Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL-Struktur optimieren

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Domenic
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 14.06.2008, 07:45

Beitrag von Domenic » 03.07.2008, 12:43

Hallo Leute,

ich wollte meine Seite suchmaschinenfreundlich gestalten und habe jetzt ein kleines Problem. Ich weiß nicht genau, wie ich folgende Dinge hinbekomme:


  • Jeder Inhalt ist nur unter einer URL zu erreichen: ich möchte die Printversion ausschalten, sprich der Inhalt soll nicht zusätzlich unter www.domain.de/inhalt/?view=print erreichbar sein.
  • Die Großschreibung bei URLs soll nicht möglich sein, bzw. soll eine URL mit Großbuchstaben auf die normale URL mit Kleinbuchstaben verlinken
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Mit freundlichen Grüßen,

Domenic

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seo007
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 245
Registriert: 10.02.2008, 16:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von seo007 » 04.07.2008, 10:14

Die Großschreibung bei URLs soll nicht möglich sein, bzw. soll eine URL mit Großbuchstaben auf die normale URL mit Kleinbuchstaben verlinken
oh mein gott :crazyeyes:
erst lesen dann fragen beschäftige dich bitte erst mit der materie bevor du fragen stellst wo du mit antworten doch nichts anfangen kannst ...

sorry

Domenic
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 14.06.2008, 07:45

Beitrag von Domenic » 05.07.2008, 13:40

seo007 hat geschrieben:
oh mein gott :crazyeyes:
erst lesen dann fragen beschäftige dich bitte erst mit der materie bevor du fragen stellst wo du mit antworten doch nichts anfangen kannst ...

sorry
Ich habe ja diverse eBooks zum Thema SEO gelesen, sonst würde ich ja wohl kaum fragen, oder?

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 05.07.2008, 23:26

äh...
Die Großschreibung bei URLs soll nicht möglich sein, bzw. soll eine URL mit Großbuchstaben auf die normale URL mit Kleinbuchstaben verlinken


das erinnert mich immer an meine Kunden: ich hätte meine Email Adresse gerne HerrXyz@Name.de.... :P

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.07.2008, 01:35

naja... kommt ganz drauf an von welchem teil der URL wir reden und von welchem Serverbetriebssystem...

bei der domain ist groß-/Kleinschreibung Jacke wie Hose, da gibts keine Unterschiede... bei den Pfad-/Dateiangaben wird auf Unix/Linux Systemen unterschieden... index.html, Index.html und index.HTML sind dort 3 verschiedene Dateien... bei einem Microsoft Betriebssystem könnte man diese 3 dateien aber garnicht anlegen, da es für Windows keinen Unterschied gibt zwischen den 3 Schreibweisen, es wäre immer die selbe Datei...

Domenic
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 14.06.2008, 07:45

Beitrag von Domenic » 06.07.2008, 14:09

babez hat geschrieben:äh...

das erinnert mich immer an meine Kunden: ich hätte meine Email Adresse gerne HerrXyz@Name.de.... :P
Ich meinte nicht die Domain, sondern den Namen eines Artikels. Also z.B. www.domain.de/Dies-ist-ein-Artikel/ soll auf www.domain.de/dies-ist-ein-artikel/ verlinken, damit keine Duplikate in den Google Index gelangen.
net(t)worker hat geschrieben:naja... kommt ganz drauf an von welchem teil der URL wir reden und von welchem Serverbetriebssystem...

bei der domain ist groß-/Kleinschreibung Jacke wie Hose, da gibts keine Unterschiede... bei den Pfad-/Dateiangaben wird auf Unix/Linux Systemen unterschieden... index.html, Index.html und index.HTML sind dort 3 verschiedene Dateien... bei einem Microsoft Betriebssystem könnte man diese 3 dateien aber garnicht anlegen, da es für Windows keinen Unterschied gibt zwischen den 3 Schreibweisen, es wäre immer die selbe Datei...
Von dem Teil nach der Domain. ;-)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 06.07.2008, 19:03

1. sollte bei falsche Schribung ein 404 kommen .... aber da gibts ja ApacheModule die das flexibilisieren

Code: Alles auswählen

function make301($goto)
{
  header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); 
  header("Location: http://$goto"); // Umleitung des Browsers
  exit;
}

$DCkill_  = $_SERVER['REQUEST_URI'];  
$DCkill   = strtolower($_SERVER['REQUEST_URI']);

if ( strcmp( $DCkill_ , $DCkill ) )
make301( $_SERVER['HTTP_HOST'].$DCkill );


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag