Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

robots.txt disallow mit nofollow oder noindex gleichwertig?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.12.2008, 16:16

entspricht ein disallow in der robots.txt eigentlich noindex oder nofollow?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 11.12.2008, 16:27

Beidem- Es sprerrt den Robot komplett aus.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 12.12.2008, 14:07

Der Vorteil von disallow wäre lediglich, daß sich exotische Crawler tendenziell eher an die Angaben in der robots.txt halten während noindex und nofollow teilweise ignioriert werden...aber bei der Bedeutung von Suchmaschinen abseits von Google, Yahoo und MSN/Live ist das eigentlich herzlich wurscht.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 12.12.2008, 15:27

noindex: die Seite erschaint nicht im Index (unter keinen Umständen)
nofollow: Links auf der Seite werden nicht verfolgt/gewertet/whatever
disallow: Der Bot crawlt die Seite nicht. Wenn aber externe Links drauf zeigen, kann es durchaus sein, dass die URL in den Serps erscheint.

no.f8
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 02.04.2008, 12:45

Beitrag von no.f8 » 12.12.2008, 16:40

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Google das meta-nofollow korrekt beachtet, also die Links gar nicht erst mitnimmt. Wenn du zuviel Last auf dem Server hast, ist robots.txt sicher die bessere Variante, ansonsten sind vom Indexierungsverhalten beide etwa gleich.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 12.12.2008, 23:08

"Es sperrt den Robot komplett aus.."

Die robots.txt sperrt nichts, kann sie auch nicht sperren.
Sie ist lediglich eine "Bitte" etwas nicht zu tun. Brave Bots halten sich daran, böse nicht.

Sperren kannst du nur mit .htaccess.

"disallow" = "Zugriff nicht erlaubt".
Sofern sich Bots daran halten, greifen sie überhaupt nicht drauf zu.
Also auch kein "noindex" und kein "nofollow".

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag