Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Von Domainnamen auf Type-Ins schliessen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
CharlesBerlin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 21.07.2008, 16:57

Beitrag von CharlesBerlin » 08.01.2010, 17:10

Liebe Forenmitglieder,

gibt es eigentlich eine ungefähre Gleichung, mit der man die Type-Ins einer Domain unter .de, zu der nur die exakten Suchanfragen pro Monat bekannt sind, schätzen kann?
Die Domain ist eine Keyworddomain mit 100.000 exakten Suchanfragen.Kann man dabei überhaupt von Type-Ins ausgehen? Und wenn ja, wieviel % der Suchanfragen ungefähr? 1 Prozent oder eher 0,1 Prozent?

Grüße
Charles

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


leepfrog
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 02.01.2010, 04:39

Beitrag von leepfrog » 08.01.2010, 18:13

Rein gefühlsmäßig würde ich eher von 0,1 oder noch weniger ausgehen. Zum einen wegen der ganzen Auto-Vervollständigungs-Funktionen der Browser, zum anderen weil viele mittlerweile sogar Microsoft über google aufrufen, statt einfach www.microsoft.com einzugeben-

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 09.01.2010, 13:25

CharlesBerlin hat geschrieben:Liebe Forenmitglieder,

gibt es eigentlich eine ungefähre Gleichung, mit der man die Type-Ins einer Domain unter .de, zu der nur die exakten Suchanfragen pro Monat bekannt sind, schätzen kann?
Die Domain ist eine Keyworddomain mit 100.000 exakten Suchanfragen.Kann man dabei überhaupt von Type-Ins ausgehen? Und wenn ja, wieviel % der Suchanfragen ungefähr? 1 Prozent oder eher 0,1 Prozent?

Grüße
Charles
die frage ist ja auch, was für ein wiort und welche falschschreibung. pauschal ist das nicht zu beantworten
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 12.01.2010, 14:51

@gnark, wer hat denn was von "Falschschreibung" gesagt. Er meint TypeIns nicht "Typo-Domains"!!!! ;-)

Eine Formel gibt es dafür sicherlich nicht! Kommt auch immer drauf an wie stark die Domain "gebrandet" ist oder war, welche Zielgruppe möglicherweise angesprochen wird, welches Thema etc...... das kann man nicht pauschal sagen!
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 12.01.2010, 15:00

sex*com könnte paar mehr Type-ins kriegen als privathaftpflicht*info ... insofern hängt die Frage ziemlich in der Luft ... :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 12.01.2010, 15:59

ups, da hab ich mich wohl vertan ;)
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag