Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Red Flag Word: Gibs Wörter die man vermeiden muss?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
JamesBlond
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 14.09.2008, 14:10

Beitrag von JamesBlond » 28.10.2008, 14:09

Also mal abgesehen von den eindeutigen Hardcoresex Begriffen, gibs Begriffe die man lieber nicht verwenden sollte auf seiner Startseite, z.B. Schufa oder unseriös?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 28.10.2008, 14:16

na des mit red-flag-word vorhin war wohl eher ein fauler witz, aber gut, es hat was ^^ auf irgendeine undurchsichtig obskure weise scheinen sie bei google tatsächlich zu berücksichtigen, ob auf neuen seiten irgendwelche "auffälligen" inhalte da sind: sex, hotel, schufa ... irgendwie sind das alles so kandidaten, wo sie sich dann scheinbar ganz schwer winden, was damit anzufangen (crawling, indizierung, ranking) (quantifizieren kann ich's nicht, aber paar halb-ausgegorene experimente, die ich in dieser richtung gemacht hatte, geben mir schon zu denken)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Kali
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 21.04.2005, 17:42

Beitrag von Kali » 28.10.2008, 16:47

Focus.de schreibt im Bereich Gesundheit auch öfters mal darüber, wie gesund "Sex" ist und bekommt keine Abwertung wie mir scheint. Heißt wohl, wenn man "seriös" schreibt, bekommt man keine Abstrafung? Aber wie würde Google das feststellen?

Was mich auch in dem Zusammenhang mal interessieren würde: Wenn Begriffe wie Nazi im Text vorkommen, woher weiß Google, ob es sich dabei um eine Website handelt, die diese Inhalte positiv dargstellt oder um eine seriöse Geschichts-Seite?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 28.10.2008, 17:18

Tja, Luzie. So schnell kann's gehen. Da macht man einen kleinen Joke in einem Forum und schon hat man einen neuen SEO-Begriff in's Leben gerufen. Bin gespannt, wann die ersten Blogs über das Thema berichten ;)

Um die Geschichte noch ein wenig anzuheizen: bei einem relativ neuen Erotik-Blog (keine 2 Monate alt) erhalte ich alle paar Tage Besuch aus Mountain View (echter Besuch von einem Menschen). Ist mir bisher bei keinem anderen Projekt dermaßen aufgefallen. Kann Zufall sein - muss aber nicht.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 28.10.2008, 17:53

bei einem relativ neuen Erotik-Blog (keine 2 Monate alt) erhalte ich alle paar Tage Besuch aus Mountain View (echter Besuch von einem Menschen).
Vielleicht interessiert den Besucher ja das Thema des Blogs :D

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 28.10.2008, 17:57

Kali hat geschrieben:Focus.de schreibt im Bereich Gesundheit auch öfters mal darüber, wie gesund "Sex" ist und bekommt keine Abwertung wie mir scheint.
Ich glaub das scheint dir richtig. Wie bei allen anderen Sachen: "trust" und "Authority" (in etwa : PageRank) entscheiden, wer was darf: bei focus.de brauchen sie nicht mal mehr "nachzudenken" (darf alles rein! nur her damit!) bei einer neuen site ohne fette links von aussen sind sie misstrauisch wie ein alter hamster (wie? der will auch noch rein?) und ziehen bei der geringsten auffälligkeit die notbremse ... so stell ich mir das in etwa vor. geht alles automatisch.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Kali
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 21.04.2005, 17:42

Beitrag von Kali » 29.10.2008, 22:28

Angenommen man hat eine Page, wo sowas auch drauf ist. Hilft es einem, wenn man die problematischen Artikel in der robots.txt für Suchdienste sperrt?

Kali
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 21.04.2005, 17:42

Beitrag von Kali » 31.10.2008, 14:34

Keine ne Ahnung oder sagt es nur keiner :D ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag