Ich muss seit anfang der Woche fuer das SEO unserer Firma verantwortlich.Hab das noch nie vorher gemacht und hab mich deshalb im Internet kundig gemacht, wie ich sowas ueberhaupt angehe.
Wir haben mir einem Brainstorming angefangen, wo wir mehrere Wortarten extra betrachteten. D.H.
z.B.:
schoenes Hemd mit Blumen kaufen
das heisst wir hatten "schoenes", "Hemd", "mit Blumen" und "kaufen" extra betrachtet.
Jetzt habe wir natuerlich ein Problem. Was kombinieren wir mit was? theoretisch koennte man alles mit allem kombinieren, wo wir auf eine unmasse von Keywords kommen wuerden, die einfach unueberschau bar ist. und wir nicht jede Kombination durchprobieren koennen, da es einfach zu lange dauern wuerde.
Habt ihr eine Idee, was wir tun koennten? Haben wir was falsch gemacht? Wie wuerdet ihr sowas angehen?
In den meisten Tutorials steht "nur", das wir keywords Brainstormen muessen.Wie steht aber nirgendwo.
Und was genau ist jetzt Deine Frage? Wenn keiner in Eurer Firma eine Ahnung hat, dann würde ich entweder beim Urschleim beginnen und auch entsprechend Zeit veranschlagen, oder einen externen Dienstleister einschalten.
@unicate: Entweder du holst dir erstmal ein ordentliches SEO-Grundwissen (was sehr lange dauern kann) oder ihr macht es einfach und holt euch einen externen Dienstleister. Ein Externer kostet was, aber so ist das nunmal. Ein Haus kann ich mir ja auch selbst bauen und brauch nur ein paar Steine.
Zum Keyword "brainstormen" ganz einfach: Nach was sucht jemand, der euer Produkt sucht?
"Schönes hemd mit blumen" eher nicht.
Hemd + Blumen
Blumenhemd
Hemd mit Blumen
Oder einfach der "harte" Key: Hemd
Es hilft auch, Unbeteiligte einmal zu fragen: "Wie würdest du nach XY bei Google suchen?"
Ich finde es übrigens super, dass immer mehr Firmen SEO's einstellen, die überhaupt nicht wissen, was das überhaupt ist. Die Threads mit "Hallo, ich soll unsere Firma auf PR7 bringen. Was ist SEO?" häufen sich. Nicht böse gemeint.
Also ich danke euch erstmal fuer eure Antworten.
Wir haben uns schon etwas dabei gedacht ganze Wortgruppen zu verwenden. Wir dachten, wenn man eine Wortgruppe eingibt (Schönes hemd mit blumen) sind die Worte Hemd und Blumen sowieso dabei und es kann nicht schlecht sein,wenn es genauer bestimmt wird.
Ich find es ja auch nicht gut, das die Firmen Leute einstellen die davon keine Ahnung haben, hat fuer mich persoenlich aber den Effekt, das ich danach wenigstens einen Einblick in die Sache bekommen habe. Da SEO immer mehr gefragt ist, kann das fuer mich nicht schlecht sein, wenn ich etwas darueber weiss.
Deshalb will ich auch vom Urschleim raus anfangen.Die Zeit spielt dabei erstmal die zweite Rolle.
Aber wo faengt man RICHTIG an?
Keywords. Ohne Keywords geht laut Tutorials erstmal gar nichts.OK, die Marktanalyse. Die ist aber schon gewesen.
Das die Worte Hemd und Blumen sowieso dabei sind, muss nicht stimmen. Es kann
sehr leicht passieren, dass Schönes Hemd mit Blumen für g00gle etwas völlig
anderes ist als Hemd mit Blumen.
Wenn es so einfach wäre.
Das was Deprofundis geschrieben hat, kann ich nur unterstreichen.
Macht Euch eine Liste mit allen Keywords die Euch logisch erscheinen. Dann fragt Freunde, andere Mitarbeiter und evtl. Kunden mit was die nach Euren Produkten suchen würden.
Wenn die Liste relativ vollständig wird sie bereinigt und dann haust Du die in Adwords rein. Da kann man dann sehen was die Keys wirjlich bringen. Nach einiger Zeit hast Du einen ungefähren Anhaltspunkt auf was es sich lohnt zu optimieren.