Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

domains mit bindestrich nicht optimal für suchmaschinen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
barbarella
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Wohnort: münchen

Beitrag von barbarella » 29.01.2008, 15:19

hallo zusammen,
bin absoluter frischling, was SEO betrifft. es ist aber hochspannend und ich lerne täglich dazu. meine frage ist folgende: wenn ich mir domains ansehe, die sich nur durch einen bindesteich unterscheiden: macht es in bezug auf die suchmaschinenfreundlichkeit einen unterschied?

z.b. apfelshop.de versus apfel-shop.de

wenn nun jemand apfelshop in eine suchmaschine eingibt, würde nur die domain apfelshop.de gefunden werden, oder erkennt die suchmaschine auch die domain apfel-shop.de als relevant an?

viele grüße und sorry, falls ein denkfehler drinsein sollte... :Fade-color

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 29.01.2008, 15:34

Das geht beides und macht nach meiner Erfahrung keinen Unterschied.
Im Notfall kannst Du die URLs auch entsprechend gestalten:

https://www.apfel-shop.de/apfelshop/apfelsaft

barbarella
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Wohnort: münchen

Beitrag von barbarella » 29.01.2008, 15:41

mwitte hat geschrieben:Das geht beides und macht nach meiner Erfahrung keinen Unterschied.
Im Notfall kannst Du die URLs auch entsprechend gestalten:

https://www.apfel-shop.de/apfelshop/apfelsaft
wow, das geht ja schnell *freu*
mit entsprechend gestalten meinst du, dass ich die unterverzeichnisse/unterseiten dementsprechend aufbauen sollte, oder?...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 29.01.2008, 15:47

Hallo,

es kommt immer auf den Begriff an. Manchmal erkennt Google das Keyword ohne Bindestrich, manchmal nur mit. Ich tendiere immer zu mit Bindestrich, weil viele bei der Verlinkung einfach die Domain als Linktext nutzen...

Grüße

Gretus

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 29.01.2008, 15:51

barbarella hat geschrieben:mit entsprechend gestalten meinst du, dass ich die unterverzeichnisse/unterseiten dementsprechend aufbauen sollte, oder?...
Genau so!

barbarella
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Wohnort: münchen

Beitrag von barbarella » 29.01.2008, 16:01

herzlichen dank!

Paolo Pinkel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 05.11.2007, 20:10

Beitrag von Paolo Pinkel » 29.01.2008, 16:03

Also ich würde mir immer auf jeden Fall beide sichern.
Neues Online Shop Verzeichnis
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 29.01.2008, 16:22

Die Aussagen stimmen nicht ganz, wenn ich nach apfelshop suche kommt bestimmt kein URL ergebnis apfel-shop in den SERPS.

das minuszeichen trennt die keywords. google zieht sich zwar aus einem zusammengeschriebenen wort ein einzelnes heraus aber nicht andersrum.

z.b. https://www.google.de/search?hl=de&q=%C ... onal&meta=

und https://www.google.de/search?hl=de&q=%C ... uche&meta=

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 29.01.2008, 18:43

"apfelshop.de versus apfel-shop.de" - weltfremder kann man doch nicht sein ... Wer sucht nach einem solchen "Shop" ...

SEO ist immer konkret, um wirksam zu werden. Wonach sucht deine Klientel, deine User, die geldbringenden Kunden? Wie schreiben sie? - Es gibt nur eine einzige effektive Variante! Die anderen sind lediglich weitere Möglichkeiten ... :lol:

Und testen kannst du das doch in der Praxis selbst in Google - falls du überhaupt kompetent zu deinem Thema bist.

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 29.01.2008, 18:51

@pr_sniper
Echt toller Beitrag, nett formuliert und wirklich hilfreich :o

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 29.01.2008, 21:15

pr_sniper hat geschrieben:"apfelshop.de versus apfel-shop.de" - weltfremder kann man doch nicht sein ... Wer sucht nach einem solchen "Shop" ...

SEO ist immer konkret, um wirksam zu werden. Wonach sucht deine Klientel, deine User, die geldbringenden Kunden? Wie schreiben sie? - Es gibt nur eine einzige effektive Variante! Die anderen sind lediglich weitere Möglichkeiten ... :lol:

Und testen kannst du das doch in der Praxis selbst in Google - falls du überhaupt kompetent zu deinem Thema bist.
ersetzen wir doch apfel und shop durch keyword1 und keyword2 vielleicht siehst du dann das es ein ein berechtigtes beispiel des fragenen war.

hier ein praxisnahes beispiel:
softwareentwickler-forum.tld oder software-entwickler-forum.tld

dürfte ich nur eine tld nehmen würde ich erstere nehmen.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 30.01.2008, 06:41

:D "dürfte ich nur eine tld nehmen würde ich erstere nehmen"

Sehr schön, wie du dir selbst widersprichst und dich festlegst auf eine Variante - eben die für dich beste, wirksamste, ansprechendste... Oder weshalb gerade die? Und nicht eine andere? Bessere?

Unabhängig davon aber ist auch die praxisfremd: Entwickler und Programmierer haben keine Zeit für Gelabere in einem "Entwicklerforum" ... Sie treffen sich wohl eher ausschließlich in einem konkreten Forum für eine ganz konkrete, einzelne Programmiersprache, für das konkrete (gemeinsame Groß-) Projekt usw.

Deins klingt zwar schön nach "SEO" ... - hat aber mit "Entwicklern" eher nichts zu tun, weil du halt nicht deren Sprache sprichst und deren Kummer kennst.

Übrigens habe ich den Begriff "Keyword" erst vor Tagen wieder einmal zusammengefasst - für betriebsblinde "SEOs". Such mal danach.

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 30.01.2008, 08:21

also beispiele sind eigentlich dazu da, um etwas zu verdeutlichen und nicht ob das "beispiel" erfolgreich ist oder nicht. softwareentwickler und software entwickler sind einfach ausdrücke, die mit beiden schreibweisen viele ergebnisse liefern.

auf die aussage das es wurscht ist, mit oder ohne bindestricht habe ich ein beispiel genannt, das zeigt das es nicht wurscht ist, habe dazu aber keine wertung abgegeben.

Wenn man in google "softwareenetwickler" eingibt, könnte ich mit dem softwareentwickler-forum.ld in den serps auftauchen. wenn jemand "software entwickler" eingibt könnte ich auch auftauchen, weil sich google dann aus meiner url teile rausnimmt. Nur wenn meine page software-entwickler-forum.tld heisst, dann kann ich bei der suchanfrage "software entwickler" auftauchen aber nicht bei der anfrage nach "softwareentwickler" weil google das eingegebene suchwort nicht aufspaltet.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 31.01.2008, 22:30

skseo hat geschrieben:Wenn man in google "softwareenetwickler" eingibt, könnte ich mit dem softwareentwickler-forum.ld in den serps auftauchen. wenn jemand "software entwickler" eingibt könnte ich auch auftauchen, weil sich google dann aus meiner url teile rausnimmt. Nur wenn meine page software-entwickler-forum.tld heisst, dann kann ich bei der suchanfrage "software entwickler" auftauchen aber nicht bei der anfrage nach "softwareentwickler" weil google das eingegebene suchwort nicht aufspaltet.
gut das du da einen Tipfehler hast, gibt nur 1 Ergebniss
https://www.google.com/search?ie=UTF8&q ... netwickler
und in der Domain ist kein "softwareenetwickler"

Und was soll das mit "Keyword aus Wörtern rausziehen"?

Meinst du damnit die Fettgedruckten Wörter in den Suchergebnissen?

Code: Alles auswählen

$content = str_replace&#40; $keyword, '<b>'.$keyword.'</b>', $content &#41;;
Da werden Wörter Bold gemacht .... das hat aber nichts mit der zuvorigen Suche zu tun

Apfel in ApfelShop wird Bold, wurde dort aber nicht gefunden

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 31.01.2008, 23:16

Ja das meine damnit:

google teilt ne url in keywords auf, aber spaltet keine suchanfrage auf

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag