mein Onkel hat einen kleinen Betrieb der jetzt auch andere Sprachen anbieten möchte (Engl, Franz,...) er hat alle Domains in den Länderen und auch bei einen Provider vor Ort.
Mein Anliegen ist nun, sollte er auf jeder Domain den Content einstellen und alle mit einen Script verlinken oder sollte er auf der .com alle Sprachen einrichten (domain.com/de/content.html) und die Domains weiterleiten?
Gibt es irgendwo eine Info zum Thema Internationele Domains?
Wenn er alle Länderdomains hat und auch die Inhalte in der entsprechenden Sprache hat würde ich auf jeden Fall jede Landesdomain einzeln befüllen und nur zwischen den Sprachdomains verlinken.
Einziges Argument gegen dieses Vorgehen könnte eventuell der nötige Verwaltungsaufwand sein, der sollte aber meiner Meinung nach zu vernachlässigen sein. Die Vorteile überwiegen klar.