, 10:36

Natürlich ist mod_rewrite immer besser. Aber die Suchmaschinen können auch die URLs mit mehreren Parametern lesen.
Latein-Wörterbuch:
www.latein.me

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 27.01.2008, 11:56

sollte fuer google kein problem mehr sein, ich benutze aber weiterhin mod_rewrite, da die urls dann schoener aussehen (imho).

Frusti
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.05.2007, 10:00

Beitrag von Frusti » 27.01.2008, 12:11

Parameter sind kein Problem für Google. Im Gegenteil, die Maschine wird zunehmend immer blöder.
Betreibe ein Forum mit *.php?=* in Urls. Sobald jemand einen Filmname im Beitragstitel postet, landet dieser Beitrag unter den Top 5 wenn jemand nach Filmtitel+Hp sucht (und das tun relativ viele). Und das nur wegen den php in den Urls: Google interpretiert das php als Hp (=Homepage) :lol:

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 27.01.2008, 12:47

Hallo,

es gibt Unternehmen, denen reicht es nicht aus, nur bei Google ein Platzhirsch zu sein (Stichwort: Marktpräsenz in verschiedenen Suchmaschinen), insbesondere dann, wenn Unternehmen in Ländern aktiv sind, wo andere Suchmaschinen einen viel höheren Anteil haben, daher ist es ratsam auf überflüssige Parameter in den URLs möglichst zu verzichten. Manche Suchmaschinen spidern zwar solche URLs mit angehängten Parametern, schneiden jedoch vorher alles nach dem Fragezeichen ab.

Freundliche Grüße.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag