Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Navigation und SuMa

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
brigitte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 19.10.2009, 13:25
Wohnort: München

Beitrag von brigitte » 19.10.2009, 14:16

Auf beinahe jeder Seite, welche ein paar Tipps für den Webdesigner bereit hält, kann man lesen:

"Verwenden Sie nie Javascript, Java, Flash oder Imagemaps für die Navigation."

Bisher habe ich mich ganz eisern daran gehalten :) , doch ein neues Layout für die eigene Homepage steht an und verlangt nach einer besseren Navigation, für welche sich Javascript anbieten würde.

Nun frage ich mich:

Ist die Aussage oben überhaupt noch zeitgemäß? Haben die Suchmaschinen in den letzten Jahren bzw. im letzten Jahrzehnt nicht ihre Suchfunktionen erweitert, verbessert? Ist der Webdesigner, welcher nur mit Textlinks arbeitet, wirklich im Vorteil?

Danke für's lesen und den ein oder anderen Gedanken, Ratschlag und Tipp.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 19.10.2009, 15:03

Hi Brigitte.

SuMas interpretieren/analysieren Markup und Klartext und in dieser Hinsicht wurde sicherlich erweitert und verbessert.

SuMas "können" kein JavaSript, Flash oder Java.

Flash und Java sind "in sich" mehr oder weniger hermetisch abgeschlossene Resourcen, deren Informationsgehalt "von aussen" ohne weiteres nicht zu erschliessen ist.

Für eine JavaScript-Navi könnte man sicherlich eine alternative "konventionelle" Navigation in einen Noscript-Bereich basteln, der von SuMas gecrawlt werden kann.

Edit:
mit CSS lassen sich ebenfalls schicke dynamsiche Menüs zusammenstricken. Vorteil: alles Textlinks ...

Gruss soweit,
xlb

Daggy23
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2010, 15:15

Beitrag von Daggy23 » 05.01.2010, 15:53

Ist es keine gleichwertige Option, die Seiten per Sitemap für crawler zugänglich zu machen, wenn ich meine Navigtion nur schwerlich ändern kann?

Bei mir sind die wichtigsten Links leider nur über Java erreichbar... :roll: