
"bringen suchmaschinentechnisch rein garnichts...." - deshalb wird ja gerade so gespammt bei einigen. Nee, auch mal "Kinder-SEO" vergessen!
- Natürlich ist auch das Werbung und führt anstelle jeglicher SEO-Spinnerei zu echten Besuchern (ja, bei einigen einmalig oder überhaupt nicht, bei anderen dagegen laufend).
@Gretus: verrätst du mal etwas aus deinem Logprotokoll? - Damit du andere hier aufklärst. Wieviel Besucher, wieviel Seiten besucht werden, wieviel wiederkehren usw.
Google kommt nicht drum herum, die echten Seitenbesuche (anstatt z.B. sinnloser Spam-Links) auch zu werten, die Anzahl der besuchten Seiten, die Verweildauer, die Beziehung der besuchten Seiten im Internet insgesamt usw. usf.
Ansonsten aber halte ich das "NoFollow" und alle anderen Link-Tricks als Kumpelbetrug - sie widersprechen dem Charakter von Links als Empfehlung, Verweis, Tipp, Ratschlag usw. nicht nur, sie diffamieren ihn.
Auch hier bei Abakus. Die saubere Lösung wäre: Links zulassen oder eben nicht. Eine Abwertung auch guter, zu empfehlender Seiten durch Abakus dagegen ist Kollegendiffamierung:
https://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm