Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie viele Projekte gleichzeitig?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 05.01.2009, 20:20

Sagt mal, wie viele Projekte habt ihr denn eigentlich gleichzeitig am Laufen?

Ich habe drei private (in wenig umkämpften Gebieten) und mache das ganze bis jetzt eher so nebenher für Freunde. Jetzt habe ich ein paar interessante Angebote bekommen und würde dann wesentlich mehr Projekte parallel betreuen. (Teilweise auch in heiß umkämpften Gebieten.) Irgendwie habe ich die Sorge, dass ich ab einem gewissen Zeitpunkt alles durcheinander bringen werde. Als Freiberufler (Fotograf) bin ich es zwar gewohnt meine eigene Arbeit zu organisieren, aber trotzdem habe ich Bedenken mehr als ein oder zwei neue Projekte dazu zu nehmen.

Wie ist denn eure Erfahrung mit mehren Sites? Viele sites zu betreuen, ist ja auch in mancher hinsicht positiv.

Danke für Ideen!
Raphael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

2.9
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 28.12.2008, 14:47

Beitrag von 2.9 » 05.01.2009, 20:54

Mach lieber wenige Projekte gut als viele so lala.

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 05.01.2009, 21:14

du willst "mal" mehr Projekte so nebenher machen?

stell dir vor, andere haben Mitarbeiter, arbeiten selber vollzeit und haben noch eine Agentur beauftragt. wie du schon sagst in (heiss umkämpften Gebieten).

viel spass

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 05.01.2009, 21:20

wenn du das alleine machst und auch was erreichen willst, dann wirst du keine zeit mehr zum fotografieren haben.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 05.01.2009, 21:38

Wenn du dein Lebensunterhalt als Fotograf verdienst, dann mach eine einzigartige Webseite über Fotographie - und das mit richtiger Leidenschaft. Las dich von ein paar kreativen Leuten beraten wie du die Einzigartigkeit in der Umsetzung erreichst. Nicht verzetteln, viele Domains sind nur etwas für reine Webworker.

glow
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 28.03.2007, 19:32

Beitrag von glow » 05.01.2009, 21:47

Also ich spreche aus Erfahrung, habe soviele gute Ideen und würde diese gerne Umsetzen, doch glaube mir maximal 2 Projekte kannst du machen dann ist Schluß, denn ab den 3 Projekt werden automatisch alle Projekte irgendwo vernachlässigt. Am besten ein Prokjekt betreiben bis es wirklich zu 120 % steht und wenn dann noch Zeit und Lust da ist, ein weiteres starten.
Alles andere hat kein Sinn.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 05.01.2009, 22:30

empfehle auch nicht zuviele zu nehmen, bei mir liegen einige seiten brach, weil ich zuviel machen wollte...

Affiliater
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.2008, 16:03

Beitrag von Affiliater » 05.01.2009, 22:42

bei nischenseiten, die man einmal erstellt und nur noch linkaufbau betreiben muss, kann man ruhig so 5- 10 stück erstellen. ein großes projekt wie z.b. im finanzbereich braucht natürlich sehr viel zeit und geduld, deshalb von den großen maximal 2 erstellen.

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 05.01.2009, 22:44

sorry doppelpost!
Zuletzt geändert von raphael am 05.01.2009, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 05.01.2009, 22:49

Business-Profi hat geschrieben:du willst "mal" mehr Projekte so nebenher machen?

stell dir vor, andere haben Mitarbeiter, arbeiten selber vollzeit und haben noch eine Agentur beauftragt. wie du schon sagst in (heiss umkämpften Gebieten).

viel spass
Nein stimmt nicht ganz. Von nebenher war nicht die Rede. Ich überlege aus verschiednen Gründen eher so etwas wie einen fliegenden Wechsel.

Aber meine Frage nochmals präzisiert: Wie viele Projekte veträgt ein Einmannbetrieb maximal in umkämpften Themenbereichen? Vollzeit natürlich.

bloddy newbie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 18.05.2006, 20:15

Beitrag von bloddy newbie » 05.01.2009, 23:29

Letztendlich kommt es allein auf deine Organisation an. Du kannst 100 Projekte am Start haben aber auch 1 - das Ergebnis kann in beiden Fällen das gleiche sein.

Sobald etwas zu viel wird und der Geldbeutel es zulässt, kann man auch auslagern. Im Grunde muss man halt irgendwann mal die Kurve kriegen und sich nur noch mit den wichtigen Dingen befassen - den Rest lässt man von anderen bezahlt machen.

Grüße

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 05.01.2009, 23:32

So 5 Projekte. Davon unterliegen nur 2 SEO. Das mache ich alleine, nur ab und an darf eine Angestellte mal daran arbeiten.

Für Kunden sieht das anders aus, da machen wir aber kein oder kaum SEO, außer onpage, und geben das an Leute die Ahnung davon haben ;-) Die bekommen aber eh immer Werbung rundum, von der Visi über Katalog bis Webauftritt. CI und das ganze Programm, Guerilla, Standard und absurd. Für die meisten Exoten und startups ist was dabei.


b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

glycid
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 26.09.2006, 09:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von glycid » 05.01.2009, 23:37

bloddy newbie hat geschrieben:Im Grunde muss man halt irgendwann mal die Kurve kriegen und sich nur noch mit den wichtigen Dingen befassen - den Rest lässt man von anderen bezahlt machen.
genau so siehts aus

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.01.2009, 01:20

raphael hat geschrieben:Wie viele Projekte veträgt ein Einmannbetrieb maximal in umkämpften Themenbereichen? Vollzeit natürlich.
Man hör auf. "Aber meine Frage nochmals präzisiert:" Das ist nicht präzis sondern WISCHI WASCHI ...

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 06.01.2009, 01:26

Die Frage sollte er sich auch lieber selber stellen... das hängt von so manchen Faktoren ab - und, Raphael, wenn du das hier fragst nehme ich an du würdest schon an einem verzweifeln. Und das ist nicht bös gemeint.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag