Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Satellitenseiten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
incubus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 02.01.2006, 01:42

Beitrag von incubus » 04.10.2008, 03:17

Hallo allerseits,

ich benötige zahlreiche Informationen, Grafiks, Meinungen zu sogenannten Satellitenseiten.

Auf was muss man achten? Lohnt sich der Einsatz? Wie baut man sowas richtig auf? Usw.

Verweise auf englischsprachige Seiten ist auch ok. Ich finde leider nur sehr wenig zum Thema.

Viele Grüße

incubus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

typer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 05.11.2007, 00:20

Beitrag von typer » 04.10.2008, 14:22

Satellitenseiten :D

Von WhiteHat über BlackHat zu DeadHat - Respekt für eine derartige Anfrage.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 04.10.2008, 14:30

wüsste nicht was an satellitebseiten, black heat ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

typer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 05.11.2007, 00:20

Beitrag von typer » 04.10.2008, 14:42

"black heat" - sehr schön.

Vielleicht nochmals lesen.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 04.10.2008, 14:52

na meinetwegen auch black hat (pingelfritze!), aber zum thema hast du nicht geantwortet.

@incubus
schau dich mal in den Seo blog um und bei Radio4Seo. Gab im Sommerloch einiges zu Black Hat.

typer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 05.11.2007, 00:20

Beitrag von typer » 04.10.2008, 14:59

@bennos: Natürlich habe ich geantwortet, sogar verständlich.

Satellitenseiten sind mitnichten BlackHat, aber sorry: bei mir ist der Schnee von vorgestern schon geschmolzen.
Gruß typer

incubus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 02.01.2006, 01:42

Beitrag von incubus » 05.10.2008, 03:13

Satellitenseiten

Von WhiteHat über BlackHat zu DeadHat - Respekt für eine derartige Anfrage.
Sorry, ich weiss nicht was an Satellitenseiten "BlackHat" ist. Für mich sind Satellitenseiten Webseiten mit eigenem Content welche dann auf das Hauptprojekt verlinken (natürlich unterschiedliche IPs, Domaininhaber, Linkstruktur usw.)

So kann ich bis zu 100 (bei 100 Satellitenseiten) "hochwertige" Links auf mein Hauptprojekt bekommen und habe dann noch die Möglichkeit über solche Seiten Links zu tauschen.

Gruß incubus

typer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 05.11.2007, 00:20

Beitrag von typer » 05.10.2008, 04:08

Hast Du eigentlich verstanden, was Du gerade zitiert hast? Ich habe Satellitenseiten nicht als BlackHat, sondern als DeadHat bezeichnet - ist ja schon peinlich!

..."natürlich (100) unterschiedliche IPs, Domaininhaber" - na dann viel Spaß. Und jammere hier hinterher dann auch nicht 'rum. So verachtenswert sich Google auch darstellen mag, ist es doch ein mächtiger Gegner - und Dein Netzwerk ist ein Klacks.

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 05.10.2008, 07:50

Na, typer? Nebelkerzen gefällig?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 05.10.2008, 08:55

@incubus
Hole dir vernünftige Top-Level Domains, packe ordentlichen informativen Content drauf der weitestgehend zu Schwerpunkt-Thema deiner Hauptdomain past und verlinke mit Vernuft. Klasse statt Masse, dann rutscht du auch in kein Spam-Muster.
Derartige Seiten machen auch für User Sinn und bringen irgend wann ebenfalls ein paar Sahnehäubchen auf den Profit-Kuchen.
incubus hat geschrieben: ...natürlich unterschiedliche IPs, Domaininhaber, Linkstruktur usw.
Damit bist du schon automatisch auf den falschen (black hat) Weg... wer sauber arbeitet braucht auch nicht tarnen.

euroboy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 05.10.2008, 10:23

Beitrag von euroboy » 05.10.2008, 10:34

@GreenHorn
Bin mit Dir einer Meinung. Ein Netzwerk mit 100 Domains ist m.E. Selbstmord. Doch was ist nach Deiner Einschätzung eine vernünftige Größenordnung, in der man solch ein Vorgehen betreiben könnte?

Bei mehr als 10 Domains hätte ich bereits ein schlechtes Gefühl. Wo könnte man also die Grenze ziehen?

Grüße, euroboy

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 05.10.2008, 10:44

Ein Netzwerk mit 100 Domains ist m.E. Selbstmord.
Ganz so dramatisch ist das sicher nicht.
Wenn das Netzwerk langsam aufgebaut wird, auch exterene Seiten darauf verlinken und kein Muster zu erkennen ist, kein Problem.

So oder so - der Aufwand lohnt sich sicherlich nur wenn auch nützlicher Inhalt vorhanden ist. Satellitenseiten mit nur ein paar Zeilen Inhalt bringen nichts.

space :wink:
Zuletzt geändert von spacefun am 05.10.2008, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 05.10.2008, 10:44

euroboy hat geschrieben:Bei mehr als 10 Domains hätte ich bereits ein schlechtes Gefühl. Wo könnte man also die Grenze ziehen?
das ist ganz einfach: die grenze liegt dort, wo die von ausserhalb des eigenen netzes eingehenden externen links nicht mehr ausreichen, es vernünftig im index zu halten. hast du genügend (gute) externe links, die deine vernetzten domains aus unterschiedlichen richtungen versorgen, kann dein netzwerk auch aus 100 oder 1000 domains bestehen, hast du aber ganze zwei externe links, ist ein netzwerk aus drei domains schon zu gross.
Zuletzt geändert von luzie am 05.10.2008, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 05.10.2008, 10:45

euroboy hat geschrieben:Doch was ist nach Deiner Einschätzung eine vernünftige Größenordnung...
Solche Dinge lassen sich pauschal nicht beantworten. Das Maß der Dinge muß jeder für sich und seine Projekte selbst finden. Will man es sauber betreiben, die Seiten pflegen gibt es eine natürliche Grenze.

Von Spammer Netzwerken mit hunderten automatisiert mit Content bestückten Domains - anders kann man das dann nicht mehr nennen - halte ich nichts, braucht auch kein Mensch mit gesunden Verstand.
Zuletzt geändert von GreenHorn am 05.10.2008, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 05.10.2008, 10:50

hast du genügend (gute) externe links, kann dein netzwerk auch aus 100 oder 1000 domains bestehen, hast du aber ganze zwei externe links, ist ein netzwerk aus drei domains schon zu gross.
so ist es.

space :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag