Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hierarchie des contents

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
kev299
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 13.05.2008, 08:18

Beitrag von kev299 » 05.08.2008, 15:57

Hallo,

ich habe eine Webseite wo kurz nach dem <body> element (zeile 50) im Quelltext ein formular beginnt und erst ab Zeile 330 der eigentliche Content anfängt.

Nun habe ich mir gedacht das Formular per iframe ein zubinden damit nicht soviel Potential verschenkt wird.

Welche Auswirkungen kann diese Aktion haben oder sollte das besser mit dem CSS Attribut position: machen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Huggy
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 21.06.2008, 20:44
Wohnort: Wien

Beitrag von Huggy » 05.08.2008, 16:28

Wenn dus kannst, ist sicher CSS die sauberere Lösung ;)
Bild

kev299
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 13.05.2008, 08:18

Beitrag von kev299 » 05.08.2008, 17:37

läuft man da nicht Gefahr ein penalty zu bekommen, optisch wäre das form Element weit oben aber im Quelltext steht es in der Mitte bzw. im unterem drittel.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 06.08.2008, 07:14

Solange es nicht für Spam genutzt wird, ist's gehupft wie gesprungen.

Wobei die Definition von Spam googleseitig (manuelle Prüfung) immer enger gezogen wird. Inzwischen führt sogar immer öfter das "Kleingedruckte am Seitenende" zu einem Freiflug.

Wenn es sich allerdings nur um einen Userlogin o. ä. handelt, der nach unten verschoben werden soll, ist alles in Ordnung. Mit der Navigation wird's übrigens auch häufig gemacht.

Nimm aber CSS, wenn Du's hinkriegst.

kev299
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 13.05.2008, 08:18

Beitrag von kev299 » 06.08.2008, 15:54

@margin

Es ist ein selectfeld mit 120 Auswahloptionen! Habe auf der Seite schon den "Table Trick Trick"angewendet, die Navigation wurde ebenfalls schon per CSS nach unten verbannt.

Meinst du nicht das wenn man jetzt noch das selectfeld nach unten schiebt sich jedem Quality Rater der Magen umdreht.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 06.08.2008, 16:05

kev299 hat geschrieben:Es ist ein selectfeld mit 120 Auswahloptionen!
[…]
Meinst du nicht das wenn man jetzt noch das selectfeld nach unten schiebt sich jedem Quality Rater der Magen umdreht.
Dem dreht sich aus Sicht der Nutzerfreundlichkeit schon bei der "120" der Magen um … Ein wenig Struktur könnte nicht schaden, denn solange das Formular irgendwie Sinn macht, wird auch keiner mit dem Finger wedeln.

Was mir allerdings nicht so ganz klar ist: Warum hast du das Formular HTML-seitig an einer Stelle eingebunden, wo es in der Darstellung gar nicht so recht hinpasst, so dass du es erst irgendwo anders hinschieben musst? Oder täuscht der Eindruck?

kev299
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 13.05.2008, 08:18

Beitrag von kev299 » 06.08.2008, 16:29

In das Design der Seite passt es schon an der stelle und die usability ist auch gegeben.

Es handelt sich genauer um ein Suchformular mit 120 Ländern.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 06.08.2008, 17:24

Kannste unbesorgt nach unten packen ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag