Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

MS Office-HTML Code = Schlecht für die Position bei Google?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Icmesa3000
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2008, 01:00
Wohnort: Sittard/NL

Beitrag von Icmesa3000 » 01.07.2008, 10:47

Hallo,

hat es für die Position bei Google Folgen, wenn man keinen "Standard"-HTML Code benutzt, sondern den Office-HTML Code (Excel)? Ich habe viele Office Tabellen (ca. 5000 Stück) und möchte diese nun gerne auf einer Webseite veröffentlichen, leider ist es zeitlich nicht möglich, diese Daten in HTML-Tabellen zu übernehmen. Die Plugins für "sauberen" HTML-Code (für Excel) stellen die Tabellen leider nicht richtig dar. Die Seite wird natürlich dann zwanzig- bis fünfzigfach so groß wie mit HTML.

z.B.
<td width="48" nowrap valign="bottom" style="width: 36.0pt; height: 18.0pt; border-left: medium none; border-right: 1.0pt solid windowtext; border-top: medium none; border-bottom: 1.0pt solid windowtext; padding-left: 3.5pt; padding-right: 3.5pt; padding-top: 0cm; padding-bottom: 0cm; background: silver">
[/quote]