Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTML - Validität einhalten!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 31.10.2004, 19:02

Hallo!
Mein Senf: Wie bekannt hab ich mal einen Minispider gemacht und ich habe Grund zur Annahme, dass sich der Googlebot so ähnlich verhält.
Mein Teilchen löscht im Body zuerst ALLES, was nicht interessant ist. Es wäre ihm völlig egal, was ein Table für Attribute hat, und wenn du deine Lebensgeschichte in den Alt-Tag schreibst. Du könntest <oma alt="sehr' +alt=100 Jahre" > im Quelltext haben: völlig egal, wird ignoriert. Oder <p oma!=jung>
Du könntest sogar 150 Tables öffnen und nie zumachen - auch egal, der Text in de Tables würde trotzdem genommen werden. Es wäre sogar egal, ob du <p> wieder schließt, weil <p> als Tag auch uninteressant ist.
Dasselbe: Kommentare, Scripts, CSS. Scripts würden höchstens kurz auf "böse" Wörter hin überprüft.

Für die Bewertung der Wörter ist nicht relevant, wo sie im Quellcode stehen, sondern wo sie im vom Code bereinigten Text stehen, solange der Code < 100k ist.

Jeder andere Bot wird das genauso machen, weil das die sicherste und schnellste Methode ist. Ein Bot ist kein Validator, sondern muss ohne Troubles schnell zu Ende kommen.

lg
chio