Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.htaccess die x-te...

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 05.07.2004, 15:32

RewriteRule ^(.*).htm$ $1.php
welche Rule braucht man denn, um die index.php komplett zu unterdrücken?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

poolie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 27.04.2004, 13:47
Wohnort: Köln

Beitrag von poolie » 05.07.2004, 17:49

mika hat geschrieben:
Wenn ich jetzt www.donmainname.de/test.php aufrufe, müsste dann nciht in der URL ober im Browser www.donmainname.de/test.htm stehen?

Also ich kann die Datei mit www.donmainname.de/test.htm aufrufen, aber wenn ich sie mit www.donmainname.de/test.php aufrufe, müsste nicht automatisch aus dem .php ein .htm werden?

Oder ist es schon ok so wie es ist ? :roll:

Danke und Gruss

Mika
dieser rewrite sagt nur das es anstaht php auch html aufrufen kann, es wird nicht automatisch geändert also bei eingabe.

mika
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 27.04.2004, 14:06

Beitrag von mika » 06.07.2004, 12:27

Ach so, dann ist ja alle ok.

Um es automatisch zu ändern muss ein [r=301] hin wenn ich mich nicht irre, oder?

Gruss Mika.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


beku
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 27.05.2004, 10:25

Beitrag von beku » 06.07.2004, 13:10

mika hat geschrieben:Ach so, dann ist ja alle ok.

Um es automatisch zu ändern muss ein [r=301] hin wenn ich mich nicht irre, oder?

Gruss Mika.
So wie du das jetzt hast bringt dir das für die Sumas garnix, weil ja im html bzw, PHP code vernutlich immernoch *.php Datein als Links stehen.
Ich weiß auch garnicht was du dir davon versprichst wenn du keine Links a la index.php?open=bla&show=blu&disp=bli hast - was Google aber noch problemlos indexiert.
Wenn es nur reine *.PHP Dateien sind die auch als HTML durchgehen dann bringt dir mod_rewrite garnix.
Das was du jetzt gemacht hast sagt nur das die index.php auch als index.html ausgeführt werden kann, um der suma die *.html zu presentieren brauchst du die index.php einfach nur in index.html umzubennenen, auch wenn sich jetzt in der index.html php code befindet wird sie korrekt geparsed da das ganze die rewrite_engine abarbeitet und html praktisch nur ein Blender ist, die Engine weiß das es php ist und behandelt die datei auch so, die suma aber hat keine ahnung und meint es wäre html.

mika
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 27.04.2004, 14:06

Beitrag von mika » 06.07.2004, 16:06

beku,

ich wollte wissen, wie mod_rewrite funktioniert.

Deshalb habe ich ein einfaches Beispiel genommen, .php als .html tarnen.

Ob der Code für Sumas Sinn macht ist eine ganz andere Geschichte.

Aber danke für dein Hinweis


Gruss Mika

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag