Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Besser keine Meta Description als eine dem Text entnommene?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
naitsab
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2008, 23:51

Beitrag von naitsab » 25.07.2008, 18:16

Hallo allerseits,

ich habe hier 20 fertige Blogs, wo schon alle Texte geschrieben sind.
Ich muss sie nur noch online stellen.

Allerdings sind die Meta Descriptions auf den einzelnen Blog-Post-Seiten noch nicht gesetzt.
Neue Descriptions schreiben würde zuviel Aufwand bedeuten, weil es um ca. 500 Posts geht.

Jetzt meine Frage: Ist es sinnvoller die Meta Description einfach weg zu lassen oder ist es besser einen beliebigen Satz aus dem Blog Post zu nehmen und ihn als Meta Description zu verwenden?

Bin über eure Meinungen gespannt.

Viele Grüße
naitsab

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 25.07.2008, 18:19

weglassen - weil Google dann selbst das Snippet wählt...

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 25.07.2008, 18:23

Ich würde das nicht weg lassen, weil Google nimmt dann nicht nur den Text für die Description.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 25.07.2008, 18:31

klar weglassen - weil was bringt es ihm ein Satz aus dem Kontent darein zuhauen ? voll die Arbeit für nichts - entweder richtig oder garnicht - er kanns nicht richtig dann eben garnicht...

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 25.07.2008, 18:37

Aber was wenn oberhalb der Seite ein Menü ist und der Text erst weiter unten folgt?

Nimmt Google dann nicht erst das Menü?

Sorry, aber genau solche Erfahrungen habe ich mit dem Weglassen schon gemacht.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 25.07.2008, 18:39

ne, Google nimmt genau das aus dem Content was zur Suchanfrage passt - das kann am Anfang in der Mitte oder am Ende sein...

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 25.07.2008, 18:40

Ich meinte jetzt auch nicht die Suchanfragen, sondern den Index bei Google. Wie schaut das dann aus?

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 25.07.2008, 18:44

Google gibt einen Scheiss auf die Meta-Description - ist die da - ist es gut - wenn die nicht da ist - ist es Google egal und dann macht er sich selbst die Description - sprich: Snippet - was man in den Serps dann sieht. Natürlich ist es besser wenn man eine hat - aber bevor man irgendein Satz aus dem Kontent da reinhaut - dann lässt man die lieber weg.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 25.07.2008, 18:47

Ja sicher macht sich Google dann selbst ein Snippet, aber nicht nur aus dem relevanten Content.

Genau darauf wollte ich nur aufmerksam machen.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 25.07.2008, 18:49

der macht sich nen Snippet passend zur Suchanfrage - also relevant.

wenn du Auto suchst - dann packt er sich nen Teil aus dem Kontent wo das Wort Auto vorkommt - was soll daran nicht relevant sein ?

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 25.07.2008, 18:54

Ich sagte doch schon - ich meinte die Suchanfragen nicht.

Nehmen wir mal an - ich habe 20 Seiten ohne Meta-Description.

Jede Seite beginnt mit einem Menü, gefolgt von Werbung, der seitlichen Navi und ganz am Ende der Content. Also überall das Gleiche, bis auf den Content am Ende.

Wenn Google diese Seiten nun in den Index aufnimmt und ich diese über -

site:bla bla aufrufe, wird doch überall die gleiche Beschreibung angezeigt.

Und das ist nicht schlimm?
Zuletzt geändert von Michael1967 am 25.07.2008, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 25.07.2008, 18:54

Michael1967 hat geschrieben:...aber nicht nur aus dem relevanten Content.
relevant für was? Für die site-Abfrage? Bei einer realen Suchanfrage nimmt er den relevanten Teil aus dem Content, egal ob eine Description vorhanden ist oder nicht. Nur bei der site-Abfrage sieht es eventuell etwas doof aus.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 25.07.2008, 19:11

:D Über den Sinn einer aussagekräftigen Meta-Description kann manm ausreichend nachlesen: insbesondere fürs Ranking und beim Einfluß auf Besucher ist ihre wichtige Rolle unzweifelhaft (außer bei einigen Foren-"Experten").

Per PHP ist es doch kein Problem, z.B.aus der Headline, dem ersten Satz des Fließtextes und einigen gewollten Keywords eine immer relevante Description zu erstellen. Schaut doch mal hier bei Abakus in den Quelltext... - da wirds auch genauso getan.

Wer seinen Content anders aufbaut, auf diese Gliederung und die daraus automatisch abgeleitete, individuelle, aber immer themenrelevante Description verzichtet, hat lediglich keine Ahnung und positioniert sich schlechter.

naitsab
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2008, 23:51

Beitrag von naitsab » 25.07.2008, 19:24

Also ich würde ja die Descriptions nicht alle per Hand reinkopieren, dann könnte ich sie ja gleich selber schreiben ;)

Ich wollte dann mit PHP mir einen beliebigen Satz aus dem Post herausschneiden lassen und ihn als Meta Description abbilden.

Die Headline steht ja schon im <title>, deswegen wollte ich sie in der Description rauslassen.
Aber pr_sniper hat ja richtig angemerkt, dass es Abakus auch so macht.

Es geht mir bei der Frage auch einzig und allein um die Auswirkung auf das Ranking.
Und da scheinen die Meinungen ja auseinander zu gehen ;)

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 25.07.2008, 19:29

Mit ist immer besser als ohne. So einfach ist Tennis!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag