Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pflicht/Inhalt eines Impressums

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 29.02.2008, 17:24

Soweit ich bisher gelesen habe brauche ich auch für meinen privaten Blog ein Impressum. Was ich nun aber auf die schnelle nicht genau gefunden habe ist, welche Angaben ich dort wirklich machen muss.

Wäre schön wenn ihr mir einen aktuellen Link oder einfach eine kurze Aufzählung posten könntet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 29.02.2008, 17:30


Mitdabei
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 23.04.2007, 06:53

Beitrag von Mitdabei » 29.02.2008, 17:31

schau mal hier....
https://www.digi-info.de/de/netlaw/webi ... istent.php
.....ist evt. ja hilfreich !

Gruß aus Bonn

Frank

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 29.02.2008, 17:45

Wo wir gleich dabei sind, brauch ich als Privatseite nen Haftungsausschluss?
Kennt jemand nen guten Link?
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 29.02.2008, 17:46

gelegenheitsbot hat geschrieben:Wo wir gleich dabei sind, brauch ich als Privatseite nen Haftungsausschluss?
Kennt jemand nen guten Link?
kommt drauf an wie du Privatseite definierst und ob andere das auch so sehen. Das neue TMG fasst die Impressumspflicht eher weit auf - ein Impressum kann also an sich nicht schaden.

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 29.02.2008, 17:55

Naja Impressum mach ich eh immer. Geht mir um den Haftungsausschluss.
Lohnt sich das den noch anzugeben? Biete ja keine Leistungen in dem Sinne an .... nur Informationen.
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 29.02.2008, 17:59

Der Haftungsauschluss ist in der pauschalen Form wie sie von vielen Diensten als Muster angeboten wird schon längst überholt und stellt keine Sicherheit dar.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 29.02.2008, 20:33

Nabends,

der Gesetzgeber hält sich da mehr als schwammig - wohl damit die dann fehlenden Abmahnungseinkünfte nicht die allgemeine Kaufkraft schmälern... :roll:

Mal im Ernst: Es ärgert mich masslos, dass nicht irgendwo eins zu eins steht: soundso muss das sein, basta!

Gruß,
jw

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 01.03.2008, 10:28

gelegenheitsbot hat geschrieben:Naja Impressum mach ich eh immer. Geht mir um den Haftungsausschluss.
Lohnt sich das den noch anzugeben? Biete ja keine Leistungen in dem Sinne an .... nur Informationen.
Vielleicht so ähnlich:
"Für die Richtigkeit der hier zu findenden Informationen kann ich nicht garantieren..."

So im Sinne von: Ich stells ins Netz und weiß nicht, ob es stimmt. :D

myself
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 25.01.2008, 11:49

Beitrag von myself » 01.03.2008, 11:51

Kennt jemand diesen Muster-Disclaimer: e-recht24.de/muster-disclaimer.htm oder verwendet ihn sogar ?

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 01.03.2008, 11:59

Ja, warum? Wir verwenden den schon seit geraumer Zeit für eigene und Kundenseiten - bisher keinerlei Probleme.

Gruß,
jw

i<3Google
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 18.02.2008, 13:58
Wohnort: Montain View (Kalifornien)

Beitrag von i<3Google » 01.03.2008, 12:00

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
das hab ich auf ner Seite von nem Anwalt gefunden - und musste mich beömmeln :D

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 01.03.2008, 15:06

gelegenheitsbot hat geschrieben:Naja Impressum mach ich eh immer. Geht mir um den Haftungsausschluss.
Lohnt sich das den noch anzugeben? Biete ja keine Leistungen in dem Sinne an .... nur Informationen.
Ein Haftungsausschluss, der auf das spezielle Angebot zugeschnitten ist, kann nicht schaden, wird aber oft überbewertet.

Echte Rechtssicherheit bekommt man damit aber nicht, da die Haftung, auch wenn es im Disclaimer steht, im konkreten Fall oft gar nicht ausgeschlossen werden kann.

Das soll nicht heißen, daß er überhaupt nichts bringt, aber der Nutzen ist relativ gering.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 01.03.2008, 16:53

Sagt mal wenn ihr im Impressum ne E-Mail angebt, schreibt ihr die komplett aus? Soll man ja eigentlich nicht zwecks Spambots usw. habe heute ein Impressum gesehen wo jemand "name (#) web.de" verwendet hat, also statt @ einfach (#), ist das ein gangiges Verfahren, oder schreibt ihr einfach (at) ?

Webkatalogpromotion
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 12.01.2008, 15:49

Beitrag von Webkatalogpromotion » 01.03.2008, 18:00

Byron hat geschrieben:Sagt mal wenn ihr im Impressum ne E-Mail angebt, schreibt ihr die komplett aus? Soll man ja eigentlich nicht zwecks Spambots usw. habe heute ein Impressum gesehen wo jemand "name (#) web.de" verwendet hat, also statt @ einfach (#), ist das ein gangiges Verfahren, oder schreibt ihr einfach (at) ?
Mach die E-Mail einfach als Bild =)
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag