Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was muss denn jetzt wirklich in die Metatags?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
BartTheDevil89
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 24.07.2008, 23:38

Beitrag von BartTheDevil89 » 30.06.2009, 23:08

Hallo,

hab mich zum Thema Metatags mal weiter informiert. Und habe gedacht: Einfach mal bei abakus nachschauen und war jetzt bisschen irritiert. Denn hier gibts ja sogar nen schönen Generator, der aber nur sowas kleines produziert:

Code: Alles auswählen

<META NAME="Keywords" CONTENT="keyword1,keyword2,keyword3">
<META NAME="Description" CONTENT="Das sit die tolle Seite!">
<META NAME="Author" CONTENT="Autor der Seite">
<META NAME="Subject" CONTENT="Themengebiet">
<META NAME="Language" CONTENT="DE">
<META NAME="Robots" CONTENT="index,follow">
Aber was muss denn jetzt wirklich alles in die metatags? Denn manche Generatoren bieten zig verschiedene Daten und dieser hier ja wieder was keine.


Danke
[/quote]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 01.07.2009, 00:10

keywords - für G. unwichtig. eher merkzettel worauf du optimiert hast
desc - reinnehmen! mit suchkeywords vollhauen weil evtl. klick
author - weglassen
subject - weglassen
language - rein! (weiss google welche sprache du sprichst)
robots - definitiv rein, es sei denn es ist index, follow [standardwerte]

Fürs Ranking keinen Einfluss. Maximal bei keys die im Wald rumliegen.

Das sollte noch mit rein:
<meta http-equiv="" content=""> (Zeichensatzdefinition)

Gruß ich

kleberson
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 09.04.2009, 12:48

Beitrag von kleberson » 01.07.2009, 06:45

Wie siehts denn mit dem abstract aus? Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?